Auch hier wieder ein schönes Low Carb Gericht und da es im Ofen gegart wird auch noch ohne weiteres Fett zuzubereiten. Ich mache mittlerweile vieles im Ofen so hat man die Spritzerei vom Fett nicht und das Fleisch wird super im Ofen, natürlich mit Ausnahme von Steaks die müssen Röstaromen haben aber so finde ich den Ofen eine super Alternative zur Pfanne. Es lässt sich auch wieder super vorbereiten sodass man es nur noch in den Ofen schieben muss.
Ich hasse es zwar Möhren zu raspeln aber ich esse einfach verdammt gerne Möhrensalat.
Ihr braucht :
Für die Hackbällchen:
- 600g Hackfleisch
- 2 Scheiben Toast
- 1 El. Tomatenmark
- 1 gehäufter Tl. Senf
- 1 El. Paprikapulver
- 1 Hand geriebener Käse
- Salz & Pfeffer
- Milch zum einweichen vom Toast
- 2 große Tomaten
Für den Möhrensalat:
- ca 700g Möhren
- 200g Joghurt ( ihr könnt auch 1 Becher Joghurt und 100ml Sahne nehmen )
- 1 El. weißer Balsamico
- 1 El. Öl
- 1 Tl. Salz
- 1-2 El. Zucker
Als erstes bereiten wir die Hackbällchen zu. Nehmt einen tiefen Teller legt dort die 2 Scheiben Toast rein und übergießt sie mit lauwarmer Milch und lasst sie ein paar Minuten stehen. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, Käse, Salz, Pfeffer dazu und dann die Toastscheiben gut ausquetschen und zerrupft mit zum Hackfleisch geben. Nun vermengt alles gut mit euren Händen. Jetzt nehmt ihr eine Auflaufform, schneidet die Tomaten in Scheiben, legt die Form mit den Tomatenscheiben aus und salzt diese leicht. Wenn ihr einen Eisportionierer habt könnt ihr dieses super verwenden um die Hackbällchen zu machen, ansonsten mit einem Löffel Masse abstechen und Bälle formen und diese auf die Tomaten legen. Die Hackbällchen sind somit fertig und können abgedeckt in den Kühlschrank oder direkt bei 180°C ca 30 min in den Ofen.
Der Möhrensalat. Nehmt die Möhren schält sie und raspelt sie runter, ich nehme immer die feine und etwas gröbere Raspelseite. Wenn ihr die Möhren geraspelt habt, gebt den Joghurt, Essig, Öl , Salz und Zucker dazu und vermischt alles gut und fertig ist euer Möhrensalat. Mit etwas Sahne wird das ganze etwas runder aber er ist auch nur mit Joghurt sehr lecker.
Guten Appetit. Ich hoffe es schmeckt euch.
Ich hasse es zwar Möhren zu raspeln aber ich esse einfach verdammt gerne Möhrensalat.
Ihr braucht :
Für die Hackbällchen:
- 600g Hackfleisch
- 2 Scheiben Toast
- 1 El. Tomatenmark
- 1 gehäufter Tl. Senf
- 1 El. Paprikapulver
- 1 Hand geriebener Käse
- Salz & Pfeffer
- Milch zum einweichen vom Toast
- 2 große Tomaten
Für den Möhrensalat:
- ca 700g Möhren
- 200g Joghurt ( ihr könnt auch 1 Becher Joghurt und 100ml Sahne nehmen )
- 1 El. weißer Balsamico
- 1 El. Öl
- 1 Tl. Salz
- 1-2 El. Zucker
Als erstes bereiten wir die Hackbällchen zu. Nehmt einen tiefen Teller legt dort die 2 Scheiben Toast rein und übergießt sie mit lauwarmer Milch und lasst sie ein paar Minuten stehen. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, Käse, Salz, Pfeffer dazu und dann die Toastscheiben gut ausquetschen und zerrupft mit zum Hackfleisch geben. Nun vermengt alles gut mit euren Händen. Jetzt nehmt ihr eine Auflaufform, schneidet die Tomaten in Scheiben, legt die Form mit den Tomatenscheiben aus und salzt diese leicht. Wenn ihr einen Eisportionierer habt könnt ihr dieses super verwenden um die Hackbällchen zu machen, ansonsten mit einem Löffel Masse abstechen und Bälle formen und diese auf die Tomaten legen. Die Hackbällchen sind somit fertig und können abgedeckt in den Kühlschrank oder direkt bei 180°C ca 30 min in den Ofen.
Der Möhrensalat. Nehmt die Möhren schält sie und raspelt sie runter, ich nehme immer die feine und etwas gröbere Raspelseite. Wenn ihr die Möhren geraspelt habt, gebt den Joghurt, Essig, Öl , Salz und Zucker dazu und vermischt alles gut und fertig ist euer Möhrensalat. Mit etwas Sahne wird das ganze etwas runder aber er ist auch nur mit Joghurt sehr lecker.
Guten Appetit. Ich hoffe es schmeckt euch.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen