Mein Junior liebt sie und am meisten freut er sich wenn er beim machen auch noch helfen darf.
Habt ihr auch schon auf die Nährwerttabelle von Keksen geschaut und sie sofort wieder zurück gelegt weil ihr vom lesen schon ein schlechtes Gewissen bekommen habt ? So geht es mir und umso schlechter wäre mein Gewissen wenn ich meinen kleinen mit so Zeug füttern würde.
Natürlich darf er auch mal naschen und darf auch solche Kekse und Süßigkeiten essen, aber lieber backe ich dann selbst alle paar Wochen 1-2 Bleche Kekse und kann ihm ohne schlechtes Gewissen 3-4 Kekse am Tag geben.
Auch kommen sie an Kinderfesten extrem gut an und sind schneller weg wie man schauen kann.
Sie sind echt total einfach herzustellen .
Ihr benötigt :
- 500g Mehl
- 250g Margarine
- 1 Ei
- Prise Salz
- 150g Zucker / oder Stevia-Zucker ( wer es süßer mag sollte 200 g nehmen )
- Lebensmittelfarbe ( am besten Pasten oder Gelfarben )
Wer möchte kann auch noch Zimt dazu geben oder den Abrieb von Zitrone und Orange.
Gebt alle Zutaten in eine Schüssel und verknetet das ganze zu einem Teig. Nun Portioniert ihr ihn in so viele Teile , soviel Farbe ihr auch verwenden möchtet. Färbt nun jede Portion in eine andere Farbe ein und legt ihn beiseite.
Variante 1 :
Halbiert jede Farbe und rollt diese zu einer 1 cm dicken rolle . Macht dies mit jeder Farbe und legt sie aneinander . Nun verdreht ihr das ganze Faltet es verdreht es wieder und könnt es entweder jetzt ausrollen und ausstechen oder ihr macht es euch wie ich etwas einfacher und macht eine 2-3 cm dicke Rolle darauf wickelt diese in Frischhaltefolie ein und legt diese für ca 1 Stunde in die Gefriertruhe. Macht das auch mit der anderen Hälfte ( oder ihr macht ein anderes Design ). Heizt den Backofen auf 175°C Umluft ( 200°C Ober-/ Unterhitze ) vor. Holt nun die Rollen aus Der Truhe und schneidet 3-4 mm dicke Scheiben runter drückt diese mit dem Handballen leicht an und verteilt sie auf einem Backblech. Das ganze dann ca 10-15 min backen bis sie leicht Farbe bekommen.
Variante 2:
Ihr halbiert wie bei der oberen Variante auch hier die Farben rollt jede zu einer 1-2 cm dicken Rolle und rollt diese mit einem Teigroller zu einem dünnen Rechteck aus . Am besten macht ihr das auf einem Backpapier so braucht ihr nicht extra viel Mehl . Nehmt ein 2. Blatt Backpapier und macht das selbe mit der nächste Farbe und rollt es etwas gleich groß wie das erste aus und legt es dann auf das erste. Macht dies mit allen Farben . Wenn ihr fertig seid nehmt einen Teigroller und rollt den vorderen Teig leicht an so lässt es sich dann besser aufrolle. Jetzt einfach aufrollen, in Frischhaltefolie und wieder eine knappe Stunde in den Ofen.
Raus holen aufschneiden und 10-15 min backen.
Habt ihr auch schon auf die Nährwerttabelle von Keksen geschaut und sie sofort wieder zurück gelegt weil ihr vom lesen schon ein schlechtes Gewissen bekommen habt ? So geht es mir und umso schlechter wäre mein Gewissen wenn ich meinen kleinen mit so Zeug füttern würde.
Natürlich darf er auch mal naschen und darf auch solche Kekse und Süßigkeiten essen, aber lieber backe ich dann selbst alle paar Wochen 1-2 Bleche Kekse und kann ihm ohne schlechtes Gewissen 3-4 Kekse am Tag geben.
Auch kommen sie an Kinderfesten extrem gut an und sind schneller weg wie man schauen kann.
Sie sind echt total einfach herzustellen .
Ihr benötigt :
- 500g Mehl
- 250g Margarine
- 1 Ei
- Prise Salz
- 150g Zucker / oder Stevia-Zucker ( wer es süßer mag sollte 200 g nehmen )
- Lebensmittelfarbe ( am besten Pasten oder Gelfarben )
Wer möchte kann auch noch Zimt dazu geben oder den Abrieb von Zitrone und Orange.
Gebt alle Zutaten in eine Schüssel und verknetet das ganze zu einem Teig. Nun Portioniert ihr ihn in so viele Teile , soviel Farbe ihr auch verwenden möchtet. Färbt nun jede Portion in eine andere Farbe ein und legt ihn beiseite.
Variante 1 :
Halbiert jede Farbe und rollt diese zu einer 1 cm dicken rolle . Macht dies mit jeder Farbe und legt sie aneinander . Nun verdreht ihr das ganze Faltet es verdreht es wieder und könnt es entweder jetzt ausrollen und ausstechen oder ihr macht es euch wie ich etwas einfacher und macht eine 2-3 cm dicke Rolle darauf wickelt diese in Frischhaltefolie ein und legt diese für ca 1 Stunde in die Gefriertruhe. Macht das auch mit der anderen Hälfte ( oder ihr macht ein anderes Design ). Heizt den Backofen auf 175°C Umluft ( 200°C Ober-/ Unterhitze ) vor. Holt nun die Rollen aus Der Truhe und schneidet 3-4 mm dicke Scheiben runter drückt diese mit dem Handballen leicht an und verteilt sie auf einem Backblech. Das ganze dann ca 10-15 min backen bis sie leicht Farbe bekommen.
Variante 2:
Ihr halbiert wie bei der oberen Variante auch hier die Farben rollt jede zu einer 1-2 cm dicken Rolle und rollt diese mit einem Teigroller zu einem dünnen Rechteck aus . Am besten macht ihr das auf einem Backpapier so braucht ihr nicht extra viel Mehl . Nehmt ein 2. Blatt Backpapier und macht das selbe mit der nächste Farbe und rollt es etwas gleich groß wie das erste aus und legt es dann auf das erste. Macht dies mit allen Farben . Wenn ihr fertig seid nehmt einen Teigroller und rollt den vorderen Teig leicht an so lässt es sich dann besser aufrolle. Jetzt einfach aufrollen, in Frischhaltefolie und wieder eine knappe Stunde in den Ofen.
Raus holen aufschneiden und 10-15 min backen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen