Da dieses Jahr die Erdbeeren um diese Jahreszeit außergewöhnlich aromatisch sind und sich Besuch angekündigt hat dachte ich, dass Erdbeerkuchen doch super passen würde.
Damit auch ich ein Stück mitessen kann musste er natürlich zuckerfrei und ohne Mehl sein.
Das Rezept:
Teig:
- 2 Eier
- 75g Erythrit
- 60g Margarine
- 100g gemahlene Mandeln
- 70g Joghurt
- 1 gehäufter Tl. Backpulver
Belag:
Pudding:
- 450 ml Milch
- 1 Pck Vanillepuddingpulver
- 2 El. Erythrit
- Erdbeeren
- 1 Pck. Tortenguss rot
- 2 El. Erythrit
Heizt den Ofen auf 175°C vor.
Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Eigelbe mit Erythrit und der Margarine schaumig schlagen. Mandeln, Joghurt, und Backpulver dazu geben und gut miteinander verrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben und in eine gefettete und mit Nüssen ausgestreuten Backform geben.
Den Teig nun für ca 20-30 min backen.
In der Zwischenzeit , den Pudding nach Packungsanleitung nur mit 450 ml Milch und 2 El. Erythrit statt Zucker kochen und unter ständigen rühren kalt werden lassen.
Wenn der Teig fertig ist aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.Wenn der Teig abgekühlt ist den Pudding auf den Boden verteilen.
Den restlichen Pudding hab ich in Gläser gefüllt, meine Männer haben sich drüber gefreut.
Erdbeeren nun auf den Pudding verteilen. Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und auf den Erdbeeren verteilen. 30-60 min kühl stellen und dann könnt ihr auch schon genießen.
Damit auch ich ein Stück mitessen kann musste er natürlich zuckerfrei und ohne Mehl sein.
Das Rezept:
Teig:
- 2 Eier
- 75g Erythrit
- 60g Margarine
- 100g gemahlene Mandeln
- 70g Joghurt
- 1 gehäufter Tl. Backpulver
Belag:
Pudding:
- 450 ml Milch
- 1 Pck Vanillepuddingpulver
- 2 El. Erythrit
- Erdbeeren
- 1 Pck. Tortenguss rot
- 2 El. Erythrit
Heizt den Ofen auf 175°C vor.
Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Eigelbe mit Erythrit und der Margarine schaumig schlagen. Mandeln, Joghurt, und Backpulver dazu geben und gut miteinander verrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben und in eine gefettete und mit Nüssen ausgestreuten Backform geben.
Den Teig nun für ca 20-30 min backen.
In der Zwischenzeit , den Pudding nach Packungsanleitung nur mit 450 ml Milch und 2 El. Erythrit statt Zucker kochen und unter ständigen rühren kalt werden lassen.
Wenn der Teig fertig ist aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.Wenn der Teig abgekühlt ist den Pudding auf den Boden verteilen.
Den restlichen Pudding hab ich in Gläser gefüllt, meine Männer haben sich drüber gefreut.
Erdbeeren nun auf den Pudding verteilen. Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und auf den Erdbeeren verteilen. 30-60 min kühl stellen und dann könnt ihr auch schon genießen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen