Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2017 angezeigt.

Gulaschsuppe

Passend zu der Jahreszeit hatte ich mal wieder mega Lust auf eine leckere Gulaschsuppe. Meinem Junior mach ich ein paar Spätzle dazu und wir essen sie am liebsten mit einem Stück frisch gebackenen Brot. Sie sättigt super und ist für mich auch toll vorzubereiten. Ihr könnt auch einen großen Topf kochen und portionsweise einfrieren. Zutaten für ca 6 Liter:  - 5 Liter Brühe  - 1 Flasche Rotwein - 500g passierte Tomaten - 2 Paprika  - 1,5 kg Rinderbraten - 4 Zwiebeln  - 4 große Möhren - 6 große Kartoffeln  - Paprikapulver - 3 El. Tomatenmark - Kaffeefilter - 8 Wachholderbeeren - 10 Pfefferkörner - 2 Lorbeerblätter - Salz & Pfeffer  Zuerst schneidet ihr den Rinderbraten in kleine Würfel und stellt das Fleisch beiseite.  Wascht das Gemüse und schneidet es ebenso in kleine Stücke. Nehmt den Kaffeefilter gebt dort die Wachholderbeeren, Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinein und tackert den Filter zu oder schließt ...

Mexikanische Tortillas

Wir hatten mal wieder Lust auf ein paar leckere Wraps , also dacht ich  probier ich doch auch mal aus die Tortillas selbst zu machen. Gesagt - getan ein Rezept raus gesucht und schon konnte es los gehen. Ich muss aber sagen der erste Teigfladen war scheinbar etwas zu dick und wurde dann eher knusprig wie eine Art Brot und hätte sich nicht rollen lassen. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden ob er es selbst macht und ausprobieren möchte oder sich da lieber die fertigen holt. Aber für alle die es gerne mal probieren möchten.... Das Rezept : ( für ca 8 Stück )  - 250g Mehl  - 1 Tl. Backpulver - 4 El. Öl  - 1 Tl. Salz  - ca 150 ml lauwarmes Wasser - Öl zum ausbraten Das Mehl, Salz, Backpulver, Öl und das Wasser in eine Schüssel geben und alles zu einem geschmeidigen Teig miteinander vermengen und ca 10 min kneten bis der Teig nicht mehr klebt. Nun den Teig abgedeckt ca 30 min in den Kühlschrank geben. Teilt den Teig in 8 Teile bestäubt diese ...

Königsberger Klopse ohne Kapern

Das ist für mich sogar heut das erste mal, dass ich das Rezept koche. Mein Mann sagte immer wenn er das Gericht mal sah das er es so gerne essen würde wären nur die blöden Kapern nicht. Immer wieder hat sich das aber im Sand verlaufen und ich habs dann wieder vergessen. Jetzt kam aber wieder irgendwo ds Gericht und wieder hörte ich neben mir "mmmh würd ich auch gern essen" also hab ich mir paar Rezepte angeschaut mir das zusammen gebastelt was für mich am stimmigsten war und los ging es. Ich muss zugeben ich habe das ganze 2x bei einer  Freundin mit Kapern  probiert aber auch ich muss sie nicht unbedingt haben. Wef Kapern möchte kann natürlich welche rein machen. Als Beilage hab ich Salzkartoffeln und  Rote Beete Salat gemacht. Zum Rezept : - 500g Hackfleisch - 1 Ei - 2 Scheiben Toast - 1 Zwiebel - 1 Tl. Senf - Salz & Pfeffer - 1/2 Tasse Milch für die Toast Die Soße: - 800 ml Gemüsebrühe oder Fleischbrühe - 300 ml Milch - 70g Butter - 70g Mehl - 1-2 ...

Gyros

Yummy, ich liebe griechisch und mag auch Knoblauch super gerne, daher gibt es zwischendurch immer mal wieder leckeres Gyros. Dazu mache ich immer Tzatziki  und Weißkrautsalat somit ist das ganze auch noch low carb. Für meine Männer mache ich dann aber auch noch eine Portion griechische Nudeln oder ein paar Pommes. Ihr braucht:  - ca 600g Fleisch ( ich nehme Rind oder Schwein , je nachdem was im Angebot ist )  - 2 Zwiebeln - 2 Zehen Knoblauch - Thymian & Oregano ( getrocknet oder frisch )  - Olivenöl - Salz & Pfeffer  Heizt den Ofen auf 160°C vor. Nehmt das Fleisch und schneidet es in Streifen und gebt es in eine Auflaufform. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben runter schneiden und auch mit dazu geben. Den Knoblauch könnt ihr entweder schneiden und dazu geben oder klopft einfach mal kräftig auf die Zehe mit Schale und gebt sie so in die Auflaufform als Aromageber. Nun gut mit Thymian und Oregano würzen, salzen, Pfeffern u...

Lebkuchen

Die ganzen Supermärkte stehen jetzt voll mit Weihnachtsnaschereien und meine Männer lechzen schon danach, also dachte ich mir backe ich doch mal fix ein paar Lebkuchen. Das Rezept ist einfach und das meiste hat man sogar im Haus. Ich habe das Rezept in einem Alu- Bräter gebacken, da ich die Masse etwas zu wenig für ein Backblech fand. Ihr könnt es aber auch auf einem Backblech machen er wird dann nur nicht so hoch. Die Zutaten:  - 180g Butter - 200g Zucker - 1 El. Honig - 1/2 Tl. Zimt - 1 Päckchen Backpulver - 1 gehäufter El. Lebkuchengewürz - 350g Mehl - Prise Salz - ca 200 ml Milch  - Schokoglasur wer möchte Heizt den Backofen auf 180°C vor und legt einen Alu- Bräter oder ein Backblech mit Backpapier aus. Nun schmelzt ihr die Butter. Gebt die Butter in eine Schüssel und gebt den Zucker dazu und mixt alles gut durch . Dann nur noch die restlichen Zutaten dazu geben und am Schluss die Milch. Alles in die Form oder auf das Blech geben und für 20-30 min ba...

Krautsalat

Ich liebe ja Rohkostsalate darunter natürlich auch Weißkohl als auch Rotkohlsalate. Die meisten machen diese Salate immer mit tonnenweise Mayo was ich absolut nicht mag und der Figur schmeicheln tut er dann auch nicht. Hier ist mal mein Krautsalat Rezept . Ich habe ihn recht oft für Geburtstage gemacht zum grillen, zu griechischen Essen oder auch einfach so. Die Zutaten:  - 1 kleiner Weißkohl - 2 El. Zucker  - 2 Tl. Salz  - 2 El. weißer Balsamico - 4 El. Öl  - wer mag frische Kräuter  Zuerst die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen, dann vierteln ( den Strunk dran lassen so hält euch alles zusammen ) und nun dünn über einen Hobel hobeln. Wenn ihr alles in feine Streifen gehobelt habt gebt ihr das Salz und den Zucker darüber und knetet alles mit den Händen richtig richtig gut durch. Durch das kneten entsteht Saft und die Struktur vom Kohl verändert sich und wird feiner ( ich lasse immer meinen Mann kneten ). Jetzt gebt ihr noch Essig und Öl daz...

fluffiges Omelette

Eier sind absolut super wenn es um low carb geht sie sättigen super , liegen nicht so schwer im Magen und man kann schon einige Dinge mit anstellen. Hin und wieder mach ich zum Abendessen dieses Omelette. Man kann es nicht wirklich mit dem klassischen Omelette vergleichen aber es ist wirklich super lecker und total fluffig. Ihr könnt natürlich das ganze mit dem Gemüse und Käse machen und variieren wie ihr es am liebsten mögt , wegen meinem Junior mach ich es meist nur mit wenigen Zutaten. Ihr braucht :  - 8 Eier  - 2 Hände Cherrytomaten - Oliven - 1 Feta Käse  - Salz & Pfeffer  - 50 ml Milch  - Kräuter nach belieben Heizt euren Ofen auf 170°C vor. Nehmt eine große Schüssel und gebt dort 4 ganze Eier rein, die restlichen 4 Eier trennt ihr bitte Eiweiß und Eigelb. Das Eigelb gebt ihr mit zu den ganzen Eiern und das Eiweiß in eine getrennte Schüssel. Schlagt nun das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und stellt es kurz beiseite. Verrührt das res...