Kochkäse ist etwas was hier aus der Region kommt, leider wird meistens immer direkt Kümmel mit rein gemacht. Da ich Kümmel hasse mache ich ihn ab und zu selbst, ich muss zugeben es ist schon Jahre her als ich das letzte mal welchen gemacht habe umso mehr freut sich mein Mann, dass ich jetzt mal wieder welchen gemacht habe.
An alle die Kümmel mögen können sich natürlich noch Kümmel rein machen.
Die Zutaten:
- 200g Harzer Käse ( ohne Kümmel )
- 70g Butter
- 150g Schmelzkäse
- 500g Magerquark
- Salz
- 1 Tl. Natron
Ich bereite es immer überm Wasserbad vor. Also stellt ein Topf mit Wasser auf lasst ihn kochen und gebt eine Schüssel oben drauf, nehmt eine größere Schüssel da die Masse etwas aufschäumt sobald das Natron dazu kommt.
Zuerst gebt ihr die Butter in die Schüssel, schneidet den Harzer Käse in grobe Stücke und gebt ihn mit dazu und lasst alles unter rühren gut schmelzen, nicht wundern es dauert etwas bis der Harzer Käse schmilzt.
Jetzt kommt der Schmelzkäse dazu und wieder alles so lange miteinander verrühren bis alles gut miteinander verbunden ist.
Nun gebt nach und nach den Magerquark dazu und rührt immer fleißig weiter. Gebt nun das Salz dazu und danach das Natron und immer schön weiter rühren, die Masse wird jetzt etwas aufschäumen und hoch kommen also nicht erschrecken das ist ganz normal. Jetzt noch 30-60 sek weiter rühren und dann in ein Gefäß umfüllen und abkühlen lassen.
Schmeckt super auf einer schönen Scheibe Bauernbrot mit ein paar Zwiebeln oben drauf oder für die Kümmel-Fans natürlich auch mit Kümmel.
An alle die Kümmel mögen können sich natürlich noch Kümmel rein machen.
Die Zutaten:
- 200g Harzer Käse ( ohne Kümmel )
- 70g Butter
- 150g Schmelzkäse
- 500g Magerquark
- Salz
- 1 Tl. Natron
Ich bereite es immer überm Wasserbad vor. Also stellt ein Topf mit Wasser auf lasst ihn kochen und gebt eine Schüssel oben drauf, nehmt eine größere Schüssel da die Masse etwas aufschäumt sobald das Natron dazu kommt.
Zuerst gebt ihr die Butter in die Schüssel, schneidet den Harzer Käse in grobe Stücke und gebt ihn mit dazu und lasst alles unter rühren gut schmelzen, nicht wundern es dauert etwas bis der Harzer Käse schmilzt.
Jetzt kommt der Schmelzkäse dazu und wieder alles so lange miteinander verrühren bis alles gut miteinander verbunden ist.
Nun gebt nach und nach den Magerquark dazu und rührt immer fleißig weiter. Gebt nun das Salz dazu und danach das Natron und immer schön weiter rühren, die Masse wird jetzt etwas aufschäumen und hoch kommen also nicht erschrecken das ist ganz normal. Jetzt noch 30-60 sek weiter rühren und dann in ein Gefäß umfüllen und abkühlen lassen.
Schmeckt super auf einer schönen Scheibe Bauernbrot mit ein paar Zwiebeln oben drauf oder für die Kümmel-Fans natürlich auch mit Kümmel.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen