Geht es euch auch so das ihr euch in selbstgemachte Spätzle rein legen könnt ?
Mir geht es so . Meine Mama hat früher noch geschabt , ich fand das immer total faszinierend und freute mich immer total wenn Mama Spätzle gemacht hat.
Als ich dann ausgezogen bin hab ich natürlich auch mal versuchen müssen zu schaben was aber total nach hinten los gegangen ist. Es war ein einziger Klumpen. Danach habe ich mich auch erstmal nicht mehr ran gewagt bis mir meine Mama ein Spätzlebrett für den Topf geschenkt hat . So banal das Teil auch aussieht umso effektiver ist es und die Spätzle einfach ein Traum und soooo einfach .
Zum Rezept : für 4 Personen
- 500g Mehl
- 5 Eier
- 250 ml Milch
- 50 ml Mineralwasser
- 1 Tl. Salz
- 1 Tl Essig
Zuerst die Eier in eine Schüssel . Mehl, Salz und Essig ( macht die Spätzle etwas fester ) dazu und ein Teil der Milch . Das Ganze mit einem Schneebesen gut verrühren das es keine Klümpchen gibt und dann nach und nach die restliche Milch und das Mineralwasser dazu bis es ein zäher Teig wird der Blasen wirft. Wenn der Teig Blasen wirft ist er fertig . Ich lasse ihn gern noch eine viertel / halbe Stunde stehen aber er kann auch sofort weiterverarbeitet werden.
Nun in einen Topf Wasser zum kochen bringen , Salz dazu das ganze etwas runter stellen das es nicht mehr sprudelnd kocht sondern eher siedet . Jetzt das Spätzlebrett auf den Topf und 1/4 des Teiges drauf geben und mit einem Teigspachtel über das Brett streichen bis der ganze Teig durch ist . Das Brett runter nehmen und sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen sie mit einer Schaumkelle raus holen und ich eine Schüssel geben. Damit sie nicht so aneinander kleben kann man ein Stück Butter dazu geben und unterheben.
Das ganze macht ihr jetzt dann so lange bis der Teig aufgebraucht ist .
Daraus lassen sich mega Käsespätzle , als Hauptgericht mit Soße oder einfach als Beilage.
Mir geht es so . Meine Mama hat früher noch geschabt , ich fand das immer total faszinierend und freute mich immer total wenn Mama Spätzle gemacht hat.
Als ich dann ausgezogen bin hab ich natürlich auch mal versuchen müssen zu schaben was aber total nach hinten los gegangen ist. Es war ein einziger Klumpen. Danach habe ich mich auch erstmal nicht mehr ran gewagt bis mir meine Mama ein Spätzlebrett für den Topf geschenkt hat . So banal das Teil auch aussieht umso effektiver ist es und die Spätzle einfach ein Traum und soooo einfach .
Zum Rezept : für 4 Personen
- 500g Mehl
- 5 Eier
- 250 ml Milch
- 50 ml Mineralwasser
- 1 Tl. Salz
- 1 Tl Essig
Zuerst die Eier in eine Schüssel . Mehl, Salz und Essig ( macht die Spätzle etwas fester ) dazu und ein Teil der Milch . Das Ganze mit einem Schneebesen gut verrühren das es keine Klümpchen gibt und dann nach und nach die restliche Milch und das Mineralwasser dazu bis es ein zäher Teig wird der Blasen wirft. Wenn der Teig Blasen wirft ist er fertig . Ich lasse ihn gern noch eine viertel / halbe Stunde stehen aber er kann auch sofort weiterverarbeitet werden.
Nun in einen Topf Wasser zum kochen bringen , Salz dazu das ganze etwas runter stellen das es nicht mehr sprudelnd kocht sondern eher siedet . Jetzt das Spätzlebrett auf den Topf und 1/4 des Teiges drauf geben und mit einem Teigspachtel über das Brett streichen bis der ganze Teig durch ist . Das Brett runter nehmen und sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen sie mit einer Schaumkelle raus holen und ich eine Schüssel geben. Damit sie nicht so aneinander kleben kann man ein Stück Butter dazu geben und unterheben.
Das ganze macht ihr jetzt dann so lange bis der Teig aufgebraucht ist .
Daraus lassen sich mega Käsespätzle , als Hauptgericht mit Soße oder einfach als Beilage.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen