Früher hättet ihr mich damit jagen können aber es stimmt schon, dass man mit dem Alter einen anderen Geschmack bekommt und man Sachen isst die man als Kind nie gegessen hat.
Ich habe noch nicht so oft Kohlrouladen gemacht aber nach der Art mach ich sie am liebsten und wir essen sie am liebsten. Dazu ein paar Salzkartoffeln und wer mag noch eine Salatbeilage.
Das Rezept :
- 1 Kopf Weißkohl
- 500g Hackfleisch
- 2 Scheiben Toast
- 1-2 Tl. Tomatenmark
- Paprikapulver
- 1,5 Liter Brühe
- 150 ml Kondensmilch
- 1 Lorbeerblatt / 5 Wachholderbeeren
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- kleines Stück Lauch
- 1 El. Butter
- 2 El. Mehl
- Salz & Pfeffer
Zuerst bereite ich die Hackmasse vor. Dazu weiche ich die 2 Scheiben Toast in warmer Milch ein und stelle sie für paar Minuten beiseite. Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und den Tomatenmark würzen und dann die ausgedrückten Toastscheiben dazu geben. Alles gut miteinander vermengen und beiseite stellen.
Nun den Weißkohl. Ihr könnt entweder den Strunk raus schneiden und den ganzen Kohl in kochendes Wasser geben für ca 10 min oder löst vorsichtig einzeln die Blätter ab und gebt diese kurz für ein paar min in kochendes Salzwasser. Ich löse die Blätter einzeln ab, da ich aus dem restlichen Kohl dann immer Salat mache und der schmeckt mir mit rohen Kohl besser wie mit gekochten.
Ich nehme 2 Weißkohlblätter lege diese übereinander gebe in die Mitte eine Portion Hackfleisch, dann klappe ich die Seiten ein und rolle sie zusammen. Mit etwas Küchengarn festbinden und das ganze wiederholen bis euer Hackfleisch leer ist.
Zwiebel, Möhre und Lauch putzen und in grobe Würfel schneiden.
In einer hohen Pfanne gebt ihr etwas Öl und bratet die Kohlrouladen von beiden Seiten kräftig an.
Nehmt nun kurz die Rouladen aus der Pfanne, das Gemüse jetzt in der Pfanne gut anrösten, 1 El. Tomatenmark dazu und gut mit erhitzen, mit Brühe aufgießen, Lorbeerblätter, Wachholderbeeren hinzufügen, die Kohlrouladen dazu geben und alles 45 min gut köcheln lassen.
Nach den 45 min die Rouladen aus der Soße nehmen und die Soße durch ein Sieb geben und in einer Schüssel auffangen. Die Butter zum schmelzen bringen das Mehl dazu geben und gut verrühren. Nun nach und nach die Soße unter ständigen Rühren dazu geben bis die Soße komplett aufgebraucht ist. Kondensmilch dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während die Kohlrouladen schmoren könnt ihr die Kartoffeln ( oder andere Beilage ) machen.
Das war es auch schon. Uns schmeckt die Variante sehr gut. Würde mich freuen wenn sie euch auch schmeckt. :)
Ich habe noch nicht so oft Kohlrouladen gemacht aber nach der Art mach ich sie am liebsten und wir essen sie am liebsten. Dazu ein paar Salzkartoffeln und wer mag noch eine Salatbeilage.
Das Rezept :
- 1 Kopf Weißkohl
- 500g Hackfleisch
- 2 Scheiben Toast
- 1-2 Tl. Tomatenmark
- Paprikapulver
- 1,5 Liter Brühe
- 150 ml Kondensmilch
- 1 Lorbeerblatt / 5 Wachholderbeeren
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- kleines Stück Lauch
- 1 El. Butter
- 2 El. Mehl
- Salz & Pfeffer
Zuerst bereite ich die Hackmasse vor. Dazu weiche ich die 2 Scheiben Toast in warmer Milch ein und stelle sie für paar Minuten beiseite. Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und den Tomatenmark würzen und dann die ausgedrückten Toastscheiben dazu geben. Alles gut miteinander vermengen und beiseite stellen.
Nun den Weißkohl. Ihr könnt entweder den Strunk raus schneiden und den ganzen Kohl in kochendes Wasser geben für ca 10 min oder löst vorsichtig einzeln die Blätter ab und gebt diese kurz für ein paar min in kochendes Salzwasser. Ich löse die Blätter einzeln ab, da ich aus dem restlichen Kohl dann immer Salat mache und der schmeckt mir mit rohen Kohl besser wie mit gekochten.
Ich nehme 2 Weißkohlblätter lege diese übereinander gebe in die Mitte eine Portion Hackfleisch, dann klappe ich die Seiten ein und rolle sie zusammen. Mit etwas Küchengarn festbinden und das ganze wiederholen bis euer Hackfleisch leer ist.
Zwiebel, Möhre und Lauch putzen und in grobe Würfel schneiden.
In einer hohen Pfanne gebt ihr etwas Öl und bratet die Kohlrouladen von beiden Seiten kräftig an.
Nehmt nun kurz die Rouladen aus der Pfanne, das Gemüse jetzt in der Pfanne gut anrösten, 1 El. Tomatenmark dazu und gut mit erhitzen, mit Brühe aufgießen, Lorbeerblätter, Wachholderbeeren hinzufügen, die Kohlrouladen dazu geben und alles 45 min gut köcheln lassen.
Nach den 45 min die Rouladen aus der Soße nehmen und die Soße durch ein Sieb geben und in einer Schüssel auffangen. Die Butter zum schmelzen bringen das Mehl dazu geben und gut verrühren. Nun nach und nach die Soße unter ständigen Rühren dazu geben bis die Soße komplett aufgebraucht ist. Kondensmilch dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während die Kohlrouladen schmoren könnt ihr die Kartoffeln ( oder andere Beilage ) machen.
Das war es auch schon. Uns schmeckt die Variante sehr gut. Würde mich freuen wenn sie euch auch schmeckt. :)
Hier Bilder vom machen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen