Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2017 angezeigt.

Wurstsalat

Auch ein schönes Gericht für warme Sommertage und ohne Pommes oder Brot ist es auch ein low Carb Gericht also perfekt für alle die auf wenig Kohlenhydrate achten. Wie bei jedem Salat kann man auch hier variieren mit allem was einen schmeckt und was man gerne hat. Unseren Salat mögen wir am liebsten so: - 1 kg Fleischwurst geschnitten ( oder ganz und ihr schneidet selbst ) - Gewürzgurken - 4 Tomaten - 1 Zwiebel  - 3 Eier - 3 El. Essig - 6 El. Öl - 1 Tl. Salz - 2 Tl. Zucker - 2 Tl. Dill - Pfeffer - 50-100 ml warmes Wasser Ich gebe in eine große Schüssel die Fleischwurst. Nun schneide ich die Tomaten in dünne Scheiben, Würfel die Eier, hobel die Zwiebel ganz fein runter und schneide die Gurken in Streifen und gebe alles zu der Fleischwurst. Jetzt Essig, Öl, Salz, Zucker, Dill, Pfeffer und das Wasser dazu geben und alles gut miteinander vermengen und ein paar Stunden noch ziehen lassen. Das wars schon. Ich mach immer gleich eine große Schüssel so kann man am nächs...

Rub / Trockenmarinade

Wir lieben BBQ , am liebsten natürlich vom Smoker stundenlang bei Niedrigtemperatur gegart bis das Fleisch so zart ist das es auf der Zunge zergeht. Da wir kein fertig mariniertes Fleisch mögen , zum einen weil man nicht sieht wie die Qualität vom Fleisch ist und weil ich gerne weiß was drin ist, habe ich mir meine Trockenmarinade zusammengemischt die wir für Grillgut und vieles mehr benutzen. Ihr braucht : - 500g Paprikapulver edelsüß - 200g Rauchsalz - 100g Salz - 100g brauner Zucker - 100g Zucker - 50g türkische Paprikaflocken - 50g Senfkörner grob zermahlen - 50g Knoblauchpulver Mischt alles in ein luftdichtes Glas schüttelt es gut und schon ist euer Rub fertig. Ich habe bewusst keinen Pfeffer dazu gegeben da ich diesen immer frisch dazu gebe da er sonst zuviel Aroma verliert. Ich bestell die meisten Sachen immer online im kg Pack. Euer Grillgut oder Fleisch für den Smoker einfach am besten über Nacht marinieren lassen. Kartoffelspalten mit etwas Öl und dem Rub m...

Triple Choc Cookies

Ganz einfaches Rezept reicht genau für ein Blech und sind super schnell gemacht und echt lecker, ihr könnt sie auch mit Nüssen machen mit oder ohne Schoko wie ihr wollt. Ihr braucht : - 125g Margarine - 100g Zucker - 175g Mehl - 1 Ei - 1 Tl. Backpulver - Prise Salz - ca. 100g Schokolade Ich habe 50g Zartbitter, 50gVollmilch und 50g weiße Schokolade grob gehackt und beiseite gestellt. Die restlichen Zutaten alle in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät gut verrühren. Wenn der Teig fertig ist nur noch die gehackte Schokolade unterheben und mit einem Löffel oder Eisportionierer Kleckse auf das Backblech machen und mit dem Löffelrücken ein wenig platt drücken. Bei 175°C Umluft ( 190°C Ober-/ Unterhitze ) 12-15 min goldbraun backen. Nicht wundern die Cookies sind noch etwas weich wenn ihr sie aus dem Ofen holt aber sobald sie abkühlen werden sie fest.

bunter Sommersalat

Ich liebe Salat in allen Variationen , daher gibt es ihn auch 2 mal die Woche zum Abendessen. Es muss ja nicht immer nur langweilig ein Salat mit Dressing sein sondern man kann es ja pimpen und ein richtig leckeres Essen daraus machen . Man nehme :  - 1 Salat , ich bevorzuge einen Kopfsalat  - etwas Rucola - 1-2 Möhren - ein Stück Salatgurke  - 2-3 Tomaten  - 2 Scheiben Brot  Für das Dressing  - 1 Becher Joghurt - 1 TL Salz - 1 TL Zucker - 1 TL süßer Senf  - 1 El weißer Balsamico - 1 EL Öl  - etwas Milch  - Kräuter Für das Dressing mach ich alles zusammen in ein Schraubglas , schütteln fertig und stell es in den Kühlschrank . Dann den Salat waschen . Nun nehmt ihr das Brot oder Toast und schneidet es in Würfel und legt diese auf ein Backblech und lasst diese bei 200°C knusprig werden. Die Möhren raspeln, Tomate und Gurke in Würfel schneiden und zum Salat geben . Salat und Gemüse in eine Schüssel und das Dressing drüber ....

Eiersalat

Die meisten kennen ihn glaub nur aus der Packung dabei ist er so einfach selbst zu machen und schmeckt auch viel besser. Mir sind die Fertig-Salate immer zu Säure oder Mayo lastig daher hol ich sowas nicht gerne und weil es selbst gemacht einfach auch besser schmeckt. Ich mache ihn regelmäßig zum Frühstück oder auch mal für die kalte Küche Abends ist er super. Das Rezept : - 8 Eier - kleine Gewürzgurken ( Cornichons ) - 1 El. Senf - 3 El. Saure Sahne - 1 El. Mayo - Salz, Pfeffer & Zucker Kocht die Eier 10 min oder holt euch schon die fertig gekochten Eier. Schälen und in Würfel schneiden bzw 2x durch den Eierschneider drücken. Gurken nehmt ihr soviel ihr möchtet und schneidet diese in kleine Würfel. Gebt alles zusammen in eine Schüssel macht, Mayo, Senf und Saure Sahne dazu und rührt alles gut um. Jetzt nur noch mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Ein paar Schnittlauchröllchen dazu und lasst es euch schmecken.

Seifenblasen

Haben wir es als Kind nicht auch geliebt Seifenblasen zu machen ? Mein kleiner könnte das den ganzen Tag machen , der Hund rennt ihm hinterher und beißt die Seifenblasen kaputt und mein kleiner quiekt vor lachen schon rum, aber leider ist auch sehr schnell dieser kleine Behälter leer und der Spaß findet schnell ein Ende. Also musste ein Rezept her für die Seifenblasenlösung. Früher ging das total einfach da hat man einfach etwas Spülmittel in den Behälter, Wasser drauf und schon konnte es weiter gehen aber das funktioniert heute nicht mehr so einfach. Ich habe es aber gefunden - das Rezept. Ihr braucht: - 500 ml Wasser - 50 ml Fairy Ultra ( ja es muss Fairy sein es funktioniert nur damit )  - für Riesen Seifenblasen müsst ihr noch 1-2 Tl. Kleister dazu geben. Rührt alles so lange um bis sich alles gut aufgelöst hat und schon kann es los gehen. Eure Kinder werden sich freuen. Ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen , klappt also auch bei Seifenblasenmaschinen...

Gebackener Feta mit Gemüse

Das ist eines der Gerichte die ich immer wieder gerne mache. Man kann es schnell vorbereiten und muss es dann nur noch in den Ofen schieben. Es passt zu jeder Jahreszeit und ist auch für Low Carb Ernährer ein tolles Essen. Wer natürlich nicht so auf die Ernährung achten muss kann das ganze auch mit ein paar Scheiben Brot oder Baguette essen. Was ihr dafür braucht : - 2 Packungen Feta - 1 Paprika - 1 kleine Zwiebel - Schälchen Cocktailtomaten - 2 Zehen Knoblauch - wer möchte Oliven und Peperoni - Italienische Kräuter - Olivenöl - Salz & Pfeffer Zuerst wascht ihr das Gemüse, nehmt die Paprika und schneidet sie in Grobe Stücke und macht sie in eine Auflaufform,Tomaten halbieren und zu den Paprika geben . Die Zwiebel halbieren und zu feinen Halbringen schneiden , Knoblauch fein hacken , Peperoni in Grobe Stücke schneiden und mit den Oliven alles in die Auflaufform geben. Nun mischt ihr alles mit den Händen einmal gut durch und salzt und pfeffert es leicht. Passt mit de...

Bananeneis

Was gibt es besseres als ein schönes Eis an heißen Sommertagen ... Bei diesem tollen Rezept braucht man sogar kein schlechtes Gewissen wegen den Kalorien haben, denn es ist ganz natürlich und kommt ohne Zucker, Sahne oder sonst was daher. Als Mama kann ich das auch ohne schlechtes Gewissen meinem kleinen geben und er liebt es egal in welchen Kombinationen. Ihr könnt es beliebig kombinieren es ist einfach klasse. Was ihr dazu braucht : - Bananen - Schuss Milch Varianten : - Heidelbeeren / Erdbeeren / Himbeeren ect Nehmt sehr reife Bananen am besten 2-3 und schneidet sie in knapp  1 cm dicke Scheiben. Gebt diese in einen Gefrierbeutel und legt sie für einen halben Tag in die Truhe ( oder über Nacht ). Nehmt die gefrorenen Bananenstücke und gebt sie in eine Schüssel , jetzt könnt ihr auch andere gefrorene Früchte dazu geben nach eurem Geschmack. Mit einem Pürierstab und etwas Milch püriert ihr das ganze gut durch und ihr habt sofort verzehrfertiges Eis. Einfach und...

Hefeblume

Da ich nicht so der ,, Süß- Fan ,, bin finde ich Hefekuchen super, da sie kaum Zucker enthalten vom Teig her und auch für warme Tage geeignet sind. Noch dazu könnt ihr sie in vielen Varianten machen so wie ihr es eben am liebsten mögt. Ob mit Pudding , Schoko, Nuss , Mohn , Quark usw es gibt so viele Varianten und diese sieht einfach super schön aus. Da ess auch ich mal ein Stück. Ich habe diesmal 2 Varianten in einer Blume gemacht, eine Hälfte mit Mohn und die andere mit Zucker und Zimt. Ihr benötigt: Für den Hefeteig: - 500g Mehl - 50g Zucker - 70g Margarine - Prise Salz - 1/2 Würfel frische Hefe - 100 ml Wasser - 100 ml Milch - 1 Eigelb mit etwas Milch zum bestreichen Für die Füllung: Zimt: - Zucker- Zimt Mischung  Mohn: - 30g Butter - 50 ml Milch - 50g Zucker - 70g Mohn Zuerst einmal einen Hefeteig herstellen. Dazu in einem Gefäß Zucker , lauwarme Milch , lauwarmes Wasser und den halben Würfel Hefe gut vermischen, sodass die Hefe sich löst. In eine S...

Zitronen - Minz Sorbet

Ich mag Zitrusfrüchte total gerne und greife lieber zu einem Sorbet wie zu einem Milcheis . Noch dazu passt es auch super zu einem Glas Sekt . Es ist total erfrischend und für den Sommer einfach perfekt.  Die Zutaten: - 2 unbehandelte Zitronen - 100g Zucker - 350 ml Wasser - etwas Minze - 1 Eiweiß Das Wasser mit den Zucker, Minze ( ich habe 8 große Blätter genommen ) und den Abrieb beider Zitronen aufkochen lassen bis der Zucker sich gelöst hat. Danach die Zitronen auspressen und mit zu dem Zuckerwasser geben.Nun den "Sirup" abkühlen lassen. Wenn der Sirup abgekühlt ist , dass Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Sirup heben, sodass die Masse luftig bleibt.  Am besten in eine Metallschüssel geben und in die Truhe stellen und alle 30-45 min mit dem Schneebesen gut durchrühren. Nach ca 6 Stunden sollte das Sorbet fertig sein , die Zeit kann allerdings variieren. 

Salzteig

Ich finde es wird heutzutage viel zu wenig mit den Kindern gebastelt, dabei kann man mit so einfachen Dingen seinem Kind eine Freude machen und mit ihm tolle Dinge bastelt und zwar aus Salzteig. Ihr könnt zum einen ganz tolle Handabdrücke oder welche vom Fuß machen, was auch tolle Geschenke für Oma und Opa sind oder eure Kids einfach basteln und formen lassen wie sie wollen. Ihr braucht:  - 1,5 Tassen Mehl - 0,5 Tassen Stärke - 1 Tasse Salz - 1 Tasse Wasser - 1-3 El. Öl - Lebensmittelfarbe wenn ihr wollt Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen. dann Öl und das Wasser dazu geben. Das Wasser nach und nach dazu geben, da es sein kann das ihr nicht alles braucht . Jetzt nur noch einfärben wenn ihr möchtet. Reste lassen sich in einer geschlossenen Dose ein paar Tage aufheben. Die fertigen Kunstwerke 1-2 Tage trocknen lassen und dann bei 150°C backen ( pro 5 mm Dicke 1 Stunde backen ).  Anschließend könnt ihr das ganze auch noch bemalen, falls ihr es nicht eingefärb...

Zitronencremetorte

Wir lieben diesen Kuchen und ja auch ich mag ihn total gerne und Kuchen und süß ist absolut nicht meine Welt außer das ich recht gerne backe. Meistens backe ich nur und esse nicht mal ein Stück aber der Kuchen ist absolut super . Super cremig , erfrischend und das ganz ohne backen. Ihr braucht für den Teig: - 150g Butterkekse - 90g Margarine Creme: - 1 unbehandelte Zitrone - 500g Magerquark - 250g Joghurt - 2 Becher Sahne - 100-150g Zucker - 2 Pck. gemahlene Gelantine Zuerst nehme ich einen Tortenring und kleide den Rand mit Backpapier aus, so lässt sich die Torte schöner vom Ring lösen. Zerkrümelt die Butterkekse und schmelzt die Margarine in der Mikrowelle, Vermischt beides gut und drückt es mit einem Löffelrücken auf den Boden der Form fest. Achtet darauf das die Ränder gut gefüllt sind das keine Creme später raus läuft. Jetzt weicht ihr die gemahlene Gelantine mit Wasser ein so wie es auf der Packung steht und lasst sie quellen. Schlagt die Sahne steif und stellt...

Kartoffelsuppe mit Dampfnudeln

Es ist einfach sooooooo lecker . Eine schöne deftige Suppe und dazu die herrlich luftigen Dampfnudeln mit einer tollen Salzkruste . Als Kind freute ich mich immer wenn Mama Dampfnudeln gemacht hat , mein Papa hat immer das Oberteil gegessen und meiner Mama oder mir die schöne salzige Kruste gegeben. Ein Gericht wo Erinnerungen hoch kommen. Nun aber zu dem Rezept  😏 Ihr braucht für ca 3 Liter Suppe : - 2 Zwiebeln - 2 große Möhren - 1 kleines Stück Sellerie - 1 kleine Stange Lauch  - ca 800g Kartoffeln - ca 10 Wacholderbeeren - 2 Lorbeerblätter - gewürfelter Speck - Salz & Pfeffer  Für die Dampfnudeln: - 500g Mehl - 1/2 Würfel Hefe - 1 El. Zucker - 1 Tl. Salz - 100 ml lauwarme Milch - 100 ml lauwarmes Wasser - 70g Margarine oder Butter - Öl, Wasser und Salz zum braten Als ersten machen wir mal die Suppe. Wascht und putzt das Gemüse und schneidet es in grobe Stücke. Ich brate als erstes den Speck an bis er schön knusprig ist. Die Hälfte von de...

Sachertorte

Wer Schokokuchen mag der liebt die Sachertorte. Ich habe sie für das Sommerfest im Kindergarten gebacken und damit sie auch noch optisch was her gibt außer einer Schokoglasur habe ich ganz viele Blumen in Fleißarbeit gebastelt, mein Sohnemann hat mir super geholfen und diese schöne Torte ist daraus entstanden. Für diesen tollen Kuchen braucht ihr : Für den Teig:  - 200g Zartbitterschokolade - 8 Eier - 200g Margarine - 175g Zucker - 300g Mehl - 20g Kakao - Prise Salz - 1 gehäufter Tl. Backpulver zum bestreichen: - 1 Glas Aprikosenmarmelade Glasur: - 300g Zartbitterschokolade - 30g Butter / Margarine - 50g Kokosfett - Palmin Zuerst Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dann 75g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen und dann die Margarine dazu geben. Das Mehl, Kakao und das Backpulver miteinander mischen. Die geschmolzene Schokolade zu der...

Radieschensalat mit Gurke und Tomate

Bei knapp 30°C hat man nicht unbedingt Lust auf was warmes zu Mittag also hab ich geschaut was noch so im Kühlschrank war und schnell den kleinen Salat gemacht. Ich mag ihn unheimlich gerne und auch der Rest der Familie mag ihn sehr. Für eine kleine Portion braucht ihr :  - 10 Radieschen - 1/3 Salatgurke - 2 Tomaten - 1 Tl. Salz - 2 Tl. Zucker - 1 El. dunkler Balsamico - 2 El. Öl Die Radieschen in eine Schüssel in dünne Scheiben hobeln, Salatgurke entkernen so verwässert euer Salat nicht und auch in die Schüssel hobeln. Jetzt die Tomaten in dünne Scheiben / Spalten schneiden und dazu geben. Nur noch das Salz, Zucker, Essig und Öl dazu gut unterheben und genießen. Die Menge reicht für 2-3 Personen als kleine Beilage oder für eine als Hauptmahlzeit.

Hefezopf

Da meine Männer absolute Naschkatzen sind backe ich natürlich des öfteren was . Ich selbst bin nicht so der Kuchen Fan aber mich freut es wenn ich anderen eine Freude mit meinen Backwerken machen kann. Meistens hab ich noch einen halben Würfel Hefe im Kühlschrank wo ich dann spontan Mittags mal schnell einen Hefezopf oder so mach. Ihr könnt ihn mit Mohn , Quark, Nüssen, Zimt, Schoko oder wie mein Mann es sich mal wieder gewünscht hat mit Pudding machen. Ihr benötigt für den Teig:  - 500g Mehl  - 1/2 Würfel frische Hefe - 2 El. Zucker - Prise Salz - 100 ml lauwarmes Wasser - 100 ml Milch - 70g Margarine für die Füllung  - 500 ml Milch - 3 El. Zucker  - 1 Pck. Vanillepuddingpulver Zuerst machen wir den Hefeteig. Dafür in einen großen Becher den Zucker, die Milch, das Wasser und die Hefe hineingeben und alles gut´verrühren. In eine Schüssel das Mehl, die Prise Salz und die Margarine geben und mit dem Milch- Hefegemisch zu einem Teig verkneten bis dies...

Leo Biskuitrolle

Wenn ich backe muss es meistens eins sein - bunt . So werden auch Klassiker einfach mal optisch aufgemotzt und sind so ein echter Hingucker mit Wow Effekt und die Kids werden euch lieben.  So kam ich auf die Idee , zum Geburtstag meines Juniors neben der Motivtorte auch was normales zu backen, da nicht jeder auf die süße Fondant Leckerei steht. Es ist auch einfacher wie man denkt.  Ihr braucht :  - 5 Eier  - 5 El. Wasser - 200g Zucker  - 200g Mehl  - 1/2 Tl. Backpulver  - Prise Salz - Lebensmittelfarbe Backofen auf 180°C Umluft ( 200°C Ober-/Unterhitze ) vorheizen. Zuerst die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen. Das Eigelb mit dem Wasser und den Zucker so lange schaumig rühren bis eine helle dickliche Masse entsteht. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zu der Eigelbmasse sieben und unterheben. Nun den Eischnee dazu und vorsichtig unterheben . Jetzt nehmt ihr 2 ...

Winzerkäse

Der Onkel meiner Mama hatte einen kleinen Wingert ( Weingarten ) wo wir früher einmal im Jahr dann bei der Weinlese geholfen haben. Bei der Hälfte gab es dann immer ein Frühstück mit Hausmacher Wurst und meine Oma machte diesen Winzerkäse. Ich liebe ihn und mache ihn heute immer wieder gerne und jedesmal wenn ich ihn mache kommen natürlich auch die Erinnerungen wieder hoch. Es ist kein Rezept für jedermann , aber die wo den Käse gerne haben für die ist dieses Rezept sicher etwas. Die Zutaten : - 500g Quark 20% - 1 Packung Limburger - 1 kleine Zwiebel - Salz & Pfeffer - Schuss Milch - Schnittlauch Gebt den Quark in eine Schüssel und rührt ihn mit einem Schuss Milch glatt. Dann nehmt ihr die Zwiebel und schneidet sie in ganz feine Würfel. Den Limburger dann auch in recht kleine Würfel schneiden und in den Quark geben . Nun nur noch mit Salz , Pfeffer und Schnittlauch dazu geben und lasst es euch schmecken. Am besten schmeckt er zu einem schönen Bauernbrot oder Landbr...

Spätzle

Geht es euch auch so das ihr euch in selbstgemachte Spätzle rein legen könnt ? Mir geht es so . Meine Mama hat früher noch geschabt , ich fand das immer total faszinierend und freute mich immer total wenn Mama Spätzle gemacht hat. Als ich dann ausgezogen bin hab ich natürlich auch mal versuchen müssen zu schaben was aber total nach hinten los gegangen ist. Es war ein einziger Klumpen. Danach habe ich mich auch erstmal nicht mehr ran gewagt bis mir meine Mama ein Spätzlebrett für den Topf geschenkt hat . So banal das Teil auch aussieht umso effektiver ist es und die Spätzle einfach ein Traum und soooo einfach . Zum Rezept : für 4 Personen - 500g Mehl - 5 Eier - 250 ml Milch - 50 ml Mineralwasser - 1 Tl. Salz - 1 Tl Essig Zuerst die Eier in eine Schüssel . Mehl, Salz und Essig ( macht die Spätzle etwas fester ) dazu und ein Teil der Milch . Das Ganze mit einem Schneebesen gut verrühren das es keine Klümpchen gibt und dann nach und nach die restliche Milch und das Mineralwas...

Chinois

Kennt ihr diesen weichen , fluffigen und saftigen Hefeschneckenkuchen - Chinois ? Mein Mann liebt ihn total. Er überlebt meist auch nicht mal einen Tag so schnell ist er weg bei meinen beiden Männern. Ich habe früher nie einen Hefeteig hin bekommen , er ist nie aufgegangen und es war für mich immer frustrierend sodass ich mich dann lange Zeit nicht mehr ran gewagt hab. Als ich mich dann mal schlau gemacht hab woran das liegen könnte warum mir mein Teig nie aufgeht habe ich den Fehler gefunden, ich habe die Milch immer zu heiß gemacht sodass die Hefe kaputt ging und nicht mehr aufgehen konnte. Seid dem gelingt mir der Hefeteig eigentlich immer und somit wurde es Zeit diese tolle Leckerei zu backen. Das Rezept: Teig : - 500g Mehl - 70g Margarine - 100 ml Wasser - 100 ml Milch - 3 El. Zucker - 1/2 Würfel frische Hefe - Prise Salz Füllung: - 400 ml Milch - Packung Vanillepuddingpulver - 3 El. Zucker - Zimt nach belieben Als erstes einen Hefeteig herstellen. Dazu gebe...

bunte Kekse

Mein Junior liebt sie und am meisten freut er sich wenn er beim machen auch noch helfen darf. Habt ihr auch schon auf die Nährwerttabelle von Keksen geschaut und sie sofort wieder zurück gelegt weil ihr vom lesen schon ein schlechtes Gewissen bekommen habt ? So geht es mir und umso schlechter wäre mein Gewissen wenn ich meinen kleinen mit so Zeug füttern würde. Natürlich darf er auch mal naschen und darf auch solche Kekse und Süßigkeiten essen, aber lieber backe ich dann selbst alle paar Wochen 1-2 Bleche Kekse und kann ihm ohne schlechtes Gewissen 3-4 Kekse am Tag geben. Auch kommen sie an Kinderfesten extrem gut an und sind schneller weg wie man schauen kann. Sie sind echt total einfach herzustellen . Ihr benötigt :  - 500g Mehl - 250g Margarine - 1 Ei  - Prise Salz - 150g Zucker / oder Stevia-Zucker ( wer es süßer mag sollte 200 g nehmen )  - Lebensmittelfarbe ( am besten Pasten oder Gelfarben ) Wer möchte kann auch noch Zimt dazu geben oder den Abrieb...

Focaccia

Nun zu einem absoluten Allrounder - Focaccia. Ich frage mich warum ich erst vor kurzem auf dieses Rezept gekommen bin weil es ist einfach klasse . Früher habe ich mir eine Ciabatta Brotbackmischung geholt aber dieses Rezept hat das ganz schnell abgelöst. Ob zum grillen als Fladenbrot oder Leibe gebacken, zum füllen und überbacken oder dünn ausgerollt als Pizzateig es passt einfach zu vielem. Zutaten : - 500g Mehl - 250 ml Wasser - 50g Olivenöl - 1/2 Würfel frische Hefe - 1 gestrichener El. Zucker - 1 Tl. Salz - Olivenöl zum bestreichen In ein Gefäß 250ml lauwarmes Wasser geben , den Zucker dazu geben und die Hefe rein bröckeln und das ganze verrühren bis die Hefe sich aufgelöst hat. In eine Schüssel Mehl, Olivenöl und Salz geben. Nun das Hefegemisch dazu geben und mit den Knethaken zu einem Teig verkneten.  Das ganze abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen,  bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Nun Backpapier auf ein Backblech und das ganze...

Rucola Pesto

Da ich Basilikum nicht mag , mag auch somit das klassische Pesto nicht aber es gibt ja viele andere Alternativen wie zum Beispiel mit Rucola. Man kann es nicht nur für Nudeln benutzen sondern auch auf ein schönes Baguette streichen und dann belegen, über Tomaten mit Mozzarella geben und vieles mehr. Die Zutaten:  - eine Schale Rucola - halbes Bund Petersilie - 100- 150g Parmesan - 2-3 Zehen Knoblauch - Pinienkerne oder andere Nüsse und Kerne  - Olivenöl - Salz & Pfeffer   Zuerst wascht ihr den Rucola und lasst ihr gut abtropfen. In einem Topf ohne Fett die Pinienkerne rösten und beiseite stellen. Den Parmesan reiben und die Knoblauchzehen schälen. Nun in ein etwas höheres Gefäß den Rucola und die Petersilie mit etwas Öl Pürieren , dann den Knoblauch, die Kerne und den Parmesan dazu geben und mit noch mehr Olivenöl pürieren bis es die richtige Konsistenz hat . Nach Geschmack salzen, pfeffern und in ein Schraubglas füllen. Anschließend mit soviel Öl au...

eingelegte getrocknete Tomaten

Mein Mann und ich mögen sie total gerne , schön mit Kräutern und Knoblauch und sie sind so vielseitig einsetzbar . So zum naschen oder klein geschnitten in Nudeln , in Brot, als Pesto gemacht usw usw es gibt so viele Dinge wo man sie einsetzen kann und sie sind echt schnell gemacht. Ihr braucht: - getrocknete Tomaten - Italienische Kräuter - 2-3 Zehen Knoblauch - etwas Zitronenabrieb - Olivenöl - Salz & Pfeffer Je nachdem was für getrocknete Tomaten ihr bekommt müsst ihr sie noch mit kochenden Wasser übergießen und 15-20 min einweichen lassen. Viele Supermärkte bieten allerdings schon welche an die gesalzen sind und wo weicher sind , die kann man dann direkt weiter verarbeiten. Nun die Knoblauchzehen klein hacken. In einen Topf Olivenöl, Kräuter ( 1 El ca ) , etwas Zitronenabrieb und Knoblauch erhitzen bis der Knoblauch leicht Farbe bekommt, der Geruch ist schon mega. Jetzt in ein Schraubglas die getrockneten Tomaten legen und das Kräuteröl heiß darüber gießen. Wenn es...

Eistee

Total simple aber super erfrischend und lecker und auch absolut nicht übersüßt wie die meisten Eistees oder Softdrinks. Grad als Mama ist mir wichtig das ich meinen kleinen ohne schlechtes Gewissen was erfrischendes geben kann neben Wasser. Den Tee mache ich mir aber schon seid Jahren noch bevor mein kleiner auf die Welt kam .  Ihr braucht :  - Tee  - Apfelsaft  Ich nehme am liebsten Hagebutte Tee und Apfeltee aber ihr könnt nehmen was ihr möchtet.  Jetzt nehmt ihr eine leere Wasserflasche oder ein anderen Behälter und lasst den Tee in kalten Wasser mindestens 6 Stunden ziehen , oder am besten über Nacht. Danach einfach mit etwas Apfelsaft auffüllen und das war es schon.  Ich mache auf 1 Liter Tee ca 150- 200 ml Apfelsaft, jetzt noch ein paar Eiswürfel dazu und lasst es euch schmecken. Für heiße Sommertage absolut toll!!!  Ihr könnt auch noch ein Stück Ingwer und etwas Minze mit in den Tee zum ziehen geben .