Nun zu einem absoluten Allrounder - Focaccia.
Ich frage mich warum ich erst vor kurzem auf dieses Rezept gekommen bin weil es ist einfach klasse . Früher habe ich mir eine Ciabatta Brotbackmischung geholt aber dieses Rezept hat das ganz schnell abgelöst.
Ob zum grillen als Fladenbrot oder Leibe gebacken, zum füllen und überbacken oder dünn ausgerollt als Pizzateig es passt einfach zu vielem.
Zutaten :
- 500g Mehl
- 250 ml Wasser
- 50g Olivenöl
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 gestrichener El. Zucker
- 1 Tl. Salz
- Olivenöl zum bestreichen
In ein Gefäß 250ml lauwarmes Wasser geben , den Zucker dazu geben und die Hefe rein bröckeln und das ganze verrühren bis die Hefe sich aufgelöst hat.
In eine Schüssel Mehl, Olivenöl und Salz geben. Nun das Hefegemisch dazu geben und mit den Knethaken zu einem Teig verkneten. Das ganze abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Nun Backpapier auf ein Backblech und das ganze mit Mehl bestäuben. Den Teig nun entweder als Fladenbrot auf dem ganzen Backblech, als Ciabatta ähnliche Leibe oder portioniert dünn ausgerollt als Pizzaboden aufs Backblech geben mit einem Handtuch abdecken und nochmal 30-45 min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Falls ihr ihn als Pizzateig verwendet müsst ihr ihn nicht 2 mal gehen lassen sondern könnt ihn direkt belegen und backen.
Wenn der Teig nun ein 2. mal geruht hat, mit Olivenöl bepinseln, nach belieben Kräuter, Salz ect drauf geben und bei 180°C Umluft ( 200°C Ober/ Unterhitze ) 15-20 min. backen.
Ihr könnt natürlich den Teig mit getrockneten Tomaten, Kräutern, Oliven, Nüssen zubereiten .
Bei uns gibt es das Brot nun immer zum grillen. Als Ciabatta Leibe geformt aufgeschnitten mit Schinken und Käse belegt kurz im Ofen überbacken oder als Pizzateig. Einfach ein echter Allrounder.
Am besten am selben Tag essen , da es wie alle Hefeteige am nächsten Tag nicht mehr so lecker fluffig schmeckt.
Ich frage mich warum ich erst vor kurzem auf dieses Rezept gekommen bin weil es ist einfach klasse . Früher habe ich mir eine Ciabatta Brotbackmischung geholt aber dieses Rezept hat das ganz schnell abgelöst.
Ob zum grillen als Fladenbrot oder Leibe gebacken, zum füllen und überbacken oder dünn ausgerollt als Pizzateig es passt einfach zu vielem.
Zutaten :
- 500g Mehl
- 250 ml Wasser
- 50g Olivenöl
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 gestrichener El. Zucker
- 1 Tl. Salz
- Olivenöl zum bestreichen
In ein Gefäß 250ml lauwarmes Wasser geben , den Zucker dazu geben und die Hefe rein bröckeln und das ganze verrühren bis die Hefe sich aufgelöst hat.
In eine Schüssel Mehl, Olivenöl und Salz geben. Nun das Hefegemisch dazu geben und mit den Knethaken zu einem Teig verkneten. Das ganze abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Nun Backpapier auf ein Backblech und das ganze mit Mehl bestäuben. Den Teig nun entweder als Fladenbrot auf dem ganzen Backblech, als Ciabatta ähnliche Leibe oder portioniert dünn ausgerollt als Pizzaboden aufs Backblech geben mit einem Handtuch abdecken und nochmal 30-45 min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Falls ihr ihn als Pizzateig verwendet müsst ihr ihn nicht 2 mal gehen lassen sondern könnt ihn direkt belegen und backen.
Wenn der Teig nun ein 2. mal geruht hat, mit Olivenöl bepinseln, nach belieben Kräuter, Salz ect drauf geben und bei 180°C Umluft ( 200°C Ober/ Unterhitze ) 15-20 min. backen.
Ihr könnt natürlich den Teig mit getrockneten Tomaten, Kräutern, Oliven, Nüssen zubereiten .
Bei uns gibt es das Brot nun immer zum grillen. Als Ciabatta Leibe geformt aufgeschnitten mit Schinken und Käse belegt kurz im Ofen überbacken oder als Pizzateig. Einfach ein echter Allrounder.
Am besten am selben Tag essen , da es wie alle Hefeteige am nächsten Tag nicht mehr so lecker fluffig schmeckt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen