Wenn sich Besuch ankündigt sind sie immer gerne gesehen und auch immer sehr schnell weg, oder wenn ihr einfach mal wieder Lust auf was süßes habt sind sie echt toll.
Für Kindergeburtstag oder für Kids sind sie in Kleinformat natürlich ideal .
Zum Rezept :
Für den Teig:
- 200g Mehl
- 80g Zucker
- 1 Ei
- Prise Salz
- 3/4 Tl. Natron
- 80g Margarine
- 50g Joghurt
- 50g Buttermilch
Für den Guss :
-150g Puderzucker
- ca 2 Tl. Milch
- 15g Kakaopulver
- ca 2 Tl. Milch
Heizt den Ofen auf 180°C vor.
Nun mischt ihr alle Zutaten für den Teig zusammen und mixt alles gut durch. Macht mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Backblech und lasst ein paar cm Abstand.
Alles in den Ofen und für 10-15 min backen.
Wenn die Amerikaner fertig sind lasst sie gut abkühlen.
Für den Guss rührt ihr den Puderzucker mit den 2 Tl. Milch zusammen, ist er noch zu fest ein paar Tropfen Milch mehr dazu geben . Es sollte eine dickliche aber nicht zu flüssige Konsistenz haben.
Nun bestreicht ihr eine Hälfte mit dem weißen Guss , oder komplett mit weißen Guss.
Für den dunklen Guss mischt ihr den Kakao nun zum restlichen hellen Guss und gebt noch ein bisschen Milch dazu, sodass der Guss die richtige Konsistenz hat.
Die andere Hälfte jetzt mit dem dunklen Guss bestreichen oder Muster auf die weißen machen.
Ihr könnt den weißen Guss auch einfärben.
Für einen Geburtstag oder so solltet ihr die doppelte bzw dreifache Menge machen
Lasst sie euch schmecken .
Für Kindergeburtstag oder für Kids sind sie in Kleinformat natürlich ideal .
Zum Rezept :
Für den Teig:
- 200g Mehl
- 80g Zucker
- 1 Ei
- Prise Salz
- 3/4 Tl. Natron
- 80g Margarine
- 50g Joghurt
- 50g Buttermilch
Für den Guss :
-150g Puderzucker
- ca 2 Tl. Milch
- 15g Kakaopulver
- ca 2 Tl. Milch
Heizt den Ofen auf 180°C vor.
Nun mischt ihr alle Zutaten für den Teig zusammen und mixt alles gut durch. Macht mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Backblech und lasst ein paar cm Abstand.
Alles in den Ofen und für 10-15 min backen.
Wenn die Amerikaner fertig sind lasst sie gut abkühlen.
Für den Guss rührt ihr den Puderzucker mit den 2 Tl. Milch zusammen, ist er noch zu fest ein paar Tropfen Milch mehr dazu geben . Es sollte eine dickliche aber nicht zu flüssige Konsistenz haben.
Nun bestreicht ihr eine Hälfte mit dem weißen Guss , oder komplett mit weißen Guss.
Für den dunklen Guss mischt ihr den Kakao nun zum restlichen hellen Guss und gebt noch ein bisschen Milch dazu, sodass der Guss die richtige Konsistenz hat.
Die andere Hälfte jetzt mit dem dunklen Guss bestreichen oder Muster auf die weißen machen.
Ihr könnt den weißen Guss auch einfärben.
Für einen Geburtstag oder so solltet ihr die doppelte bzw dreifache Menge machen
Lasst sie euch schmecken .
Kommentare
Kommentar veröffentlichen