Curry mag ich total gerne, es ist so vielseitig und man kann es mit den Zutaten zubereiten die man am liebsten mag. Ich finde das wichtigste an einem guten Curry ist erstmal die Currypaste, die Pasten sind weitaus aromatischer und würziger wie das Currypulver und auch da gibt es viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Da Curry eine Gewürzmischung ist hat jede Paste seinen eigenen Geschmack und variiert somit von Hersteller zu Hersteller.
Wenn ihr keine Beilage dazu macht ist das Gericht auch mal wieder low Carb aber ihr könnt es natürlich auch mit einer Portion Reis machen.
Die Zutaten :
- 600g Schweinefleisch ( ich habe Schnitzelfleisch am Stück genommen )
- 1 große Zwiebel
- 2 Möhren
- 1 Paprika
- 2 Zehen Knoblauch
- Stück Ingwer ( Daumendick 2 cm lang )
- 400ml Gemüsebrühe
- 200ml Sahne oder Dose Kokosmilch ( ich bin kein riesen Kokosfan daher die Sahne bei mir )
- 1 Tl. Currypaste mild
- 1 Tl. grüne Currypaste
- 1 Tl. Garam Masala Paste
- Salz & Pfeffer
Als erstes schälen wir die Möhren und schneiden sie in 3mm dicke Stifte. Paprika entkernen und auch in 2-3mm dicke Streifen schneiden. Zwiebel schälen und halbieren und in feine Scheiben runter schneiden. Knoblauch auch schälen und in feine Würfel schneiden und das Stück Ingwer fein reiben. Jetzt ist das Gemüse fertig und ihr könnt es beiseite stellen ( das ganze kann man auch super vorbereiten ).
Nehmt nun das Fleisch und schneidet es in Stücke. Jetzt gebt ihr etwas Öl in die Pfanne und bratet das Fleisch kurz an, es soll Farbe bekommen aber noch nicht gar sein. Wenn das Fleisch Röstung bekommen hat nehmt es aus der Pfanne und stellt es beiseite. Gebt nun nochmal etwas Öl in die selbe Pfanne in der ihr das Fleisch angebraten habt und dünstet dort als erstes die Zwiebeln, Ingwer und den Knoblauch an. Paprika und Möhren dazu geben und schon mal salzen.
Nun nehmt ihr die Currypasten und das Garam Masala und gebt es mit in die Pfanne und lasst es gut mit anschwitzen. Mit Brühe ablöschen und für 5 min köcheln lassen.
Zum Schluss Sahne oder Kokosmilch dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gebt jetzt das Fleisch wieder dazu und lasst das ganze ca 5 min köcheln bis das Fleisch gar ist.
Guten Appetit lasst es euch schmecken , pur genießen oder mit einer Portion Reis.
Wenn ihr keine Beilage dazu macht ist das Gericht auch mal wieder low Carb aber ihr könnt es natürlich auch mit einer Portion Reis machen.
Die Zutaten :
- 600g Schweinefleisch ( ich habe Schnitzelfleisch am Stück genommen )
- 1 große Zwiebel
- 2 Möhren
- 1 Paprika
- 2 Zehen Knoblauch
- Stück Ingwer ( Daumendick 2 cm lang )
- 400ml Gemüsebrühe
- 200ml Sahne oder Dose Kokosmilch ( ich bin kein riesen Kokosfan daher die Sahne bei mir )
- 1 Tl. Currypaste mild
- 1 Tl. grüne Currypaste
- 1 Tl. Garam Masala Paste
- Salz & Pfeffer
Als erstes schälen wir die Möhren und schneiden sie in 3mm dicke Stifte. Paprika entkernen und auch in 2-3mm dicke Streifen schneiden. Zwiebel schälen und halbieren und in feine Scheiben runter schneiden. Knoblauch auch schälen und in feine Würfel schneiden und das Stück Ingwer fein reiben. Jetzt ist das Gemüse fertig und ihr könnt es beiseite stellen ( das ganze kann man auch super vorbereiten ).
Nehmt nun das Fleisch und schneidet es in Stücke. Jetzt gebt ihr etwas Öl in die Pfanne und bratet das Fleisch kurz an, es soll Farbe bekommen aber noch nicht gar sein. Wenn das Fleisch Röstung bekommen hat nehmt es aus der Pfanne und stellt es beiseite. Gebt nun nochmal etwas Öl in die selbe Pfanne in der ihr das Fleisch angebraten habt und dünstet dort als erstes die Zwiebeln, Ingwer und den Knoblauch an. Paprika und Möhren dazu geben und schon mal salzen.
Nun nehmt ihr die Currypasten und das Garam Masala und gebt es mit in die Pfanne und lasst es gut mit anschwitzen. Mit Brühe ablöschen und für 5 min köcheln lassen.
Zum Schluss Sahne oder Kokosmilch dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gebt jetzt das Fleisch wieder dazu und lasst das ganze ca 5 min köcheln bis das Fleisch gar ist.
Guten Appetit lasst es euch schmecken , pur genießen oder mit einer Portion Reis.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen