Wie man im Titel sich denken kann HASSE ich Kümmel. Ich glaube das ist so wie bei Lakritz entweder man liebt es oder hasst es. Leider sind die gekauften Obazda immer mit Kümmel, zumindest habe ich noch keinen ohne entdeckt und davon abgesehen schmeckt er selbst gemacht einfach vieeeeeeeel besser. Noch dazu ist er auch noch schnell gemacht und mit einem frischen Brot oder Brezeln einfach nur meeeega lecker.
Ihr benötigt:
- 300g Camembert oder Brie
- ca 30g Butter
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Tl. Paprikapulver
- Salz & Pfeffer
- Schuss Milch
Als erstes nehmt ihr eine Schüssel die einen hohen Rand hat und gebt da die Butter hinein und lasst sie für 10 min temperieren. Schält die Zwiebel und schneidet sie in grobe Würfel und gebt sie mit zur Butter. Den Camembert schneidet ihr auch grob in Stücke und gebt ihn mit dem Paprikapulver ebenfalls dazu. Nun nehmt ihr den Pürierstab und mixt alles mit einem Schuss Milch gut durch bis die Masse streichfähig ist. Dann nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und das war's auch schon.
Für diejenigen die Kümmel mögen können natürlich auch noch Kümmel dazu geben.
Am besten passt es zu frischem rustikalen Brot oder Brezeln. Ihr könnt es aber auch zum dippen mit anderen Dingen nehmen.
Lasst es euch schmecken.
Ihr benötigt:
- 300g Camembert oder Brie
- ca 30g Butter
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Tl. Paprikapulver
- Salz & Pfeffer
- Schuss Milch
Als erstes nehmt ihr eine Schüssel die einen hohen Rand hat und gebt da die Butter hinein und lasst sie für 10 min temperieren. Schält die Zwiebel und schneidet sie in grobe Würfel und gebt sie mit zur Butter. Den Camembert schneidet ihr auch grob in Stücke und gebt ihn mit dem Paprikapulver ebenfalls dazu. Nun nehmt ihr den Pürierstab und mixt alles mit einem Schuss Milch gut durch bis die Masse streichfähig ist. Dann nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und das war's auch schon.
Für diejenigen die Kümmel mögen können natürlich auch noch Kümmel dazu geben.
Am besten passt es zu frischem rustikalen Brot oder Brezeln. Ihr könnt es aber auch zum dippen mit anderen Dingen nehmen.
Lasst es euch schmecken.
Schöner und einfacher Obazda der schmeckt wie in unserem Wellnesshotel in Südtirol und auch mal was für die warmen Tage ist:) Danke
AntwortenLöschen