Direkt zum Hauptbereich

Salat mit Tofuwürfel

Nein ich bin keine Vegetarierin und ich sehe Tofu auch nicht als Fleischersatz sondern als etwas ganz eigenes. Da es viel Protein enthält passt es natürlich gut zur Low Carb Ernährung und gibt einem Salat noch ein gewisses Etwas. Es lässt sich auch alles super vorbereiten-Man könnte ihn auch so essen mit Gemüse oder so aber wir essen ihn am liebsten in der Variante:

Die Zutaten : 

Salat:
- 1 Salat
- 1 große Tomate
- Stück Gurke 
- 1 große Möhre
- Hand voll Kidneybohnen

Tofu:
- 200g Räuchertofu
- 1 El. Honig
- 4 El. Sojasoße
- 1 Tl. Salz
- 3 Tl. Paprikapulver
- Cayennepfeffer
- 5 El. Apfelsaft
- 2 El Speisestärke 

Dressing:
- 1 Becher Joghurt 
- 1 El. Essig
- 1 El. Öl
- 1 Tl. Salz 
- 1 Tl. Zucker 
- 1 Tl süßer Senf 
- 4-6 El. Milch
- Kräuter

Als erstes kümmern wir uns um den Tofu da der schön lange in der Marinade ziehen sollte. Am besten kauft ihr ein paar Tage vorher den Räuchertofu und friert ihn ein. Durch das einfrieren verändert er seine Struktur und nimmt nach dem auftauen mehr Aromen in sich auf. Also nehmt ihr den ,, aufgetauten,, Tofu wickelt ihn in mehrere Lagen Küchentücher und drückt fest drauf sodass die überschüssige Flüssigkeit aus dem Tofu geht. Lasst ihn ruhig eine halbe Stunde so liegen.
Nehmt einen kleinen Becher und mischt dort die Marinade an indem ihr den Honig, Sojasoße, Salz, Paprika, Cayenne und Apfelsaft gut miteinander verrührt. Schneidet den Tofu in Würfel und gebt ihn in einen Gefrierbeutel, die Marinade dazu geben - Beutel schließen, gut miteinander vermengen und ab in den Kühlschrank für ein paar Stunden.

Jetzt bereiten wir den Salat schon mal vor dazu putzt den Salat schneidet ihn in Stücke und stellt ihn beiseite. Jetzt könnt ihr die Tomate und Gurke in Würfel schneiden und in eine große Salatschüssel geben. Die Möhre schälen und grob in die Schüssel raspeln, Kidneybohnen abspülen und auch mit in die Schüssel geben, so ist euer Salat soweit auch vorbereitet.

Nehmt ein Schraubglas und gebt dort alle Zutaten für das Dressing rein, Deckel drauf schütteln und ab in den Kühlschrank.

Kurz vor dem servieren nehmt ihr die Tofuwürfel aus dem Kühlschrank und gebt 2 El. Stärke in den Gefrierbeutel und schüttelt gut durch das alle Würfel leicht mit Stärke bedeckt sind.
In einer Pfanne etwas Öl geben und die Tofuwürfel darin knusprig anbraten.

Jetzt nur noch den Salat zu dem Gemüse geben das Dressing darauf, schön auf einen Teller anrichten und die Tofuwürfel oben drauf verteilen.

Leicht und lecker ! Lasst es euch schmecken



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Blutwurst Hundekekse

Jedes Jahr bekommt mein Mann in der Firma einen Geschenkkorb in dem auch Blutwurst drin ist. Da wir beide aber keine Blutwurst mögen und ich sie auch nicht wegschmeißen möchte backe ich meinen Hunden leckere Kekse draus. Meine 2 weichen mir dann nicht mehr von der Seite in der Hoffnung es könnte ja was runter fallen. Ich finde es auch schön seinen liebsten Fellnasen die Leckerlis teilweise selbst zu machen, da viele Leckerlis die man kaufen kann mit Zucker und anderen unnötigen Dingen vollgestopft sind. Die Zutaten :  - 400g Blutwurst - 250g Joghurt - 1 Ei - 150g Haferflocken  . 2 El. Olivenöl - 500g Dinkelmehl Heizt den Ofen auf 165°C vor. Zuerst gebt ihr die Blutwurst, den Joghurt und das Ei in eine Schüssel und püriert alles gut durch. Die Haferflocken gebe ich in einen Mixer und mahle sie nochmal richtig fein. Gebt nun die Haferflocken, Olivenöl und das Dinkelmehl zu der Blutwurstmasse und verknetet alles zu einem Teig. Nun könnt ihr das ganze ausrolle...

Süße Grießknödel

Da meine Männer kleine Naschkatzen sind lasse ich mich ab und an dazu hinreißen ein süßes Hauptgericht zu kochen. Diesmal habe ich Grießknödel gemacht und sie mit Blaubeeren gefüllt, ihr könnt natürlich aber auch andere Früchte oder einfach gar nichts rein machen. Mit Vanillesoße und süßen Bröseln war das natürlich ein absoluter Gaumenschmaus für die Herren, ich fand es aber auch ganz lecker. Die Zutaten: Grießknödel:  - 750 ml Milch - 50g Zucker - 300g Hartweizengrieß - 1 Ei - 15g Butter - Blaubeeren oder andere Früchte  Brösel: - 120g Semmelbrösel - 80g Butter - 2 El. Zucker Als erstes die Milch mit der Butter aufkochen lassen. Jetzt den Zucker und den Grieß dazu und so lange rühren bis eine dicke Masse entsteht und sich am Topfboden eine weißliche Masse bildet ( " abbrennen " ). 5 min stehen lassen und dann das Ei unterheben, alles gut vermengen und nochmals 30 min stehen lassen. Jetzt feuchtet ihr eure Hände an, nehmt etwas Grieß, formt ihn zu einem B...

Mini Käse- Scones

Bis vor kurzem wusste ich nicht mal was Scones sind. Ich weiß auch gar nicht mehr wie ich darauf gekommen bin aber ich habe dann ein Rezept gefunden was ich ausprobiert habe was ok war und habe es aber wie bei den meisten Rezepten dann nach meinem Geschmack usw angepasst. Klassisch werden sie wohl neutral gebacken mit etwas zucker und dazu gibt es eine sehr reichhaltige Creme und Marmelade aber da ich eh nicht sonderlich auf süß stehe habe ich die herzhafte Variante gemacht. Ihr benötigt für 24 Mini Scones: - 125g Dinkelmehl - 125g Weizenmehl - 1/2 Päckchen Backpulver - 10g Zucker - 1 Ei - 60g Margarine - 125g Joghurt  - 1 Tl. Paprikapulver - 1 Tl. Salz  - eine Hand geriebenen Käse  Heizt den Ofen auf 170°C Umluft ( 190°C Ober/- Unterhitze ) vor. Nehmt eine Schüssel und gebt das Mehl, Backpulver, Zucker, Ei, Margarine, Joghurt, Salz, Paprikapulver und 3/4 von dem geriebenen Käse hinein und vermischt alles zu einem Teig. Jetzt mit einem Löffel in Mini M...