Da der erste Kuchen so gut angekommen ist , dachte ich ich mache ihn nochmal aber etwas abgewandelt. So entstand dann dieses Rezept :
Die Zutaten:
Teig:
- 50g gemahlene Haselnüsse
- 100g gemahlene Mandeln
- 90g Erythrit
- 3 Eier
- 100g Joghurt
- 75g Margarine
- 1 gehäufter Tl. Backpulver
Belag:
Pudding:
- 800ml Milch
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 Pck, Schokopuddingpulver
- 4 El. Erythrit
- 350-400g Blaubeeren
- 2 El. Erythrit
- 1 Pck. Tortenguss rot
Ofen auf 180°C vorheizen.
Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Eigelbe mit Erythrit und der Margarine schaumig schlagen. Nüsse, Joghurt, und Backpulver dazu geben und gut miteinander verrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben und in eine gefettete und mit Nüssen ausgestreuten Backform geben.
Den Teig nun für ca 20-30 min backen.
In der Zwischenzeit , den Pudding getrennt nach Packungsanleitung nur mit 400 ml Milch und jeweils 2 El. Erythrit statt Zucker kochen und unter ständigen rühren kalt werden lassen.
Wenn der Teig fertig ist aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.Wenn der Teig abgekühlt ist den Pudding auf den Boden verteilen. Ich habe ihn in einen Spritzbeutel gefüllt und abwechselnd Schoko und Vanille gespritzt.
Den restlichen Pudding hab ich abwechselnd in Gläser gespritzt, meine Männer haben sich drüber gefreut.
Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und wenn er fertig ist die Blaubeeren in den Tortenguss geben und alles schön auf dem Pudding verteilen.
Die Zutaten:
Teig:
- 50g gemahlene Haselnüsse
- 100g gemahlene Mandeln
- 90g Erythrit
- 3 Eier
- 100g Joghurt
- 75g Margarine
- 1 gehäufter Tl. Backpulver
Belag:
Pudding:
- 800ml Milch
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 Pck, Schokopuddingpulver
- 4 El. Erythrit
- 350-400g Blaubeeren
- 2 El. Erythrit
- 1 Pck. Tortenguss rot
Ofen auf 180°C vorheizen.
Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Eigelbe mit Erythrit und der Margarine schaumig schlagen. Nüsse, Joghurt, und Backpulver dazu geben und gut miteinander verrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben und in eine gefettete und mit Nüssen ausgestreuten Backform geben.
Den Teig nun für ca 20-30 min backen.
In der Zwischenzeit , den Pudding getrennt nach Packungsanleitung nur mit 400 ml Milch und jeweils 2 El. Erythrit statt Zucker kochen und unter ständigen rühren kalt werden lassen.
Wenn der Teig fertig ist aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.Wenn der Teig abgekühlt ist den Pudding auf den Boden verteilen. Ich habe ihn in einen Spritzbeutel gefüllt und abwechselnd Schoko und Vanille gespritzt.
Den restlichen Pudding hab ich abwechselnd in Gläser gespritzt, meine Männer haben sich drüber gefreut.
Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und wenn er fertig ist die Blaubeeren in den Tortenguss geben und alles schön auf dem Pudding verteilen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen