Als Kinder / Teenys haben wir es immer gerne auf dem Straßenfest gegessen, Schupfnudeln mit Speck und Sauerkraut . Es ist soooo lecker und wenn man die Schupfnudeln auch noch selbst macht kann man sich nur noch rein legen. Die gekauften sind ok aber man kann sie mit frischen natürlich nicht vergleichen. Es ist zwar etwas Arbeit aber sie lohnt sich wirklich.
Die Zutaten:
- 800g mehlig kochende Kartoffeln
- 1-2 Eier
- ca 300g Mehl
- Salz & Pfeffer
Als erstes kocht ihr Pellkartoffeln in reichlich Salzwasser. Wenn die Kartoffeln fertig sind abgießen und bei 110°C im Ofen für 20 min trocknen lassen.
Nun die Kartoffeln 10 min abkühlen lassen und pellen.
Das Mehl in eine Schüssel geben und darüber die Kartoffeln pressen. Am besten jetzt 5 min abdämpfen lassen.
Eine Mulde in die Mitte machen, das Ei hineingeben, salzen, pfeffern und mit einem Teigschaber das ganze zu einem Teig verkneten. Wenn der Teig zu fest / trocken ist das zweite Ei dazu geben , falls er zu klebrig ist noch etwas Mehl zufügen.
Jetzt auf ein bemehltes Brett eine Portion des Teiges zu einer 3cm dicken Rolle formen, dann ca 1 cm dicke Stücke abschneiden sie über das Brett rollen das schöne Schupfnudeln entstehen.
Die Schupfnudeln in siedendes Salzwasser geben und warten bis sie an der Oberfläche schwimmen. Aus dem Wasser nehmen und etwas Butter dazu geben das sie nicht aneinander kleben.
Jetzt noch anbraten oder einfach so essen.
Wie ihr es eben am liebsten mögt.
Wir mögen sie am liebsten mit Speck und Sauerkraut, mein Junior mag sie auch einfach so angebraten sehr gerne.
Die Zutaten:
- 800g mehlig kochende Kartoffeln
- 1-2 Eier
- ca 300g Mehl
- Salz & Pfeffer
Als erstes kocht ihr Pellkartoffeln in reichlich Salzwasser. Wenn die Kartoffeln fertig sind abgießen und bei 110°C im Ofen für 20 min trocknen lassen.
Nun die Kartoffeln 10 min abkühlen lassen und pellen.
Das Mehl in eine Schüssel geben und darüber die Kartoffeln pressen. Am besten jetzt 5 min abdämpfen lassen.
Eine Mulde in die Mitte machen, das Ei hineingeben, salzen, pfeffern und mit einem Teigschaber das ganze zu einem Teig verkneten. Wenn der Teig zu fest / trocken ist das zweite Ei dazu geben , falls er zu klebrig ist noch etwas Mehl zufügen.
Jetzt auf ein bemehltes Brett eine Portion des Teiges zu einer 3cm dicken Rolle formen, dann ca 1 cm dicke Stücke abschneiden sie über das Brett rollen das schöne Schupfnudeln entstehen.
Die Schupfnudeln in siedendes Salzwasser geben und warten bis sie an der Oberfläche schwimmen. Aus dem Wasser nehmen und etwas Butter dazu geben das sie nicht aneinander kleben.
Jetzt noch anbraten oder einfach so essen.
Wie ihr es eben am liebsten mögt.
Wir mögen sie am liebsten mit Speck und Sauerkraut, mein Junior mag sie auch einfach so angebraten sehr gerne.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen