Bisher kannte ich nur Streuselkuchen wo auf einer Basis von einem Hefekuchen waren. Bei einem Hefeteig als Boden finde ich immer blöd wenn man ihn nicht am selben Tag isst , da er dann ziemlich trocken wird und auch nicht mehr so lecker ist.
Also hab ich mal wieder gestöbert und gesucht und bin auf ein tolles Rezept gestoßen das ich wieder etwas abgeändert habe.
Das Ergebnis ein absolut lockerer Streuselkuchen der auch noch am 2. und auch am 3. Tag super schmeckt.
Zum Rezept:
Teig:
- 100g Butter
- 80g Zucker
- 3 Eier
- 200g Mehl
- 1 gehäufter Tl. Backpulver
Die Füllung;
- 1 Glas Kirschen
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
Streusel:
- 250g Mehl
- 120g Zucker
- 150g Margarine
Ofen auf 180°C Umluft ( 200°C Ober-/Unterhitze ) vorheizen.
Eine Springform ( ich habe eine 26cm genommen ) mit Backpapier auslegen und den Rand entweder buttern und mehlen oder auch mit Backpapier auskleiden. Nun in einer Schüssel die Butter, Zucker, Eier , Mehl und das Backpulver geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Den Teig in die Springform geben und gleichmäßig verstreichen.
Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Den Saft mit Wasser auffüllen das es insgesamt 400-450 ml ergeben. 50 ml von der Menge weg nehmen und mit dem Puddingpulver verrühren. Den restlichen Saft zum kochen bringen und das Puddingpulver einrühren und einmal aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und die Kirschen dazu geben und alles gut unterheben. Die Kirsch - Puddingmasse auf den Teig verteilen.
Jetzt für die Streusel in einer Schüssel das Mehl, Butter und den Zucker geben und mit dem Knethaken oder den Händen zu Streusel ,,kneten,, und diese dann auf den Kirschen verteilen.
Jetzt nur noch für 30 min in den Ofen und fertig ist euer Streuselkuchen.
Ihr könnt dann auch noch Zuckerguss oder Puderzucker drüber geben das ist euch überlassen.
Ihr könnt ihn auch mit anderen Früchten oder ohne Früchte machen.
Leider habe ich nach dem anschneiden kein Foto gemacht wird aber nachgeholt sobald ich ihn demnächst mal wieder gebacken habe.
Also hab ich mal wieder gestöbert und gesucht und bin auf ein tolles Rezept gestoßen das ich wieder etwas abgeändert habe.
Das Ergebnis ein absolut lockerer Streuselkuchen der auch noch am 2. und auch am 3. Tag super schmeckt.
Zum Rezept:
Teig:
- 100g Butter
- 80g Zucker
- 3 Eier
- 200g Mehl
- 1 gehäufter Tl. Backpulver
Die Füllung;
- 1 Glas Kirschen
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
Streusel:
- 250g Mehl
- 120g Zucker
- 150g Margarine
Ofen auf 180°C Umluft ( 200°C Ober-/Unterhitze ) vorheizen.
Eine Springform ( ich habe eine 26cm genommen ) mit Backpapier auslegen und den Rand entweder buttern und mehlen oder auch mit Backpapier auskleiden. Nun in einer Schüssel die Butter, Zucker, Eier , Mehl und das Backpulver geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Den Teig in die Springform geben und gleichmäßig verstreichen.
Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Den Saft mit Wasser auffüllen das es insgesamt 400-450 ml ergeben. 50 ml von der Menge weg nehmen und mit dem Puddingpulver verrühren. Den restlichen Saft zum kochen bringen und das Puddingpulver einrühren und einmal aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und die Kirschen dazu geben und alles gut unterheben. Die Kirsch - Puddingmasse auf den Teig verteilen.
Jetzt für die Streusel in einer Schüssel das Mehl, Butter und den Zucker geben und mit dem Knethaken oder den Händen zu Streusel ,,kneten,, und diese dann auf den Kirschen verteilen.
Jetzt nur noch für 30 min in den Ofen und fertig ist euer Streuselkuchen.
Ihr könnt dann auch noch Zuckerguss oder Puderzucker drüber geben das ist euch überlassen.
Ihr könnt ihn auch mit anderen Früchten oder ohne Früchte machen.
Leider habe ich nach dem anschneiden kein Foto gemacht wird aber nachgeholt sobald ich ihn demnächst mal wieder gebacken habe.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen