Jam Jam .... Das ist wieder so ein Gericht an dem ich sofort an meine Kindheit denken muss. Das ist auch einer der Gründe gewesen warum ich mich erst nie getraut hatte es selbst zu machen. Meine Mama hat damals die Tintenfische immer noch putzen müssen und allein bei dem Gedanken bekomme ich Gänsehaut. So gern ich auch koche aber mit manchen Sachen habe ich bis heute noch Probleme, Innereien und Fisch ausnehmen sind so Sachen die da dazu gehören.
Jedenfalls hat Mama dann die Tintenfische erstmal gesäubert auseinander genommen usw, das war echt schon eine Arbeit kann ich euch sagen . Jetzt kann man sich aber an der Fischtheke frisch die gesäuberten Tintenfischtuben kaufen und so steht auch den selbst gemachten Calamares nichts mehr im Weg.
Für 2 Personen ( + 1 Kind ) braucht ihr :
- 400-500g Tintenfischtuben
- 7 El. Mehl
- 5 El. Stärke
- 170 ml Wasser
- 1 Tl Backpulver
- Salz & Pfeffer
- Öl zum ausbacken
Für den Dip:
- 1 Becher Saure Sahne
- 1 Becher Joghurt
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz & Pfeffer
- Kräuter
Zuerst nehmt ihr eine Schüssel und gebt dort 5 El. Mehl, die Stärke, Backpulver, Salz, Pfeffer und Wasser rein und verrührt alles zu einem Teig. Lasst den Teig nun etwas stehen.
Jetzt nehmt ihr die Tintenfischtuben und schneidet diese in Ringe. Nehmt einen Gefrierbeutel oder eine Schüssel und gebt dort die Tintenfischringe hinein und gebt die restlichen 2 El. Mehl dazu, Deckel auf die Schüssel oder Beutel zu machen, gut schütteln das alle Ringe gut bemehlt sind.
Nun bereiten wir schnell den Dip zu. Schneidet den Knoblauch in ganz feine Würfel ( ihr könnt ihn auch durch die Presse drücken ) und vermischt alles mit den restlichen Zutaten zu einem schönen Dip, schmeckt das ganze mit Salz, Pfeffer und Kräutern ab und stellt ihn beiseite.
Erhitzt nun in einer hohen Pfanne das Öl ( am besten sollte 2-3 cm hoch das Öl in der Pfanne sein ).
Gebt nun Portionsweise die Tintenfischringe in den Teig und anschließend in die Pfanne bis sie goldgelb sind.
Am Schluß auf Küchentücher gut abtropfen lassen und genießen.
Jedenfalls hat Mama dann die Tintenfische erstmal gesäubert auseinander genommen usw, das war echt schon eine Arbeit kann ich euch sagen . Jetzt kann man sich aber an der Fischtheke frisch die gesäuberten Tintenfischtuben kaufen und so steht auch den selbst gemachten Calamares nichts mehr im Weg.
Für 2 Personen ( + 1 Kind ) braucht ihr :
- 400-500g Tintenfischtuben
- 7 El. Mehl
- 5 El. Stärke
- 170 ml Wasser
- 1 Tl Backpulver
- Salz & Pfeffer
- Öl zum ausbacken
Für den Dip:
- 1 Becher Saure Sahne
- 1 Becher Joghurt
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz & Pfeffer
- Kräuter
Zuerst nehmt ihr eine Schüssel und gebt dort 5 El. Mehl, die Stärke, Backpulver, Salz, Pfeffer und Wasser rein und verrührt alles zu einem Teig. Lasst den Teig nun etwas stehen.
Jetzt nehmt ihr die Tintenfischtuben und schneidet diese in Ringe. Nehmt einen Gefrierbeutel oder eine Schüssel und gebt dort die Tintenfischringe hinein und gebt die restlichen 2 El. Mehl dazu, Deckel auf die Schüssel oder Beutel zu machen, gut schütteln das alle Ringe gut bemehlt sind.
Nun bereiten wir schnell den Dip zu. Schneidet den Knoblauch in ganz feine Würfel ( ihr könnt ihn auch durch die Presse drücken ) und vermischt alles mit den restlichen Zutaten zu einem schönen Dip, schmeckt das ganze mit Salz, Pfeffer und Kräutern ab und stellt ihn beiseite.
Erhitzt nun in einer hohen Pfanne das Öl ( am besten sollte 2-3 cm hoch das Öl in der Pfanne sein ).
Gebt nun Portionsweise die Tintenfischringe in den Teig und anschließend in die Pfanne bis sie goldgelb sind.
Am Schluß auf Küchentücher gut abtropfen lassen und genießen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen