Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2017 angezeigt.

Plätzchen Zimtrollen

Habe ich dieses Jahr zum ersten Mal gemacht aber ich finde sie sind ganz gut geworden mein Junior ist ganz scharf drauf. Sie sind auch schnell gemacht :) Das Rezept:  - 90g Margarine - 60g Frischkäse - 1 Ei - 160g Zucker - 260g Mehl - flüssige Butter & Zimt zum bestreichen Nehmt eine Schüssel gebt dort die Margarine, Frischkäse, Ei, Zucker, Mehl hinein und knetet alles zu einem Teig zusammen. Jetzt nehmt ihr 2 Blätter Backpapier und rollt zwischen den 2 Blättern die Hälfte des Teiges zu einem Rechteck aus. Nehmt nun das obere Backpapierblatt runter und bepinselt den Teig mit der geschmolzenen Butter und bestreut alles großzügig mit Zimt. Nun rollt ihr das Rechteck zu einer Rolle auf, wickelt es in Backpapier und legt die Rolle entweder über Nacht in den Kühlschrank oder für 2,5 Stunden die die Gefriertruhe. Nach dem kühlen in ca 5mm dicke Scheiben schneiden und bei 180°C ca 10-12 min backen.

Butterplätzchen

Oh du schöne Weihnachtszeit..... Es ist wieder die Zeit zum Plätzchen backen und natürlich möchte ich euch daran teilhaben lassen. Meine Mama backt immer wahnsinnig viele Sorten, ich belasse es meist bei denen die bei uns am liebsten gegessen werden. Darunter der absolute Klassiker die Butterplätzchen. Es gibt für die Kinder doch auch nichts schöneres wenn sie beim ausstechen helfen dürfen. Mein Junior freut sich immer total wenn er helfen darf. Ok es dauert dann etwas länger aber was macht man nicht alles für strahlende Kinderaugen ;) Das Rezept:  - 1 kg Mehl - 500g Margarine - 350 g Zucker - 2 Eier - Prise Salz Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig zusammenkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und für 1 Std in den Kühlschrank oder bei dem Wetter auf den Balkon legen. Anschließend mit etwas Mehl ausrollen und nach belieben ausstechen. Bei 180°C ca 10-15 min goldbraun backen. Ihr könnt sie anschließend mit Marmelade füllen, mit Schokolade be...

Nussecken

Wenn ich Nussecken lese oder höre geht mir erstmal ein Lied durch den Kopf. Meine Mama macht sie schon seid ein paar Jahren zu Weihnachten und sie sind wirklich eine kleine Leckerei und auch mal ein sehr dankbares Rezept da man einfach ein Blech macht und diese dann zuschneidet und nicht jedes einzeln formen oder ausstechen muss. Für 1 Backblech braucht ihr:  Teig: - 400g Mehl . 175g Zucker - 1 Ei - 200g Margarine - 1 Tl. Backpulver Belag:  - 6 El. Aprikosen oder Pfirsichmarmelade - 300g Butter - 175g Zucker - 250g gemahlene Haselnüsse - 200g gehackte Haselnüsse etwas Kuvertüre zum dekorieren Heizt den Ofen auf 175°C vor. Zuerst alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und alles gut zu einem Teig kneten. Jetzt gebt ihr den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verteilt ihn gut, ich mache das immer mit den Händen und drücke so den Teig rein, ihr könnt ihn aber auch ausrollen ( dafür sollte der Teig aber 30 min in den Kühlschrank ). S...

Vanillekipferl

Noch ein sehr schöner Klassiker der unbedingt zu Weihnachten gehört. Es ist zwar wirklich Handarbeit alle Kipferl zu formen aber ihr werden belohnt indem ihr die freudigen Gesichter seht wenn eure Freunde sie essen. Die Zutaten:  - 750g Mehl . 300g Mandeln . 600g Butter - 200g Zucker - 1 Ei  - Vanillezucker oder Puderzucker zum bestreuen.  Gebt alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und vermengt sie zu einem Teig. Lasst den Teig für 30 min im Kühlschrank. Nun nehmt ihr immer eine Portion Teig, formt ihn zu einer Rolle schneidet Stücke runter und formt diese zu Kipferl. Bei 180°C ca 10 min backen. Noch warm in Vanillezucker tauchen oder mit Puderzucker bestreuen dann hält dieser auch auf den Kipferl. Lasst sie euch schmecken.

Rumkugeln

Mein Mann hat über das Jahr hinweg immer wieder verlauten lassen, dass ich doch nochmal Rumkugeln machen soll aber etwas anders wie die im Vorjahr. Also bisschen gestöbert und mir auch da aus einigen Rezepten was zusammengesucht und für mich mein Rezept raus geschrieben aus denen Dingen die mir am ehesten gepasst haben. Daraus entstand dann : Rezept :  - 250g Biskuitteig - 1 El. Kakao - 135g weiche Butter - 200g Zartbitterkuvertüre - 20-30 El. Rum  zum dekorieren:  - Kakao - Schokoladenstreusel Nehmt eine Schüssel, bröselt dort den Biskuitteig hinnein, gebt den Kakao hinzu und vermengt alles miteinander. Nun beträufelt / tränkt ihr den Biskuit mit Rum, ja es ist viel Rum aber es sollen ja auch Rumkugeln werden ;) . Die Kuvertüre schmelzen und mit der weichen Butter verrühren. Gebt jetzt den Biskuit dazu und vermengt alles gut miteinander. Lasst jetzt die Masse 30-60 min im Kühlschrank anziehen. Nun formt ihr aus der Masse Kugeln und wälzt diese in Kak...

Erbsensuppe

Ein Klassiker für die kalte Jahreszeit und noch dazu auch seeeehr lecker. Ich finde auch das er schnell gemacht ist, die Brühe dafür kann man am Vortag zubereiten und kochen tut das ganze ja von alleine. Das schöne auch das ganze ist sogar noch Low Carb. Die Zutaten:  - ca 2 Liter  Gemüsebrühe - 1 kg Erbsen ( ich habe Tiefkühl genommen ) - 2 Zwiebeln - 200g gewürfelter Speck - paar Würstchen - Salz & Pfeffer  Gebt zuerst etwas Öl in einen Topf und lasst es erhitzen, dann gebt ihr den Speck dazu und lasst ihn goldbraun anbraten. Nehmt den Speck aus dem Topf und stellt ihn beiseite. Jetzt die Zwiebeln in grobe Würfel schneiden und im Topf glasig dünsten. Gebt jetzt die Erbsen dazu und gießt alles mit der Brühe auf. 2 Löffel von dem Speck mit dazu geben und alles ca 1 Std gut köcheln lassen. Nach der Stunde alles pürieren und abschmecken. Zum Schluss nur noch den restlichen Speck und die Würstchen dazu geben und das war es auch schon. Einfach , schnell...

Bolognese

Viele fragen sich sicher warum ich solch ein banales Rezept aufschreibe, aber ich bin schockiert das fast alle ihre Bolognese aus dem Tütchen herstellen dabei ist sie selbst gemacht so einfach und lecker. Ihr könnt sie klassisch zu Spagetti oder anderen Nudeln essen, für Lasagne, in Pfannkuchen oder zu Reis passt sie auch super. Hier ist mein Rezept so wie ich immer unsere Bolognese mache. Die Zutaten :  - 500g Hackfleisch ( Rind oder gemsicht )  - 500g passierte Tomaten - 1 Dose gehackte Tomaten - 2 Zwiebeln - 2 Möhren - italienische Kräuter ( Oregano und Tymian vorallem )  - Salz & Pfeffer - Prise Zucker Zuerst schält ihr die Möhren und die Zwiebeln ( wer Sellerie mag kann auch noch etwas Sellerie dazu nehmen aber meine Männer mögen ihn gar nicht ). Schneidet beides in ganz feine Würfel und stellt sie beiseite. Erhitzt etwas Öl in einem Topf und bratet das Hackfleisch gut an. Dann gebt ihr das Gemüse und die Kräuter dazu ( ich nehme immer 1 El. get...

Krustenbraten

Wer liebt es nicht ein schönes Stück Braten mit einer herrlichen super krossen Kruste ? Ich muss zugeben ich habe vor vielen Jahren einmal einen probiert, der leider nichts geworden ist und habe mich auch somit nicht mehr ran gewagt. Aber wir hatten beide mal Lust drauf also dachte ich probieren wir es doch nochmal. Und ich kann nur sagen er war suuuuuuper lecker. Die Zutaten:  - 1,5kg Schweinekrustenbraten ( ich habe mit Knochen genommen )  - 4 Möhren - 1 kleiner Lauch  - 3 Zwiebeln  - kleines Stück Knollensellerie - 10 Wachholderbeeren - 2 Lorbeerblätter - 2 El. Tomatenmark - 1 Flasche Schwarzbier - 1 Liter Brühe ( ich hatte Fleischbrühe )  - Salz, Pfeffer, Senf Zuerst nehmt ihr eine Schale gebt dort den Braten mit der Schwarte nach unten hinten und gießt soviel Wasser dazu bis die Schwarte komplett im Wasser liegt. Lasst die Schwarte nun 1,5 Std einweichen. Wascht und schneidet das Gemüse in der Zwischenzeit in grobe Stücke un...

Mini Amerikaner

Wenn sich Besuch ankündigt sind sie immer gerne gesehen und auch immer sehr schnell weg, oder wenn ihr einfach mal wieder Lust auf was süßes habt sind sie echt toll. Für Kindergeburtstag oder für Kids sind sie in Kleinformat natürlich ideal . Zum Rezept :  Für den Teig: - 200g Mehl - 80g Zucker - 1 Ei - Prise Salz - 3/4 Tl. Natron - 80g Margarine - 50g Joghurt - 50g Buttermilch Für den Guss :  -150g Puderzucker - ca 2 Tl. Milch - 15g Kakaopulver - ca 2 Tl. Milch Heizt den Ofen auf 180°C vor. Nun mischt ihr alle Zutaten für den Teig zusammen und mixt alles gut durch. Macht mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Backblech und lasst ein paar cm Abstand. Alles in den Ofen und für 10-15 min backen. Wenn die Amerikaner fertig sind lasst sie gut abkühlen. Für den Guss rührt ihr den Puderzucker mit den 2 Tl. Milch zusammen, ist er noch zu fest ein paar Tropfen Milch mehr dazu geben . Es sollte eine dickliche aber nicht zu flüssige Konsistenz haben. N...

gefüllte Minutensteaks mit Speckbohnen

Mal wieder ein schönes Low Carb Gericht , wenn man als Beilage etwas Gemüse oder einen Salat dazu macht. Ich finde Minutensteaks immer etwas schwierig da sie so dünn sind, dass sie meist zu trocken werden wenn man sie nur so anbrät. Gefüllt sind sie nicht nur besonders lecker sondern auch nicht so trocken. Mit was ihr sie füllt ist euch überlassen ich habe das genommen was ich noch im Kühlschrank hatte. Die Zutaten ( für 2 Personen )  - 6 Minutensteaks - 1-2 Tomaten - Frischkäse - Camenbert - Salz & Pfeffer - grüne Bohnen - gewürfelter Speck  Die Minutensteaks mit einer Pfanne oder einem Fleischklopfer nochmal dünn klopfen. Mit Salz eine Seite würzen, mit Frischkäse einstreichen, Tomatenscheiben und Camenbertscheiben darauf legen, ein 2. Steak auch eine Seite mit Frischkäse einstreichen und dieses dann auf das andere legen. Mit Zahnstochern oder Fleischspießen jetzt die Seiten schließen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen die Steaks nochmal von außen mit ...

Schokoladenglasur

Da ich spontan Lebkuchen gemacht habe , hatte ich keine Schokoladenglasur bzw Schokolade da also hab ich mich schnell mal schlau gemacht und selbst eine zusammengerührt. Die Zutaten:  - 50g Kokosfett ( Palmin )  - 3 El. Kakao - 4 El. starker Kaffee - 100g Puderzucker Zuerst schmelzt ihr das Kokosfett und lasst es auf Zimmertemperatur abkühlen. Mischt den Kakao und den Puderzucker und gebt den Kaffee dazu und rührt alles gut um. Nun nach und nach das Kokosfett dazu geben und alles gut miteinander vermengen. Jetzt könnt ihr die Glasur wie gewohnt auf euren Kuchen, Gebäck oder sonstige Leckereien verstreichen.

Wraps

Finde es ein tolles Essen. Man kann sie mit dem füllen wo man möchte und mein Junior findet es super sich seinen eigenen belegen und zusammenstellen zu können. Ich finde sie frisch und lecker und habe mich richtig darauf gefreut und sie waren verdammt lecker. Ich habe verwendet:  - Wraps ( selbst gemacht oder gekauft )  - 3 große Hühnerbrüste - Mais - Bohnen - Eisbergsalat - Tomaten - Weißkohl - Möhre - Cayenne Pfeffer & Paprika - Salz & Pfeffer - 1 El. Joghurt - 2 Tl. Öl - Zucker Soße/Dip: - 700g Joghurt - Salz & Pfeffer - 2 Zehen Knoblauch - Kräuter Zuerst marinieren wir die Hühnerbrüste. Nehmt eine kleine Schüssel gebt dort den Löffel Joghurt, das Öl, Paprika, Salz, Pfeffer und etwas Cayenne hinein und rührt alles rum um. Am besten ein Gefrierbeutel nehmen die Hühnerbrüste hinein und die Marinade dazu, alles gut vermengen und für ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Den Weißkohl hobel ich ganz dünn runter, gebe Salz und Zuck...

Eintopf

Passend zur Winterzeit gab es heute mal wieder Eintopf. Wir essen es echt gerne zumal man einfach das verwenden kann was man noch da hat und worauf man gerade Lust hat. Ich habe diesmal einen mit Bohnen, Kartoffeln ,Möhren und Fleisch gemacht. Zum Rezept :  - 2,5 Liter Fleischbrühe - 800g Suppenfleisch gewürfelt - 6 Möhren - 400g Bohnen - 5 Kartoffeln  - Salz & Pfeffer  Ich habe am Vortag eine Fleischbrühe gekocht ihr könnt aber auch jede andere Brühe nehmen. Die Möhren, Kartoffeln und Bohnen klein schneiden und in einen Topf geben. Mit Brühe auffüllen und das Suppenfleisch dazu geben. Lasst alles ne knappe Stunde kochen schmeckt es mit Salz und Pfeffer ab und das war es auch schon. Lässt sich super vorbereiten und einfach toll an kalten Tagen.

Nuss- Sahne Wickeltorte

Unser bester Freund hat Geburtstag und da hat er sich eine Nusstorte gewünscht, damit diese auch bisschen mehr Pepp hat, dachte ich, ich mache eine Wickeltorte. Ich habe die Torte nur mit einem Blech Biskuit gemacht , da nicht viele Gäste da waren, wenn ihr sowas für einen größeren Geburtstag machen wollt, dann backt am besten 2 Bleche. Ihr braucht : Für den Biskuit:  - 4 Eier - 4 El. lauwarmes Wasser - 80g Mehl - 80g gemahlene Nüsse  - 140g Zucker - 1/2 Tl. Backpulver Füllung und Deko:  - 5 Becher Sahne - 5 Päckchen Sahnesteif - 1 Päckchen gemahlene Gelantine  - 1 Päckchen Haselnusskrokant  - Schokoraspeln - etwas Kakao Heizt den Ofen auf 180°C vor. Trennt die Eier und schlagt das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und stellt es beiseite. Das Eigelb mit dem Wasser und dem Zucker zu einer schaumigen Masse aufschlagen, das kann einige Minuten dauern. Dann siebt ihr das Mehl mit dem Backpulver hinein und gebt die Nüsse dazu und rührt alles...