Ich denke jeder hat es schon mal beim Chinesen gegessen. Es war jahrelang mein Lieblingsessen beim Chinesen ob mit Ente oder Huhn egal Hauptsache süß- sauer.
Vor kurzen erst hatte ich mal wieder Lust auch Chinesisch aber da wir mitten im Nirgendwo leben wo weit und breit nur Wald ist, habe ich nach einem passenden Rezept gesucht und mir aus verschiedenen wieder das zusammengebastelt was für mich am stimmigsten war.
So ist dann das Rezept dabei raus gekommen :
Zutaten:
Für das Huhn:
- 600g Hühnerbrust
- 6 El. Mehl
- 6 El. Stärke
- 180 ml Wasser
- 1 Tl. Backpulver
- Öl zum ausbacken
Die Soße:
- 500 ml Brühe
- 2 El. Tomatenmark
- 1 El. Ketchup
- 8 El. Zucker
- 1 El. Honig
- 5-6 El. Reisessig oder normaler Essig
- 2 El Stärke
- 1-2 Möhren
- 1 Paprika
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 Tl. geraspelter Ingwer
- Salz & Pfeffer
Schneidet die Hühnerbrust in kleine Streifen und stellt diese auf die Seite. Rührt aus dem Mehl, der Stärke, Backpulver und dem Wasser einen Teig zusammen und lasst diesen 10-15 min stehen.
Nun in einen Topf die klein gehackten Knoblauchzehen und den Ingwer mit etwas Öl andünsten, dann die Brühe, das Tomatenmark, Ketchup, Zucker , Honig und Essig dazu geben und aufkochen lassen, kann sein das ihr noch Zucker oder Essig dazu geben müsst, einfach abschmecken. In einem separaten Gefäß die Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und schluckweise in die Soße geben bis sie die gewünschte Konsistenz hat, salzen, pfeffern und beiseite stellen. Jetzt in einer Pfanne soviel Öl rein geben das ca 2 cm Öl in der Pfanne sind und erhitzen. Nun die Streifen Hühnerbrust durch den Teig ziehen und in dem heißen Öl frittieren bis sie eine schöne Farbe haben. Die Möhren und die Paprika in Grobe Stücke schneiden und in einer zweiten Pfanne leicht andünsten , sodass sie noch Biss haben , dann die Soße dazu geben und noch einmal aufkochen lassen. Wenn das Huhn fertig ist entweder direkt in die Soße geben und anrichten oder getrennt auf einen Teller anrichten.
Dazu passt natürlich am besten eine Portion Reis.
Vor kurzen erst hatte ich mal wieder Lust auch Chinesisch aber da wir mitten im Nirgendwo leben wo weit und breit nur Wald ist, habe ich nach einem passenden Rezept gesucht und mir aus verschiedenen wieder das zusammengebastelt was für mich am stimmigsten war.
So ist dann das Rezept dabei raus gekommen :
Zutaten:
Für das Huhn:
- 600g Hühnerbrust
- 6 El. Mehl
- 6 El. Stärke
- 180 ml Wasser
- 1 Tl. Backpulver
- Öl zum ausbacken
Die Soße:
- 500 ml Brühe
- 2 El. Tomatenmark
- 1 El. Ketchup
- 8 El. Zucker
- 1 El. Honig
- 5-6 El. Reisessig oder normaler Essig
- 2 El Stärke
- 1-2 Möhren
- 1 Paprika
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 Tl. geraspelter Ingwer
- Salz & Pfeffer
Schneidet die Hühnerbrust in kleine Streifen und stellt diese auf die Seite. Rührt aus dem Mehl, der Stärke, Backpulver und dem Wasser einen Teig zusammen und lasst diesen 10-15 min stehen.
Nun in einen Topf die klein gehackten Knoblauchzehen und den Ingwer mit etwas Öl andünsten, dann die Brühe, das Tomatenmark, Ketchup, Zucker , Honig und Essig dazu geben und aufkochen lassen, kann sein das ihr noch Zucker oder Essig dazu geben müsst, einfach abschmecken. In einem separaten Gefäß die Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und schluckweise in die Soße geben bis sie die gewünschte Konsistenz hat, salzen, pfeffern und beiseite stellen. Jetzt in einer Pfanne soviel Öl rein geben das ca 2 cm Öl in der Pfanne sind und erhitzen. Nun die Streifen Hühnerbrust durch den Teig ziehen und in dem heißen Öl frittieren bis sie eine schöne Farbe haben. Die Möhren und die Paprika in Grobe Stücke schneiden und in einer zweiten Pfanne leicht andünsten , sodass sie noch Biss haben , dann die Soße dazu geben und noch einmal aufkochen lassen. Wenn das Huhn fertig ist entweder direkt in die Soße geben und anrichten oder getrennt auf einen Teller anrichten.
Dazu passt natürlich am besten eine Portion Reis.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen