Da ich Basilikum nicht mag , mag auch somit das klassische Pesto nicht aber es gibt ja viele andere Alternativen wie zum Beispiel mit Rucola.
Man kann es nicht nur für Nudeln benutzen sondern auch auf ein schönes Baguette streichen und dann belegen, über Tomaten mit Mozzarella geben und vieles mehr.
Die Zutaten:
- eine Schale Rucola
- halbes Bund Petersilie
- 100- 150g Parmesan
- 2-3 Zehen Knoblauch
- Pinienkerne oder andere Nüsse und Kerne
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Zuerst wascht ihr den Rucola und lasst ihr gut abtropfen. In einem Topf ohne Fett die Pinienkerne rösten und beiseite stellen. Den Parmesan reiben und die Knoblauchzehen schälen.
Nun in ein etwas höheres Gefäß den Rucola und die Petersilie mit etwas Öl Pürieren , dann den Knoblauch, die Kerne und den Parmesan dazu geben und mit noch mehr Olivenöl pürieren bis es die richtige Konsistenz hat . Nach Geschmack salzen, pfeffern und in ein Schraubglas füllen. Anschließend mit soviel Öl auffüllen das das Pesto komplett bedeckt ist , so hält es sich gute 2 Wochen im Kühlschrank .
Man kann es nicht nur für Nudeln benutzen sondern auch auf ein schönes Baguette streichen und dann belegen, über Tomaten mit Mozzarella geben und vieles mehr.
Die Zutaten:
- eine Schale Rucola
- halbes Bund Petersilie
- 100- 150g Parmesan
- 2-3 Zehen Knoblauch
- Pinienkerne oder andere Nüsse und Kerne
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Zuerst wascht ihr den Rucola und lasst ihr gut abtropfen. In einem Topf ohne Fett die Pinienkerne rösten und beiseite stellen. Den Parmesan reiben und die Knoblauchzehen schälen.
Nun in ein etwas höheres Gefäß den Rucola und die Petersilie mit etwas Öl Pürieren , dann den Knoblauch, die Kerne und den Parmesan dazu geben und mit noch mehr Olivenöl pürieren bis es die richtige Konsistenz hat . Nach Geschmack salzen, pfeffern und in ein Schraubglas füllen. Anschließend mit soviel Öl auffüllen das das Pesto komplett bedeckt ist , so hält es sich gute 2 Wochen im Kühlschrank .
Kommentare
Kommentar veröffentlichen