Da meine Männer absolute Naschkatzen sind backe ich natürlich des öfteren was . Ich selbst bin nicht so der Kuchen Fan aber mich freut es wenn ich anderen eine Freude mit meinen Backwerken machen kann.
Meistens hab ich noch einen halben Würfel Hefe im Kühlschrank wo ich dann spontan Mittags mal schnell einen Hefezopf oder so mach. Ihr könnt ihn mit Mohn , Quark, Nüssen, Zimt, Schoko oder wie mein Mann es sich mal wieder gewünscht hat mit Pudding machen.
Ihr benötigt für den Teig:
- 500g Mehl
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 2 El. Zucker
- Prise Salz
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 100 ml Milch
- 70g Margarine
für die Füllung
- 500 ml Milch
- 3 El. Zucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
Zuerst machen wir den Hefeteig. Dafür in einen großen Becher den Zucker, die Milch, das Wasser und die Hefe hineingeben und alles gut´verrühren. In eine Schüssel das Mehl, die Prise Salz und die Margarine geben und mit dem Milch- Hefegemisch zu einem Teig verkneten bis dieser sich vom Schüsselrand löst. Nun abgedeckt an einen warmen Ort 45-60 min gehen lassen bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat .
In der Zeit wo der Hefeteig geht , könnt ihr schonmal den Vanillepudding kochen und unter rühren abkühlen lassen.
Wenn der Hefeteig sein Volumen vergrößert hat aus der Schüssel holen und auf einem Backpapier zu einem großen Rechteck ausrollen ( ich nehme meist die Größe des Backblechs als Anhaltspunkt ).
Dann den Pudding gleichmäßig darauf verteilen und dann der Länge nach zusammenrollen, ich habe noch ein paar Schokodrops drauf verteilt..
Nun schneidet ihr ihn längst ab der Mitte nach oben komplett auf und verdreht ihn, anschließend die an der anderen Seite genauso aufschneiden und die Seite verdrehen. Nochmals abgedeckt 15-30 min gehen lassen und den Backofen schon mal vorheizen auf 180°C Umluft ( 200°C Ober-/ Unterhitze ).
Auf der untersten Schiene ca 30-35 min backen.
Mit Puderzucker oder Zuckerguss bestreichen .
Meistens hab ich noch einen halben Würfel Hefe im Kühlschrank wo ich dann spontan Mittags mal schnell einen Hefezopf oder so mach. Ihr könnt ihn mit Mohn , Quark, Nüssen, Zimt, Schoko oder wie mein Mann es sich mal wieder gewünscht hat mit Pudding machen.
Ihr benötigt für den Teig:
- 500g Mehl
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 2 El. Zucker
- Prise Salz
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 100 ml Milch
- 70g Margarine
für die Füllung
- 500 ml Milch
- 3 El. Zucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
Zuerst machen wir den Hefeteig. Dafür in einen großen Becher den Zucker, die Milch, das Wasser und die Hefe hineingeben und alles gut´verrühren. In eine Schüssel das Mehl, die Prise Salz und die Margarine geben und mit dem Milch- Hefegemisch zu einem Teig verkneten bis dieser sich vom Schüsselrand löst. Nun abgedeckt an einen warmen Ort 45-60 min gehen lassen bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat .
In der Zeit wo der Hefeteig geht , könnt ihr schonmal den Vanillepudding kochen und unter rühren abkühlen lassen.
Wenn der Hefeteig sein Volumen vergrößert hat aus der Schüssel holen und auf einem Backpapier zu einem großen Rechteck ausrollen ( ich nehme meist die Größe des Backblechs als Anhaltspunkt ).
Dann den Pudding gleichmäßig darauf verteilen und dann der Länge nach zusammenrollen, ich habe noch ein paar Schokodrops drauf verteilt..
Nun schneidet ihr ihn längst ab der Mitte nach oben komplett auf und verdreht ihn, anschließend die an der anderen Seite genauso aufschneiden und die Seite verdrehen. Nochmals abgedeckt 15-30 min gehen lassen und den Backofen schon mal vorheizen auf 180°C Umluft ( 200°C Ober-/ Unterhitze ).
Auf der untersten Schiene ca 30-35 min backen.
Mit Puderzucker oder Zuckerguss bestreichen .
Kommentare
Kommentar veröffentlichen