Als wir noch in der Nähe von Mannheim gewohnt haben, sind wir immer wieder in einen kleinen Laden gegangen der eine Art Ciabatta verkaufte die man sich belegen lassen konnte , diese wurden dann überbacken und man konnte sich eine von 3 Soßen / Dips aussuchen. Das war sooooo lecker .
Da wir nun seid ein paar Jahren in der Pfalz wohnen dachte ich mir probier ich es selbst zu machen.
Bis vor ein paar Monaten habe ich mir immer eine Ciabatta Brotbackmischung geholt , aber inzwischen wurde das von meinem selbst gebackenen Focaccia abgelöst. Dazu gibt es einen Joghurt- Kräuter- Knoblauch Dip .... einfach nur lecker.
Das Rezept für das Foccacia findet ihr - hier
Ansonsten benötigt ihr noch :
Für den Dip:
- 600g Joghurt
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz & Pfeffer
- Kräuter nach belieben
Für die Brote :
- Schinken ( gekochter oder roh ... so wie ihr es mögt )
- Käse
- Tomaten
- Salatgurke
- Rucola oder anderen Salat
- Rucola oder anderen Salat
- Butter
ihr könnt natürlich auch noch andere Zutaten nehmen, so wie ihr es eben gerne esst.
Nehmt eine Schüssel macht den Joghurt , den Knoblauch ( gehackt oder gepresst ) , die Kräuter und die Gewürze rein und rührt alles gut um . Euer Dip ist somit dann schon mal fertig.
Formt aus dem Foccacia Teig euch eine Art Ciabatta Leibe , ihr könnt diese auch noch mit Kräutern und etwas Meersalz bestreuen . Wenn die Brote fertig sind lasst sie abkühlen.
Nun schneidet ihr sie auf und bestreicht beide seiten mit Butter und fangt an sie zu belegen .
Ich belege die Bodenseite immer mit gekochten Schinken darauf Tomatenscheiben dann kommt Käse drauf und die Deckelseite wird nur mit Butter bestrichen und mit Käse belegt. Jetzt schiebt ihr das ganze nochmal für 10 min bei 180°C mit Grillfunktion in den Ofen ( wenn euer Ofen diese Funktion nicht hat könnt ihr auch Umluft oder Ober-/ Unterhitze nehmen ) .
Wenn der Käse geschmolzen ist raus nehmen mit Gurkenscheiben, Rucola und wer möchte noch anderen Sachen belegen. Nur noch zusammenklappen, in 4 Teile schneiden ,eine kleine Schüssel mit dem Dip dazu reichen und nun das Brot in den Dip tauchen und genießen .
Kommentare
Kommentar veröffentlichen