Mein Mann liebt sie. Ich mach sie nicht so oft, da ich lieber was herzhaftes als Hauptspeise esse wie was süßes aber ab und an darf es auch mal süß sein. Mit Vanillesoße auch echt lecker und auch gar nicht schwer selbst zu machen.
Nun aber mal zu dem Rezept :
Germknödel:
- 500g Mehl
- 200 ml lauwarme Milch
- 70g Butter
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 El. Zucker
- Prise Salz
- Pflaumenmus
Zum bestreuen:
- Puderzucker
- gemahlener Mohn
Als erstes stellen wir den Hefeteig her. In ein Gefäß Zucker und die lauwarme Milch geben und den halben Würfel Hefe hinein brökeln. Alles gut verrühren bis die Hefe sich gelöst hat.
Jetzt in eine Schüssel das Mehl, Butter und die Prise Salz geben und mit dem Hefe- Milchgemisch zu einem Teig verkneten. Nun abgedeckt an einen warmen Ort 45-60 min gehen lassen.
Wenn der Teig deutlich an Volumen gewonnen hat raus nehmen und in 8-10 Teile aufteilen. Jetzt jeweils ein Stück Teig nehmen einen runden Fladen formen und einen guten Teelöffel Mus in die Mitte geben und gut verschließen und zu einem Ball formen. Das ganze macht ihr mit allen Teilen. Anschließend abdecken und nochmal eine halbe Stunde gehen lassen.
Nehmt eine Pfanne erhitzt sie und gebt ein wenig Öl hinein. Nun die Germknödel rein setzen und 200 ml Wasser plus 50ml Milch dazu gießen. Den Deckel schnell auf die Pfanne und das ganze eine Minute ca gut kochen lassen. Jetzt die Temperatur etwas verringern und ca 15 min dämpfen/ köcheln lassen.
Da ich keinen Dampfaufsatz habe ist das die Methode mit der ich die besten Ergebnisse bekomme.
Nun aber mal zu dem Rezept :
Germknödel:
- 500g Mehl
- 200 ml lauwarme Milch
- 70g Butter
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 El. Zucker
- Prise Salz
- Pflaumenmus
Zum bestreuen:
- Puderzucker
- gemahlener Mohn
Als erstes stellen wir den Hefeteig her. In ein Gefäß Zucker und die lauwarme Milch geben und den halben Würfel Hefe hinein brökeln. Alles gut verrühren bis die Hefe sich gelöst hat.
Jetzt in eine Schüssel das Mehl, Butter und die Prise Salz geben und mit dem Hefe- Milchgemisch zu einem Teig verkneten. Nun abgedeckt an einen warmen Ort 45-60 min gehen lassen.
Wenn der Teig deutlich an Volumen gewonnen hat raus nehmen und in 8-10 Teile aufteilen. Jetzt jeweils ein Stück Teig nehmen einen runden Fladen formen und einen guten Teelöffel Mus in die Mitte geben und gut verschließen und zu einem Ball formen. Das ganze macht ihr mit allen Teilen. Anschließend abdecken und nochmal eine halbe Stunde gehen lassen.
Nehmt eine Pfanne erhitzt sie und gebt ein wenig Öl hinein. Nun die Germknödel rein setzen und 200 ml Wasser plus 50ml Milch dazu gießen. Den Deckel schnell auf die Pfanne und das ganze eine Minute ca gut kochen lassen. Jetzt die Temperatur etwas verringern und ca 15 min dämpfen/ köcheln lassen.
Da ich keinen Dampfaufsatz habe ist das die Methode mit der ich die besten Ergebnisse bekomme.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen