Für mich ein absoluter Allrounder und Basis für viele Sachen. 1-2 x im Monat koche ich einen großen Topf und portioniere ihn mir dann in mehrere Portionen. Ob für Schmorgerichte, Soßen, Suppen usw, bevor ich etwas mit Wasser auffülle und koche nehme ich lieber eine Brühe so gibt es dem ganzen noch mehr Geschmack und Power.
Und es ist, finde ich, auch schnell vorbereitet, kochen kann das ganze ja alleine seine 2-3 Stunden.
Ihr braucht für einen 7 Liter Topf :
- 2 Zwiebeln
- 6-8 Möhren
- 1 große oder 2 kleine Stangen Lauch
- kleines Stück Knollensellerie
- 8-10 Wacholderbeeren
- 2-3 Lorbeerblätter
- halbes Bund Petersilie
- Salz
Als erstes nehmt ihr die Zwiebeln und halbiert sie mit der Schale. Gebt die Zwiebeln jetzt mit der Schnittkante nach unten in den großen Topf und lasst diese bei voller Hitze so lange liegen bis die Schnittkante dunkelbraun bis schwarz geworden ist ( das sorgt für die Tolle Farbe der Brühe ). Wenn die Zwiebeln geschwärzt sind nehmt kurz den Topf vom Herd und füllt ihn bis zur Hälfte mit kalten Wasser. Jetzt gebt ihr erstmal die gewaschenen und geschälten Möhren, den Lauch, Sellerie, Petersilie,Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und mal 1 El. Salz dazu. Nun den Topf komplett mit kalten Wasser aufgießen und wieder zurück auf den Herd stellen.
Sobald das ganze anfängt zu kochen mit der Hitze runter gehen das es nur noch leicht köchelt und dann ca 2 Stunden vor sich hin köcheln lassen.
Zum Schluss nur nochmal abschmecken ob genug Salz drin ist, durch ein Sieb geben und portionsweise abfüllen. Abkühlen lassen und dann einfrieren oder direkt weiter verwenden.
Und es ist, finde ich, auch schnell vorbereitet, kochen kann das ganze ja alleine seine 2-3 Stunden.
Ihr braucht für einen 7 Liter Topf :
- 2 Zwiebeln
- 6-8 Möhren
- 1 große oder 2 kleine Stangen Lauch
- kleines Stück Knollensellerie
- 8-10 Wacholderbeeren
- 2-3 Lorbeerblätter
- halbes Bund Petersilie
- Salz
Als erstes nehmt ihr die Zwiebeln und halbiert sie mit der Schale. Gebt die Zwiebeln jetzt mit der Schnittkante nach unten in den großen Topf und lasst diese bei voller Hitze so lange liegen bis die Schnittkante dunkelbraun bis schwarz geworden ist ( das sorgt für die Tolle Farbe der Brühe ). Wenn die Zwiebeln geschwärzt sind nehmt kurz den Topf vom Herd und füllt ihn bis zur Hälfte mit kalten Wasser. Jetzt gebt ihr erstmal die gewaschenen und geschälten Möhren, den Lauch, Sellerie, Petersilie,Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und mal 1 El. Salz dazu. Nun den Topf komplett mit kalten Wasser aufgießen und wieder zurück auf den Herd stellen.
Sobald das ganze anfängt zu kochen mit der Hitze runter gehen das es nur noch leicht köchelt und dann ca 2 Stunden vor sich hin köcheln lassen.
Zum Schluss nur nochmal abschmecken ob genug Salz drin ist, durch ein Sieb geben und portionsweise abfüllen. Abkühlen lassen und dann einfrieren oder direkt weiter verwenden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen