Zu Valentinstag habe ich meinen liebsten natürlich einen Kuchen gebacken, da mein Mann auch möchte das ich mit esse habe ich überlegt wie ich am besten einen Kuchen mache wo Diabetiker freundlich ist und habe mir das Rezept ausgedacht:
Zutaten Teig ( für eine Herzform )
- 150g gemahlene Nüsse
- 75g Margarine
- 75g Erythrit
- 3 Eier
- 75g Joghurt
- 1 El. Kakao
- 1 gehäufter Tl. Backpulver
Belag:
- 1 Pck. Vanillepuddingpukver
- 400 ml Milch
- 2 El. Erythrit
- 400g Blaubeeren
- 1 Pck Tortenguss rot
- 2 El. Eryrhrit
Ofen auf 180°C vorheizen.
Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Eigelbe mit Erythrit und der Margarine schaumig schlagen. Nüsse, Joghurt, Kakao und Backpulver dazu geben und gut miteinander verrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben und in eine gefettete und mit Nüssen ausgestreuten Backform geben.
Den Teig nun für ca 20-30 min backen.
In der Zwischenzeit , den Pudding nach Packungsanleitung nur mit 400 ml Milch und Erythrit statt Zucker kochen und unter ständigen rühren kalt werden lassen.
Wenn der Teig fertig ist aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.Wenn der Teig abgekühlt ist den Pudding auf den Boden verteilen.
Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und wenn er fertig ist die Blaubeeren in den Tortenguss geben und alles schön auf dem Pudding verteilen.
Ich hatte noch ein paar Kirschen da und hab die mit zu den Blaubeeren gegeben.
Das war es auch schon ich hoffe er schmeckt euch.
Zutaten Teig ( für eine Herzform )
- 150g gemahlene Nüsse
- 75g Margarine
- 75g Erythrit
- 3 Eier
- 75g Joghurt
- 1 El. Kakao
- 1 gehäufter Tl. Backpulver
Belag:
- 1 Pck. Vanillepuddingpukver
- 400 ml Milch
- 2 El. Erythrit
- 400g Blaubeeren
- 1 Pck Tortenguss rot
- 2 El. Eryrhrit
Ofen auf 180°C vorheizen.
Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Eigelbe mit Erythrit und der Margarine schaumig schlagen. Nüsse, Joghurt, Kakao und Backpulver dazu geben und gut miteinander verrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben und in eine gefettete und mit Nüssen ausgestreuten Backform geben.
Den Teig nun für ca 20-30 min backen.
In der Zwischenzeit , den Pudding nach Packungsanleitung nur mit 400 ml Milch und Erythrit statt Zucker kochen und unter ständigen rühren kalt werden lassen.
Wenn der Teig fertig ist aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.Wenn der Teig abgekühlt ist den Pudding auf den Boden verteilen.
Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und wenn er fertig ist die Blaubeeren in den Tortenguss geben und alles schön auf dem Pudding verteilen.
Ich hatte noch ein paar Kirschen da und hab die mit zu den Blaubeeren gegeben.
Das war es auch schon ich hoffe er schmeckt euch.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen