Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2017 angezeigt.

Cupcakes

Hier einfach mal ein paar Variationen von mir Rezepte stehen ja alle drin ihr könnt sie variieren so wie ihr sie gerne möchtet. Das sind Blaubeermuffins mit Zitronenfrosting welches ich in 3 Farben eingefärbt habe  Blaubeermuffin mit Himbeer-Blaubeerfrosting Schokomuffin mit Zitronenfrosting Zitronenmuffin mit Blaubeerfrosting

Cupcakes - Blaubeermuffins mit Himbeer- Blaubeerfrosting

Meine Schwiegermama hat mir ein 2 kg Korb Blaubeeren mitgebracht - Danke Marina !!! Was würde da nicht besser passen als leckere Cupcakes zu machen . Also habe ich mal schnell ein paar Blaubeermuffins gebacken und diese mit Himbeer und Blaubeerfrosting verziehrt. Ihr benötigt für 8-10 Muffins : Muffins: - 55g Margarine - 30g Öl - 75g Zucker - 75 g Joghurt - 175g Mehl - 1 TL. Backpulver - Schuss Milch - 2 Hände frische Blaubeeren Frosting: - 125g weiße Kuvertüre - 175g Philadelphia ( !! Doppßelrahmstufe !! ) - 40g Butter - 1,5 El. pürierte Blaubeeren - 1,5 El. pürierte Himbeeren Als erstes heizen wir den Ofen auf 175 °C vor. Jetzt gebt ihr die Margarine, Öl und Zucker in eine Schüssel und mixt das alles gut durch. Jetzt den Joghurt, das Mehl und das Backpulver dazu geben und gut miteinander vermengen. Ist der Teig zu kompakt gebt noch einen Schuss Milch dazu und zuletzt die Blaubeeren unterheben. Nun ab in den Ofen und für ca. 15 min goldbraun backen. Stecht mit...

gefüllte Hühnerbrust mit Rucolasalat

Mal wieder ein tolles Low Carb Gericht und sooooo mega lecker. Allein die Füllung für die Hühnerbrust schmeckt wirklich lecker, es sättigt gut und schnell geht es auch. Gibt es auf jeden Fall öfter . Die Zutaten: - 3-4 Hühnerbrüste - 100g Frischkäse - 2 Zwiebeln - eine Hand geriebenen Käse - Salz & Pfeffer Für den Salat: - Rucola - 1 Hand Walnüsse - 2 El. dunkler Balsamico - 4 El. Öl - 1 Tl. Salz - 2 TL Zucker Als erstes bereiten wir die Hühnerbrüste vor. Nehmt ein scharfes Messer und stecht vorsichtig eine Tasche in die Hühnerbrüste. Achtet darauf das ihr nicht durch schneidet. Jetzt schneidet ihr die Zwiebel in feine Würfel und bratet diese mit etwas Öl goldbraun an. In einer Schüssel rührt ihr den Frischkäse etwas cremig gebt Salz, Pfeffer und die Hand geriebenen Käse dazu. Wenn die Zwiebeln schön Farbe bekommen haben gebt diese noch heiß in die Käsecreme und vermengt alles gut miteinander. Ich gebe die Masse in einen Spritzbeutel und spritze die Füllung so i...

fettfreie Chips

Wer kennt das nicht, Abends gemütlich ein Film schauen und nebenbei was knabbern. Allerdings ist so eine Tüte Chips ja auch echt schnell leer und dann kommt der Moment wo man ein schlechtes Gewissen wegen der ganzen Kalorien bekommt. Es gibt aber auch die Möglichkeit das ganze komplett fettfrei zu machen. Es braucht zwar ein bisschen aber wir fanden sie sehr lecker. Ihr braucht :  - 3 große Kartoffeln - Paprika - Salz  -  evtl Chilli oder andere Kräuter/ Gewürze Heizt den Ofen auf 150°C Umluft vor. Nehmt die Kartoffeln und hobelt sie in hauchdünne Scheiben am besten so dünn das ihr fast durchsehen könnt. Dann gebt ihr zu den Scheiben noch Salz, Paprika und die Gewürze die ihr gerne habt und vermengt alles gut sodass jede Scheibe auch würze abbekommen hat. Jetzt nehmt ihr 2 Backbleche oder Gitter legt Backpapier drauf und belegt diese schön mit den Kartoffeln. Achtet darauf das ihr jede Scheibe einzeln da liegen habt, dass ist zwar etwas Arbeit aber es lohnt sic...

Süße Grießknödel

Da meine Männer kleine Naschkatzen sind lasse ich mich ab und an dazu hinreißen ein süßes Hauptgericht zu kochen. Diesmal habe ich Grießknödel gemacht und sie mit Blaubeeren gefüllt, ihr könnt natürlich aber auch andere Früchte oder einfach gar nichts rein machen. Mit Vanillesoße und süßen Bröseln war das natürlich ein absoluter Gaumenschmaus für die Herren, ich fand es aber auch ganz lecker. Die Zutaten: Grießknödel:  - 750 ml Milch - 50g Zucker - 300g Hartweizengrieß - 1 Ei - 15g Butter - Blaubeeren oder andere Früchte  Brösel: - 120g Semmelbrösel - 80g Butter - 2 El. Zucker Als erstes die Milch mit der Butter aufkochen lassen. Jetzt den Zucker und den Grieß dazu und so lange rühren bis eine dicke Masse entsteht und sich am Topfboden eine weißliche Masse bildet ( " abbrennen " ). 5 min stehen lassen und dann das Ei unterheben, alles gut vermengen und nochmals 30 min stehen lassen. Jetzt feuchtet ihr eure Hände an, nehmt etwas Grieß, formt ihn zu einem B...

Salat mit Tofuwürfel

Nein ich bin keine Vegetarierin und ich sehe Tofu auch nicht als Fleischersatz sondern als etwas ganz eigenes. Da es viel Protein enthält passt es natürlich gut zur Low Carb Ernährung und gibt einem Salat noch ein gewisses Etwas. Es lässt sich auch alles super vorbereiten-Man könnte ihn auch so essen mit Gemüse oder so aber wir essen ihn am liebsten in der Variante: Die Zutaten :  Salat: - 1 Salat - 1 große Tomate - Stück Gurke  - 1 große Möhre - Hand voll Kidneybohnen Tofu: - 200g Räuchertofu - 1 El. Honig - 4 El. Sojasoße - 1 Tl. Salz - 3 Tl. Paprikapulver - Cayennepfeffer - 5 El. Apfelsaft - 2 El Speisestärke  Dressing: - 1 Becher Joghurt  - 1 El. Essig - 1 El. Öl - 1 Tl. Salz  - 1 Tl. Zucker  - 1 Tl süßer Senf  - 4-6 El. Milch - Kräuter Als erstes kümmern wir uns um den Tofu da der schön lange in der Marinade ziehen sollte. Am besten kauft ihr ein paar Tage vorher den Räuchertofu und friert ihn ein. Durch das einfrier...

Tomaten- Paprikasuppe mit Merguezbällchen

Total lecker und auch noch Low Carb. Suppen sind toll und auch absolut vielfältig. Da ich sowohl Paprika als auch Tomatensuppe gerne mag dachte ich das beides zusammen sicher auch super schmeckt und so ist es auch. Den extra Pepp geben die Merguezbällchen da sie von Grund auf ja schon sehr würzig sind. Zum Rezept: Die Suppe: - 1 große Zwiebel - 2kg Tomaten - 1,5 kg Paprika - 2 Liter Gemüsebrühe - 2 El. Öl - Salz, Zucker & Pfeffer / Cayennepfeffer - 1 Packung Merguez- Bratwürste Als erstes die Tomaten und Paprika waschen, die Tomaten in grobe Stücke schneiden und in einer Schüssel beiseite stellen. Die Paprika entkernen, grob schneiden und zu den Tomaten geben. Jetzt schält ihr die Zwiebel und schneidet sie in grobe Würfel und dünstet diese in 2 El. Öl in einen großen Topf an bis sie leicht glasig werden. Nun die Tomaten und Paprika dazu geben gut Salz ( 1-2 Tl. ) und Zucker dazu geben das die Paprika und Tomaten Saft ziehen und alles für 10 min gut schmoren lassen. ...

Russischer Zupfkuchen

Das ist der Lieblingskuchen meines Mannes und zu seinem Geburtstag habe ich ihn natürlich gebacken. Er ist echt lecker und auch ich esse davon immer ein Stück mit . Ihr könnt ihn gut vorbereiten und ich finde er ist auch relativ schnell gemacht. Die Zutaten:  Teig: - 400g Mehl - 125g Zucker - 2 Tl. Backpulver - 1 Ei - 30g Kakao - 200g Margarine Füllung: - 500g Magerquark - 2 Becher Sahne - 150g Zucker - 4 Eier - 300g Margarine - 2 Pck. Vanillepuddingpulver Die Zutaten reichen für eine Springform oder für eine Rechteckige Bräterform. Legt eure Kuchenform mit Backpapier aus und heizt den Ofen auf 150°C Umluft ( 180°C Ober-/ Unterhitze ) vor. Nehmt eine Schüssel und gebt alle Zutaten für den Teig hinein und knetet alles zu einem Teig zusammen. Gebt 3/4 des Teiges in die Form und drückt diesen gut an und zieht auch seitlich einen Rand hoch ( je nachdem was für ne Form ihr nehmt zwischen 2-5 cm ) . Jetzt in einer anderen Schüssel den Magerquark, Margarine, Eier,...

Cupcakes - Schoko mit Zitronenfrosting

Sie sehen absolut mega aus und sind so vielfältig und auch schnell gemacht. Ab und zu mach ich sie gerne wenn sich Besuch ankündigt oder wir zu Freunden gehen sind sie immer gerne gesehen.  Ich finde die klassischen Rezepte allerdings absolut furchtbar, weil das Frosting aus Massen an Zucker und Butter besteht und man nach einem Biss meist schon bedient ist. Das Rezept dagegen ist wirklich super. Meine Muffins mach ich inzwischen immer frei Schnauze habe aber heute mal die Zutaten abgewogen damit ich euch das Rezept natürlich aufschreiben kann.  Die Zutaten: ( ergibt 8 Stück ) Für die Muffins:  - 75g Margarine - 70g Zucker - 75g Joghurt - 20g kakao - 150g Mehl  - 1 Tl. Backpulver - 1 Ei - etwas Milch Für das Frosting: - 40g Butter - 175g Philadelphia ( !! Doppelrahmstufe ) - 100g weiße Kuvertüre - Abrieb einer Zitrone Heizt den Ofen auf 175°C Umluft ( 190°C Ober-/ Unterhitze ) vor.  In eine Schüssel Margarine mit Zuc...

Alkoholfreier Caipirinha

Das Rezept habe ich als Kind / Teeny schon gemacht als ich es in einer Kochsendung mal gesehen hab. Es kam bei den Erwachsenen auch total super an und bis heute mach ich es immer wieder gerne. Es ist total erfrischend , sieht absolut klasse aus und ist total schnell gemacht . Die Zutaten: - Limetten - Rohrzucker - Ginger Ale  - Eis  - wer mag kann noch Minze rein machen  Nehmt die Limette wascht sie ab, halbiert sie und viertelt dann die Hälfte. Gebt in ein Glas eine geviertelte Hälfte Limette und drückt diese mit einem Löffel am besten an so dass der Saft raus kommt. Nun 1 El. Rohrzucker drüber geben und miteinander vermengen. Eis in das Glas und mit Ginger Ale auffüllen. Das war es schon. Jetzt nur noch genießen. Ich hoffe es schmeckt euch genauso wie uns.

Calamares mit Knoblauchdip

Jam Jam .... Das ist wieder so ein Gericht an dem ich sofort an meine Kindheit denken muss. Das ist auch einer der Gründe gewesen warum ich mich erst nie getraut hatte es selbst zu machen. Meine Mama hat damals die Tintenfische immer noch putzen müssen und allein bei dem Gedanken bekomme ich Gänsehaut. So gern ich auch koche aber mit manchen Sachen habe ich bis heute noch Probleme, Innereien und Fisch ausnehmen sind so Sachen die da dazu gehören. Jedenfalls hat Mama dann die Tintenfische erstmal gesäubert auseinander genommen usw, das war echt schon eine Arbeit kann ich euch sagen . Jetzt kann man sich aber an der Fischtheke frisch die gesäuberten Tintenfischtuben kaufen und so steht auch den selbst gemachten Calamares nichts mehr im Weg. Für 2 Personen ( + 1 Kind )  braucht ihr :  - 400-500g Tintenfischtuben - 7 El. Mehl - 5 El. Stärke  - 170 ml Wasser - 1 Tl Backpulver - Salz & Pfeffer  - Öl zum ausbacken Für den Dip: - 1 Becher Saure Sahne ...

Gemüsebrühe

Für mich ein absoluter Allrounder und Basis für viele Sachen. 1-2 x im Monat koche ich einen großen Topf und portioniere ihn mir dann in mehrere Portionen. Ob für Schmorgerichte, Soßen, Suppen usw, bevor ich etwas mit Wasser auffülle und koche nehme ich lieber eine Brühe so gibt es dem ganzen noch mehr Geschmack und Power. Und es ist, finde ich, auch schnell vorbereitet, kochen kann das ganze ja alleine seine 2-3 Stunden. Ihr braucht für einen 7 Liter Topf :  - 2 Zwiebeln - 6-8 Möhren - 1 große oder 2 kleine Stangen Lauch - kleines Stück Knollensellerie  - 8-10 Wacholderbeeren - 2-3 Lorbeerblätter - halbes Bund Petersilie - Salz Als erstes nehmt ihr die Zwiebeln und halbiert sie mit der Schale. Gebt die Zwiebeln jetzt mit der Schnittkante nach unten in den großen Topf und lasst diese bei voller Hitze so lange liegen bis die Schnittkante dunkelbraun bis schwarz geworden ist ( das sorgt für die Tolle Farbe der Brühe ). Wenn die Zwiebeln geschwärzt sind nehmt kurz d...

Focaccia mit Schinken & Käse überbacken und Knoblauch Dip

Als wir noch in der Nähe von Mannheim gewohnt haben, sind wir immer wieder in einen kleinen Laden gegangen der eine Art Ciabatta verkaufte die man sich belegen lassen konnte , diese wurden dann überbacken und man konnte sich eine von 3 Soßen / Dips aussuchen. Das war sooooo lecker . Da wir nun seid ein paar Jahren in der Pfalz wohnen dachte ich mir probier ich es selbst zu machen. Bis vor ein paar Monaten habe ich mir immer eine Ciabatta Brotbackmischung geholt , aber inzwischen wurde das von meinem selbst gebackenen Focaccia abgelöst. Dazu gibt es einen Joghurt- Kräuter- Knoblauch Dip .... einfach nur lecker. Das Rezept für das Foccacia findet ihr -  hier Ansonsten benötigt ihr noch :  Für den Dip: - 600g Joghurt - 2 Zehen Knoblauch - Salz & Pfeffer - Kräuter nach belieben  Für die Brote :  - Schinken ( gekochter oder roh ... so wie ihr es mögt ) - Käse  - Tomaten - Salatgurke - Rucola oder anderen Salat - Butter ...

Cupcakes Zitrone - Blaubeerfrosting

Nachdem meine letzten Cupcakes so gut angekommen sind, hab ich mir überlegt wieder welche zu machen, nur mit anderem Geschmack. Passend zum Sommer finde ich Zitronenmuffins toll und dachte für das Frosting probier ich mal was mit Blaubeere. Das Resultat kann sich denk ich mal sehen lassen. Die Zutaten: Muffins: ( ergibt 8 Stück ) - 50g Margarine - 25g Öl - 75g Zucker - 75g Joghurt  - 150g Mehl - 1 Ei - 1 Tl. Backpulver - Saft und Abrieb einer Zitrone - Prise Salz  Frosting:  - 125g weiße Kuvertüre - 40g Butter - 175g Philadelphia ( !! Doppelrahmstufe !! ) - 3 El. Blaubeermarmelade Backofen auf 175°C Umluft ( 190°C Ober-/ Unterhitze ) vorheizen. In eine Schüssel die Margarine, Öl und Zucker schaumig schlagen. Nun das Ei, Prise Salz, Joghurt und den Abrieb der Zitrone dazu geben und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und dazu geben. Zum Schluss noch den Zitronensaft dazu, falls der Teig noch sehr kompakt sein sollte gebt einen Schuss ...

Hähnchenschenkel mit Kartoffelspalten

Liebt ihr es auch in eine krosse Hühnerhaut zu beißen die dann schön würzig ist und wenn das Fleisch dann noch saftig ist mmmmmmh ..... ich brauch dazu dann nicht mal groß eine Beilage da meine Männer aber gerne was dazu haben mach ich diesmal Kartoffelspalten für die Männer und mir mach ich eine Portion Salat dazu so ist das ganze dann auch noch Low Carb. Ihr braucht:  - 4 Hühnerschenkel - 8 Kartoffeln - 3 El Paprikapulver - Salz & Pfeffer - Öl  Als erstes bereite ich meine Schenkel vor in dem ich überschüssiges Fett vom hinteren Teil abschneide und die Keule vom hinteren Teil trenne. Jetzt nehmt ihr in eine kleine Schüssel 2 El. Paprikapulver und 1 Tl. Salz mit etwas Pfeffer. Ich gebe die Hühnerteile in ein Gefrierbeutel kippe die Gewürze drüber und schüttel alles gut durch und lasse es eine halbe Stunde lang ziehen. Schneidet die Kartoffeln in Spalten und gebt sie in eine Schüssel. Jetzt rührt in eine kleine Schüssel aus 2 El. Öl , 1 El Paprikapulver, Salz u...

Linsensalat

Vor ein paar Jahren bin ich auf die Idee gekommen das es doch sicher lecker wäre einen Salat mal aus Linsen zu machen und habe angefangen es auszuprobieren. Ich war überrascht das der erste Versuch schon so lecker war und zack hatte ich einen Salat den ich gerne zum grillen gemacht habe. Es war einfach mal was anderes wie immer klassisch Nudelsalat. Da ich ihn inzwischen schon eine ganze Weile nicht mehr gemacht hab kam mir die Idee zum grillen diesmal wieder einen zu machen. Dafür braucht ihr :  - 400g Linsen  - 2 Möhren - 2 Paprika ( gelb und rot ) - halbe Salatgurke - 1 Zwiebel oder 3 Schalotten - 3 El. Essig - 6 El. Öl - 2 Tl. Salz - 2 El. Zucker - 2 Tl. Dill - Pfeffer Linsen einweichen lassen und dann weich kochen. Die Möhren in feine Würfel schneiden und in einen kleinen Topf mit Salzwasser etwas weich kochen. Zwiebel, Gurke und Paprikas in feine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben . Wenn die Linsen und die Möhren weich sind abgießen, ka...

Kartoffelplätzchen

Ihr kennt sicher auch die Situation zuviel Kartoffelbrei gemacht zu haben und dann ist die Überlegung was man mit dem Rest machen kann. Ich habe eine super leckere Verwendung dafür und die teile ich mit euch natürlich sehr gerne.  Inzwischen mache ich das Rezept auch direkt weil es sehr lecker ist und sowohl als Beilage als auch als Hauptspeise super ist .  Ihr benötigt :  - 1,3- 1,5 kg Kartoffeln ( am besten festkochend )  - 2 Eier - 100- 150g Mehl  - Salz & Pfeffer Optional: - angebratene Zwiebeln - angebratener Speck  - Kräuter - gerieben Käse  - getrocknete Tomaten - .....  Als erstes macht ihr Pellkartoffeln. Wenn die Kartoffeln gar sind lasst sie etwas abkühlen. Nun pellt ihr die Kartoffeln und drückt sie anschließend durch die Kartoffelpresse. Ich habe meine Variante diesmal mit gebratenen Zwiebeln und Speck gemacht daher habe ich als nächstes beides angebraten bis sie eine schöne Farbe hatten. Gebt ...

Schokokuss- Schichtdessert

Fandet ihr als Kind die Schokokuss Torten nicht auch immer super lecker ? Es war einer der wenigen Kuchen die ich gerne gegessen habe weil die Creme so unglaublich lecker war. Ich habe dann immer wieder mal die Creme einfach als Dessert gemacht und sie kommt immer super an und ist so schnell zubereitet. Die Zutaten:  - 500g Quark 20%  - 8- 10 Schokoküsse - Mandarinen - 1-2 Bananen Nehmt von den Schokoküssen den Waffelboden ab, legt die Waffeln beiseite, gebt die Schokoküsse in eine Schüssel und zerdrückt mit einem Löffelrücken die Schokoküsse. Gebt nun den Quark dazu und rührt alles gut um. Wenn euch das ganze noch nicht süß genug ist, könnt ihr natürlich auch noch Zucker dazu geben. Schneidet das Obst klein (ihr könnt jedes Obst nehmen wo ihr gerne esst ),gebt 1-2 El. Obst in ein Glas darauf kommt dann Creme dann wieder Obst usw . Das war es auch schon. Lasst es euch schmecken . Ich habe es diesmal mit Nektarinen, Banane und Mandarinen gemacht  ...

Germknödel

Mein Mann liebt sie. Ich mach sie nicht so oft, da ich lieber was herzhaftes als Hauptspeise esse wie was süßes aber ab und an darf es auch mal süß sein. Mit Vanillesoße auch echt lecker und auch gar nicht schwer selbst zu machen. Nun aber mal zu dem Rezept :  Germknödel: - 500g Mehl - 200 ml lauwarme Milch  - 70g Butter - 1/2 Würfel Hefe - 1 El. Zucker - Prise Salz  - Pflaumenmus Zum bestreuen: - Puderzucker - gemahlener Mohn   Als erstes stellen wir den Hefeteig her. In ein Gefäß Zucker und die lauwarme Milch geben und den halben Würfel Hefe hinein brökeln. Alles gut verrühren bis die Hefe sich gelöst hat. Jetzt in eine Schüssel das Mehl, Butter und die Prise Salz geben und mit dem Hefe- Milchgemisch zu einem Teig verkneten. Nun abgedeckt an einen warmen Ort 45-60 min gehen lassen. Wenn der Teig deutlich an Volumen gewonnen hat raus nehmen und in 8-10 Teile aufteilen. Jetzt jeweils ein Stück Teig nehmen einen runden Fladen formen und einen gute...

Bowle

Am besten passt es natürlich zum Sommer aber auch im Winter kann man sie natürlich machen. Einzige gefährliche daran - sie ist sehr sehr süffig. Ihr benötigt : - 1 Flasche Sekt ( halbtrocken ) - 1 Flasche Weißwein  ( halbtrocken ) - 3/4 l Zitronenlimonade - 3/4 l Mineralwasser  - Früchte der Saison Im Sommer passen super Erdbeeren mit Melone und/ oder Mango, Himbeeren  usw wie ihr Lust habt. Nehmt die Früchte , je nach dem was ihr nehmt klein schneiden, gießt die Flasche Weißwein drüber und lasst das ganze über Nacht oder ein paar Stunden ziehen.  Ich nehme dann immer die Hälfte von den Früchten und dem Weißwein und gebe ihn in eine Bowleschüssel. Das ganze nun mit der Hälfte vom Sekt,  der Limonade und dem Wasser mischen - fertig. Man kann auch noch ein paar Blätter Minze dazu geben.  Ich mache immer erstmal die Hälfte da es ja eine gute Menge ergibt und ich lieber nochmal frisch mischen wenn es leer ist. So muss man nicht alle...

Chicken Nuggets

Ich kenne eigentlich niemanden der sie nicht mag , es sei denn er/ sie ist Vegetarier aber ansonsten mag glaub ich jeder Chicken Nuggets. Sie sind mega lecker , lassen sich gut vorbereiten und sind auch schnell gemacht. Für Kindergeburtstage auch sicher super, die Kids werden sie lieben. Zutaten:  - 600g Hühnerbrust - Gewürze ( Paprika, Salz & Pfeffer, evtl Curry )  - 5 El. Stärke - 5 El. Mehl - 1 Tl. Backpulver - ca. 160ml Wasser Schneidet die Hühnerbrust in Würfel, würzt sie und gebt sie in ein Gefrierbeutel oder in eine Dose und lasst es eine Stunden im Kühlschrank. Nun mischt aus der Stärke, Mehl, Backpulver und Wasser einen Teig und lasst diesen nochmal 15 min stehen. Nun Öl in eine Pfanne geben und heiß machen. Die Hühnerbrustwürfel durch den Teig ziehen und im heißen Öl goldbraun ausbacken. Bei mir gibt es dazu immer BBQ- Soße und einen Salat bzw für meine Männer Pommes.

Vollkornnudeln mit Rucola und Tomaten

Als ich Anfang 2016 mit dem rauchen aufgehört habe, war mir klar, dass ich zeitgleich die Ernährung umstelle und somit noch mehr darauf achte was ich esse. Den Großteil der Woche verzichte ich Abends auf Kohlenhydrate aber ab und zu brauch man einfach auch mal eine Portion Nudeln . Damit die aber nicht so mächtig ausfallen habe ich mir diese Variation einfallen lassen... Die Zutaten: - Vollkornnudeln - Cherrytomaten - Rucola - Parmesan - 2 Knoblauchzehen  - eine Hand voll Pinienkerne oder andere Kerne / Nüsse Zuerst kocht ihr die Nudeln in reichlich Salzwasser. Während die Nudeln kochen viertelt die Cherrytomaten, wascht und schneidet den Rucola in grobe Stücke, hobelt mit einem Sparschäler den Parmesan grob in eine Schüssel , hackt den Knoblauch und röstet in einem Topf die Pinienkerne ohne Öl an. Sobald die Pinienkerne Farbe haben raus nehmen und im Mörser oder mit einem Messer grob zerkleinern. Wenn die Nudeln al dente sind in ein Sieb gießen, Nun den Topf in dem i...

Eiweißbrot

Als erstes möchte ich mich für das tolle Rezept bedanken - Danke Bettina !! Ich denke das viele inzwischen mehr auf ihre Ernährung achten und das Thema Low Carb für viele ein Begriff ist. Auch ich achte weitgehend darauf weniger Kohlenhydrate zu mir zu nehmen und Abends komplett darauf zu verzichten. Klar kann man einige Wochen morgens sich mit Joghurt, Quark und Obst ernähren aber ich brauch zwischendurch einfach meine Scheibe Brot und da ist das Eiweißbrot echt super. Was ich an dem Rezept mag es sind keine besonderen zutaten sondern ihr bekommt alles im Supermarkt. Die Zutaten: - 250g Kleie ( ich nehme Weizen oder Dinkelkleie ) - 1 El. Leinsamen - 500g Magerquark - 4 Eier - 1 Pck. Backpulver - Prise Salz Gebt alles in eine Schüssel und vermengt es gut miteinander. Nun eine Kastenform einfetten und ausmehlen oder eine Silikonform nehmen und bei 180°C Umluft ( 200°C Ober-/ Unterhitze ) für 50 min in den Ofen. Das war's schon. Ich finde es sehr lecker und es sättigt...

Fleischsalat

Bei uns gibt es ihn regelmäßig, er ist schnell gemacht und einfach lecker und auch nicht so übersäuert und Mayo- lastig wie der gekaufte. Ihr braucht: - 200g Fleischwurst geschnitten oder am Stück - 5-6 Gewürzgurken - 1 El. Mayo / Salatcreme - 3 El. Saure Sahne - 1 Tl. Zucker - Salz & Pfeffer In eine Schüssel die geschnittene Fleischwurst geben. Gurken in feine Streifen schneiden und auch mit dazu geben. Nun nur noch die Mayo, Saure Sahne, Zucker, Salz und Pfeffer dazu umrühren und fertig. Lasst es euch schmecken .

Tzatziki

Ihr fragt euch sicher warum ich ausgerechnet Tzatziki mit in meinen Blog nehme. Ganz einfach weil es einfach verdammt lecker ist und mit dem selbst gemachten "Frischkäse" einfach auch nochmal was besonderes. Ihr braucht :  - 500g Joghurt - Stück Salatgurke - 1-2 Knoblauchzehen - Salz & Pfeffer - wer mag etwas Dill  Zuerst nehmt ihr ein Sieb legt dieses mit Zewa aus und kippt den Joghurt rein. Hängt das Sieb über eine Schüssel und lasst den Joghurt ein paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank abtropfen. Wenn der Joghurt abgetropft ist bleibt nicht mehr so viel übrig aber die Menge reicht für 2-3 Personen zum grillen, ansonsten einfach verdoppeln. Jetzt den abgetropften Joghurt in eine Schüssel geben , klein gewürfelte Gurke dazu ( am besten ohne Kerngehäuse ), gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer und den Dill gut umrühren und fertig. Wir mögen es sehr gerne . Manchmal machen wir uns so auch unseren eigenen Kräuterfrischkäse.  Ich lege immer noc...

Apfel- Streuselkuchen

Ich habe den Kuchen schon oft gebacken und die Resonanz war einfach nur bombig. Er ist wirklich super super mega lecker , enthält wenig Zucker und ist schnell zubereitet. Eine Reaktion auf den Kuchen war sogar , dass es der beste Apfelkuchen sei den die Person je gegessen hat , das erfreut natürlich einen wenn er so gut geschmeckt hat . Hier das Rezept Für den Teig :  - 250g Mehl - Prise Salz  - 150g Margarine / Butter - etwas Wasser Die Füllung : - 1kg Äpfel - 2 El. Mehl - 1-2 Tl. Zimt  Creme: - 1 Ei  - 1 El. Zucker - 1 Becher Schmand Streusel: - 100g Mehl - 100g gemahlene Nüsse - 120g Zucker - 125g Margarine / Butter Ofen auf 180°C Umluft ( 200°C Ober-/ Unterhitze ) vorheizen. Nehmt eine Springform und fettet diese ein, nun Backpapier zurecht schneiden und die Form damit auskleiden. Aus Mehl, Salz, Margarine und evtl etwas Wasser einen Teig herstellen der die Konsistenz von einem Mürbeteig haben soll. Die Springform mit dem Teig auslege...

Zwiebelmarmelade

Klingt vielleicht komisch aber ist total lecker und gerade zur Grillsaison einfach spitze. Ich mach es eigentlich zu jedem grillen und zwischendurch auch so als leckerer Dip für Fleisch und Co. Ihr braucht :  - 4 Zwiebeln - 40 ml dunkler Balsamico - 4 El. Zucker - 1 El. Honig - Salz & Pfeffer Schält die Zwiebeln, halbiert sie und hobelt sie dünn runter. Schwitzt die Zwiebeln an bis sie glasig sind. Salz, Honig und Zucker dazu und umrühren bis der Zucker geschmolzen ist. Jetzt den Balsamico dazu geben und 3-5 min gut köcheln lassen. Wenn ihr das Gefühl habt das der Essig Großteils verdunstet ist noch pfeffern und in ein Glas oder eine Schüssel geben. Abkühlen lassen und fertig .

Vanillesoße

Wenn ihr die probiert habt wollt ihr keine fertige mehr. Ich hätte selbst nicht gedacht das es so lecker ist . Mein Junior hat mir, nachdem er sie probiert hat, einen Becher gebracht und wollte die Soße zum trinken haben. War natürlich das größte Lob was man bekommen kann. Die Zutaten:  - 5 Eigelb - 500 ml Milch oder Sahne - 1 Vanilleschote - 2 El. Zucker  Vanilleschote auskratzen und zu der Milch geben. Schote mit in die Milch legen und einmal aufkochen lassen. In der Zeit wo die Milch heiß wird die Eigelbe mit dem Zucker Schaumig schlagen. Wenn die Milch gekocht hat 2 Schöpfkellen davon in die Eigelb Mischung geben und gut verrühren. Jetzt die Eigelb Masse zur restlichen Milch geben und gut rühren. Jetzt abkühlen lassen oder heiß verwenden wie ihr es am liebsten mögt. Yummi.