Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2018 angezeigt.

Dekorolle mit Himbeercreme

Da einige keine Motivtorte mögen da sie ihnen zu süß ist habe ich als Alternative noch eine Dekorolle gemacht. Es ist nichts anderes wie eine bunte Biskuitrolle aber die anderen werden Augen machen. Es ist zwar ein bisschen mehr Arbeit aber ich finde noch im Rahmen wenn man das tolle Ergebnis dann sieht. Das Rezept:  Biskuit: - 6 Eier - 6 El Wasser - 240g Mehl - 240g Zucker - 1 gehäufter Tl. Backpulver - Lebensmittelfarbe Himbeercreme: - Himbeeren - 2 Becher Sahne - 500g Quark ( ich nehme halb Magerquark und halb 20% Quark ) - 2 Päckchen Sahnesteif - 5 Blatt Gelatine - etwas Zucker ( ich habe Stevia genommen )  Backofen auf 180°C vorheizen. Gelatine in kalten Wasser einweichen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und dann gut mit dem Quark verrühren und etwas mit Zucker oder Stevia süßen. In den Kühlschrank stellen. Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelbe mit Zucker und Wasser zu einer dicken schaumigen Masse schlagen....

Motivtorte - Biskuit mit Schokokusscreme

Zum Geburtstag meines Juniors habe ich natürlich eine Torte gebacken. Zu solchen Anlässen nehm ich mir auch die Zeit für eine schöne Motivtorte. Sie kam sehr gut an nicht nur optisch sondern auch geschmacklich. Es dauert zwar bis man ein solches Kunstwerk zusammen gebastelt hat, wenn man dann aber die Freude in der Augen der Kinder sieht war es die Arbeit allemal wert. Zum Rezept:  Die Böden- Biskuit: für 1 Blech braucht ihr :( 3 Bleche habe ich gebacken)  - 4 Eier - 4 El. Wasser - 160g Zucker - 160g Mehl - 1 Tl Backpulver Schokokusscreme: - 2 Becher Sahne - 500g Quark ( 1/2 Magerquark , 1/2 Quark 20% )  - 2 Päckchen Sahnesteif - 5 Blätter Gelatine - 8 Schokoküsse Ganache: - 200 ml H- Sahne - 350g Vollmilch Kuvertüre Deko: - Fondant Am Vortag mache ich meistens schon die Ganache. Dazu die Kuvertüre grob hacken, Sahne aufkochen lassen und dann die Kuvertüre hineingeben und alles gut verrühren bis die Schokolade geschmolzen ist. Das ganze bei Rau...

Fischstäbchen

Ich glaub das weckt bei jedem Kindheitserinnerungen. Mein kleiner mag sie auch ziemlich gerne und da ich ja gerne alles selbst mache dachte ich , mache ich doch auch Fischstäbchen selbst. Sie waren wirklich sehr lecker und kamen bei allen gut an. Die Zutaten:  - frische Seelachsfilet - 2 Eier - Mehl - Semmelbrösel  - Salz  - Öl  Schneidet den Fisch in etwas dickere Streifen. Nehmt 3 Teller, gebt in einen Mehl in den anderen die Eier ( verrührt ) und in den 3. die Semmelbrösel. In die Semmelbrösel gebt ihr etwas Salz. Nun paniert ihr die Fischstreifen wie ein Schnitzel. Gebt Öl in eine Pfanne und erhitzt es. Bratet nun nur noch die Fischstäbchen aus bis sie goldbraun sind. Lasst sie euch schmecken. Dazu passt natürlich eine leckere Remoulade.

Remoulade

Ich finde die gekaufte einfach grausig und sie ist so schnell selbst gemacht das man sich die paar Minuten ruhig nehmen kann noch dazu schmeckt sie um so vieles besser. Ob zu Fischstäbchen, Kartoffeln, als Aufstrich usw ihr könnt sie zu so vielem essen. Die Zutaten:  - 1 Becher Saure Sahne - 1 El. Mayo/ Salatcreme - 4 kleine Gürkchen - 1 hart gekochtes Ei  - etwas Dill - Salz, Pfeffer & Zucker  Das Ei und die Gürkchen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Saure Sahne und Mayo dazu geben und alles gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Dill abschmecken und das war es auch schon. Einfach aber super lecker. Schmeckt auch etwas leichter wie das Zeug aus der Tube.

Lachsfilet mit Ofentomaten und Paprika

Und mal wieder ein leckeres Fisch Gericht was Low Carb ist und mega gesund. Noch dazu schmeckt es auch noch richtig lecker und ist auch schnell gemacht.  Ihr braucht ( für 2 Personen ) :  - 2 Stück Lachsfilet - 300g Cherrytomaten - 2 Paprika - Olivenöl  - Salz Wascht das Gemüse, halbiert die Tomaten schneidet die Paprika in grobe Stücke und gebt beides zusammen in eine Auflaufform. Gebt Olivenöl dazu, salzt das ganze und schiebt alles bei 180°C in den Ofen für ca 30 min.  Wenn das Gemüse schön Farbe bekommen hat setzt ihr eine Pfanne auf und erhitzt diese mit etwas Öl.  Den Lachs von beiden Seiten anbraten und danach salzen.  Nur noch mit den Tomaten und Paprika anrichten und lasst es euch schmecken. 

Currysoße für Currywurst

Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich persönlich finde so fertige Currysoßen/ Curryketchups nicht sonderlich lecker . Also habe ich mir meine eigene gekocht. Sie kommt bei uns super an und jeder mag sie gerne. Ihr könnt sie auch paar Tage vorher zubereiten wenn ihr möchtet oder einfach schnell frisch machen. Ihr braucht : - 500g passierte Tomaten - 1 große Zwiebel - 1 Paprika - 4 Große Tomaten - 1 Tl. Currypaste mild - 2 El Currypulver - 2 El. Essig  - 1 El. Honig - 1 El. Zuckerrübensirup - Zucker, Salz, Pfeffer, Paprikapulver - wer mag Chili  Zuerst nehmt ihr das Gemüse, wascht es und schneidet es in grobe Stücke.  Gebt etwas Öl in einen Topf und schmort das Gemüse für ca 5 min an. Nun gebt ihr die Currypaste, Essig, Honig, Zuckerrübensirup, etwas Salz und Paprikapulver dazu und vermengt alles gut miteinander und lasst das ganze 1-2 min einköcheln. Jetzt mit den passierten Tomaten ablöschen und bei geringer Hitze für ca 30-40 min köcheln lassen. Püri...

Rumpsteak mit Fächerkartoffeln , geschmorten Zwiebeln und Kräuterbutter

Wir hatten mal wieder Lust auf ein schönes Steak und was hat sich da besser angeboten als an unserem Jahrestag das ganze zu machen. Auf dem Grill habe ich ein ziemlich gutes Gefühl was Steaks angeht in der Pfanne und Ofen benutze ich gerne ein Temperaturfühler. Ihr braucht ( für 2 Personen )  - 2 Rumpsteaks ( meine hatten 250g pro Stück )  - 4 Zwiebeln  - 4 Kartoffeln - Paprikapulver, Salz , Pfeffer  Kräuterbutter:  - 125g Butter - 1/2 Bund Petersilie - 1/2 Bund Schnittlauch - etwas Dill  - Salz, Pfeffer, Paprikapulver Zuerst bereite ich die Kräuterbutter vor.  Dazu die Butter weich werden lassen ( ihr könnt sie auch für paar Sekunden in die Mikrowelle geben ) die Kräuter fein hacken, dazu geben und mit den Gewürzen abschmecken. Ich gebe das ganze dann auf ein Stück Frischhaltefolie, rolle es ein und drehe die Enden wie ein Bon Bon zusammen und gebe die Butterrolle kurz in die Truhe oder in den Kühlschrank.  ...

Lachs mit Gurkensalat

Ein total schnelles Gericht , was sehr leicht ist und auch wirklich lecker ist. Ich finde einfach Dinge sind teilweise die leckersten. Es muss nicht immer viel Arbeit sein um was leckeres auf den Tisch zu bringen. Gut für die Figur ist das ganze auch noch. Rezept :  - 2 Lachsfilets ( für 2 Personen 2 kleine Filets )  - 1 große Salatgurke - Saure Sahne - 1 Tl. Senf  - Salz , Pfeffer , Dill  Zuerst machen wir den Gurkensalat. Halbiert die Gurke der Länge nach und entfernt mit einem Löffel das Kerngehäuse. Jetzt hobelt die Gurke ganz fein in eine Schüssel. Gebt nun die Saure Sahne, Senf, Salz, Pfeffer und Dill dazu und vermengt alles gut miteinander. Nochmal abschmecken und euer Gurkensalat ist fertig. Durch das entfernen des Kerngehäuses wässert euch der Salat auch nicht so extrem. Jetzt nur noch den Fisch mit etwas Öl in einer Pfanne gut anbraten, anschließend salzen und pfeffern und schon kann angerichtet werden. Für meinen kleinen gab es Fischstä...

Diabetiker Mini- Erdbeerkuchen

Da dieses Jahr die Erdbeeren um diese Jahreszeit außergewöhnlich aromatisch sind und sich Besuch angekündigt hat dachte ich, dass Erdbeerkuchen doch super passen würde. Damit auch ich ein Stück mitessen kann musste er natürlich zuckerfrei und ohne Mehl sein. Das Rezept: Teig: - 2 Eier - 75g Erythrit - 60g Margarine - 100g gemahlene Mandeln - 70g Joghurt - 1 gehäufter Tl. Backpulver Belag: Pudding: - 450 ml Milch - 1 Pck Vanillepuddingpulver - 2 El. Erythrit - Erdbeeren - 1 Pck. Tortenguss rot - 2 El. Erythrit Heizt den Ofen auf 175°C vor. Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelbe mit Erythrit und der Margarine schaumig schlagen. Mandeln, Joghurt, und Backpulver dazu geben und gut miteinander verrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben und in eine gefettete und mit Nüssen ausgestreuten Backform geben. Den Teig nun für ca 20-30 min backen. In der Zwischenzeit , den Pudding nach Packungsanleitung nur mit 450 ml M...

Diabetiker Käsekuchen ohne Mehl und Zucker

Da ich durch die Schwangerschaftsdiabetes fast komplett auf Kohlenhydrate verzichten muss habe ich mir die ein oder anderen Gedanken gemacht wie ich ab und zu doch noch etwas " süßes " zum Kaffee zu mir nehmen kann. So habe ich etwas probiert und bin dann zu diesem Rezept gekommen. Der Käsekuchen ist super saftig und schmeckte auch allen nicht Diabetikern. Rezept :  Für den Boden:  - 200g gemahlene Mandeln - 70g Margarine - 1 Ei - 1 Tl Backpulver - 75g Erythrit Die Creme:  - 750g Magerquark - 3 Becher Sahne - 4 Eier  - 2 Päckchen Vanillepuddingpulver - 100g Margarine - 125g Erythrit Ofen auf 175°C vorheizen. Als erstes gebt ihr alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und verknetet alles zu einem Teig. Nun gebt ihr Margarine, Erythrit und das Vanillepuddingpulver in eine Schüssel und mixt alles gut durch. Nach und nach die Eier dazu geben, dann den Quark und zum Schluss die Sahne so solltet ihr eine Klümpchenfreie Creme erhalten. Fettet ...

Diabetiker Mandel- Muffins

Und mal wieder ein schönes Rezept für alle Diabetiker. So können auch sie bei einem Kaffee was leckeres dazu essen ohne schlechtes Gewissen wegen des Blutzuckers zu haben. Zumindest muss ich sehr darauf achten und da sind Ausrutscher wegen eines normalen Stücks Kuchen nicht drin. Es war Sonntag und ich hatte Lust auf was süßes also hab ich geschaut was ich noch da habe und hab einfach was zusammengerührt. Das Rezept :  - 1 Ei  - 60g Margarine - 10g Öl - 70g Erythrit - 90g Joghurt - 125g gemahlene Mandeln ( ihr könnt auch andere Nüsse nehmen ) - 1 Tl Backpulver Heizt den Ofen auf 170°C vor. Das Ei trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen. Das Eigelb mit dem Erythrit, Margarine, Öl und Joghurt cremig rühren. Die gemahlenen Mandeln und das Backpulver dazu geben und gut miteinander verrühren. Nun das Eiweiß vorsichtig unterheben. Ich habe ein Teil mit Blaubeeren gemacht da ich noch frische da hatte. Alles in Muffinförmchen...

Brandteig

Jahrelang habe ich mich nicht an Brandteig getraut da es immer hieß es wäre schwer ihn zu machen aber irgendwann habe ich mich dennoch ran gewagt und ich finde ihn ehrlich gesagt gar nicht schwer. Da mir eine normale Sahnefüllung zu langweilig ist, habe ich eine Erdbeersahne gemacht und sie waren schneller weg gefuttert wie man schauen konnte. Das Rezept :  Der Brandteig: - 125 ml Milch - 125 ml Wasser - 100g Butter - 200g Mehl - 4 Eier - Prise Salz  Die Erdbeersahne: - 500 ml Sahne ( Ich nehme die Rama Cremefine zum schlagen )  - 400g Erdbeeren - 6 Blatt Gelatine Zuerst heizt den Ofen auf 220°C Ober/-Unterhitze vor. Nun zum Brandteig. Butter, Milch, Wasser und die Prise Salz aufkochen lassen. Auf einmal das ganze Mehl dazu geben und so lange rühren bis der Teig sich als Kloß vom Topfboden löst und eine weißliche Schicht am Boden des Topfes ist. Nun 1 Ei mit dem Knethaken eures Mixers unterheben und den Teig nun erstmal 10 min ruhen lassen. Jetzt die ...

Diabetiker Herzkuchen mit Blaubeeren Variante 2

Da der erste Kuchen so gut angekommen ist , dachte ich ich mache ihn nochmal aber etwas abgewandelt. So entstand dann dieses Rezept : Die Zutaten:  Teig: - 50g gemahlene Haselnüsse - 100g gemahlene Mandeln - 90g Erythrit - 3 Eier  - 100g Joghurt - 75g Margarine - 1 gehäufter Tl. Backpulver Belag: Pudding: - 800ml Milch - 1 Pck. Vanillepuddingpulver - 1 Pck, Schokopuddingpulver - 4 El. Erythrit - 350-400g Blaubeeren - 2 El. Erythrit - 1 Pck. Tortenguss rot Ofen auf 180°C vorheizen. Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelbe mit Erythrit und der Margarine schaumig schlagen. Nüsse, Joghurt, und Backpulver dazu geben und gut miteinander verrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben und in eine gefettete und mit Nüssen ausgestreuten Backform geben. Den Teig nun für ca 20-30 min backen. In der Zwischenzeit , den Pudding getrennt nach Packungsanleitung nur mit 400 ml Milch und jeweils 2 El. Erythrit statt Zucker...

sauer-scharf- Suppe

Wenn wir asiatisch essen gegangen sind musste es immer als Vorspeise eine sauer-scharf- Suppe her. Da unser Lieblings-Chinese irgendwann zu machte dachte ich , ich probier es jetzt selbst eine Suppe zu machen und habe mir einige Rezepte angeschaut. Ich habe mir aus den Rezepten Ideen geholt und so mein eigenes Rezept zusammengestellt. Ihr braucht :  - 2,5 Liter  Hühnerbrühe  ( am besten selbst gemacht da ihr das Fleisch nehmen könnt )  - 1 kg Hühnerschenkel ( am besten die aus der Brühe nehmen ) - 300 ml passierte Tomaten - 50 ml Reisessig ( oder normalen )  - 50 ml Sojasoße - 4-6 El. Zucker ( ihr könnt auch Hälfte Honig, Hälfte Zucker nehmen )  - 3 Möhren - 2 Zehen Knoblauch - kleines Stück Ingwer - 3 Zwiebeln  - 1 Paprika - 1 Bund Frühlingszwiebeln - 1 Glas Maiskölbchen - 2 Eier - Chili, Salz , Pfeffer - Speisestärke - optional: frische Pilze und Bambussprossen  Ich koche meist am Vortag oder am Vormit...

Apfel- Blätterteig- Rosen

Ein tolles Dessert wenn ihr Gäste habt. Es sieht super klasse aus und ist auch schnell gemacht und sehr sehr lecker. Ich habe es zu Silvester als Nachtisch gemacht. Für 6 Rosen braucht ihr :  - 1 Packung frischen Blätterteig - 2-3 Äpfel - etwas Marmelade - Zitronensaft Als erstes entkernt ihr die Äpfel halbiert sie und hobelt sie in ganz dünne Scheiben runter. Gebt sie in eine Schüssel und beträufelt sie mit Zitronensaft. Nun nehmt ihr den Blätterteig rollt ihn aus und schneidet ihn in 6 Steifen ( die lange Seite ). Jetzt bestreicht ihr den Streifen mit etwas Marmelade und legt die Apfelspalten mit der Schalenseite nach oben so auf den Blätterteig das sie über den Blätterteig raus schauen. Legt die Scheiben übereinander so bekommt ihr ein tolles Muster. Klappt nun den Blätterteig nach oben und rollt den Steifen seitlich auf. Nun müsste das ganze wie eine Rose aussehen. Macht das mit jedem Streifen und gebt die Rosen in Muffinförmchen so bleiben sie in Form. Das gan...

Diabetiker Valetinskuchen mit Blaubeeren

Zu Valentinstag habe ich meinen liebsten natürlich einen Kuchen gebacken, da mein Mann auch möchte das ich mit esse habe ich überlegt wie ich am besten einen Kuchen mache wo Diabetiker freundlich ist und habe mir das Rezept ausgedacht: Zutaten Teig ( für eine Herzform )  - 150g gemahlene Nüsse  - 75g Margarine - 75g Erythrit - 3 Eier - 75g Joghurt - 1 El. Kakao - 1 gehäufter Tl. Backpulver Belag:  - 1 Pck. Vanillepuddingpukver - 400 ml Milch  - 2 El. Erythrit - 400g Blaubeeren - 1 Pck Tortenguss rot  - 2 El. Eryrhrit Ofen auf 180°C vorheizen. Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelbe mit Erythrit und der Margarine schaumig schlagen. Nüsse, Joghurt, Kakao und Backpulver dazu geben und gut miteinander verrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben und in eine gefettete und mit Nüssen ausgestreuten Backform geben. Den Teig nun für ca 20-30 min backen. In der Zwischenzeit , den Pudding nach Pa...

Gulasch

Was gibt es schöneres als an einem kalten Wintertag eine schöne Portion Gulasch mit Spätzle zu genießen. Viele denken das es eine mega Arbeit ist es selbst zu machen und greifen immer sehr gerne auf Pulver zurück dabei ist es so einfach und um so vieles leckerer es selbst zu machen. Rezept :  - 1 kg Rinderbraten/ Rindergulasch - 5 Zwiebeln - 2 Paprika - 2 Liter Brühe - 1 Flasche Rotwein - 2 El. Tomatenmark - 500 ml passierte Tomaten - Paprikapulver, Salz, Pfeffer - 2 Lorbeerblätter - 10 Wachholderbeeren Ich nehme immer Rinderbraten und schneide mir daraus mein Gulasch aber ihr könnt natürlich auch schon fertig geschnittenes nehmen. Zwiebeln und Paprika in Streifen schneiden und beiseite stellen. Gebt Öl in einen Topf und lasst dieses richtig heiß werden. Nun das Gulasch sehr kräftig anbraten. Wenn das Fleisch schön braun ist das Gemüse dazu geben und kurz mit erhitzen. Nun Tomatenmark dazu geben und es gut anrösten lassen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer schon...

Flammkuchen

Mmmmmmh .... Hauchdünn muss er sein , schön kross und heiß aus dem Ofen allein der Duft jam jam jam... Selbst gemacht ist er total einfach, schnell und er schmeckt einfach soooooo lecker. Einmal im Monat mach ich meist Abends welchen. Mein Junior mag ihn auch total.  Ihr braucht :  Für den Teig:  - 400g Mehl - 1 Tl. Salz  - ca 200 mlWasser - 2 El Öl  Belag: ( Elsässer Art )  - 1 Becher Saure Sahne - 1 Becher Creme Fraiche - 1 Becher Joghurt - gewürfelter Speck  - 2 Zwiebeln - Salz & Pfeffer Gebt zuerst alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und verknetet alles gut zu einem Teig. Das kann ein paar Minuten dauern bis ihr einen geschmeidigen Teig zusammengeknetet habt. Ich habe Vollkornmehl genommen ihr könnt aber natürlich ganz normales Mehl nehmen.  Wenn der Teig fertig ist stellt ihn kurz auf die Seite.  Die Saure Sahne, Joghurt und Creme Fraiche zusammenrühren salzen, pfeffern und auch be...

Diabetiker Mohn Kuchen

Ihr wundert euch vielleicht warum ich plötzlich ein Diabetiker Rezept poste. Es werden auch noch welche dazu kommen, weil bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt wurde. Da es teilweise wirklich bisschen frustrierend ist am Tisch zu sitzen und zu zusehen wie alle um einen herum schlemmern habe ich nach Rezepten geschaut wo auch ich etwas zu einem leckeren Kaffee am Nachmittag ohne Angst und Reue zu mir nehmen kann. Ich habe diesmal keinen Kuchen sondern Muffins aus dem Teig gemacht aber die Angaben sind für eine Springform oder Gugelhupfform. Zum Rezept :  - 150g gemahlener Mohn - 200g gemahlene Mandeln oder andere Nüsse  - 175g Joghurt - 125g Margarine - 7 Eier - 200g Erythrit ( Zuckeraustauschstoff )  - 2 Tl. Backpulver - Abrieb einer Orange ( wer möchte )  - Prise Salz Als erstes heizt ihr den Backofen auf 180°C vor. Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen. Eigelb, Margarine mit dem Erythrit schaumig...

Apfel- Birnen- Muffins

Spontan hat sich Besuch angekündigt zum Kaffee also wollte ich noch schnell etwas zum essen machen und was bietet sich da besser an wie Muffins. Sie sind schnell gemacht und jeder mag sie. Geschaut was noch im Kühlschrank war und somit hab ich schnell alles zusammengerührt und Apfel-Birnen Muffins gemacht. Rezept :  - 60 g Margarine - 20g Öl - 75g Zucker - 1 Ei - 160g Mehl - 3-4 El Joghurt - 1 gehäufter Tl Backpulver - 1 kleiner Apfel - 1 kleine Birne Ofen auf 175°C vorheizen. Ei trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen. Apfel und Birne schälen und in kleine Würfel schneiden. Eigelb, Margarine, Öl und Zucker aufschlagen. Joghurt dazu geben, dann das Mehl und Backpulver dazu und alles gut vermengen. Sollte der Teig zu dick sein gebt noch etwas Joghurt dazu oder etwas Milch. Nun die Apfel und Birnenstücke hinein geben. das Eiweiß und alles vorsichtig unterheben. In Muffinförmchen füllen und ca 12-15 min backen. Ich hoffe sie...

Käsespätzle

Sie sind super mächtig aber so verdammt lecker :D Ab und zu muss man sich aber auch mal was gönnen, aber weil sie so mächtig sind mache ich sie eher selten. Ich finde sie auch echt schnell gemacht die Spätzle kann man morgens schon vorbereiten. Das Rezept:  -  Spätzle  ( Teig aus 5 Eiern )  - 200g Bergkäse - 250g Gouda - 140g Emmentaler - 1 Zwiebel - Salz & Pfeffer Ihr braucht eine Pfanne mit Deckel. Wenn ihr die Spätzle gemacht habt , reibt ihr erst mal den Käse in einer Schüssel mischt ihn durch und stellt ihn beiseite. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit etwas Öl andünsten bis sie leicht anfangen Farbe zu bekommen. Jetzt gebt ihr die Spätzle dazu würzt mit Salz und Pfeffer und lasst sie kurz heiß werden. Nun den Käse dazu geben und alles gut mit einander vermengen. Die Hitze etwas runter drehen und nun den Deckel auf die Pfanne so beginnt der Käse zu schmelzen. Das ganze lasst ihr jetzt ca 5 min auf dem Herd. Sobald sich unten ei...

Brotsalat

Zuerst möchte ich Alex danken für das tolle Rezept. Danke Alex! Ich hoffe du bist mir auch nicht böse das ich das Rezept etwas abgewandelt habe. Das Rezept ist soooooo super lecker das ich es natürlich mit euch teilen muss. Mein Mann war so begeistert das er meinte ich solle es einmal die Woche machen :) . Wirklich lecker !!! Die Zutaten: - 2 Salatherzen - 1 Hand Rucola - 1/2 Ciabatta - 150g Blaubeeren - 1 Hand schwarze Oliven - 1 Hand Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne - ca 75g Parmesan - 200g Tomaten Dressing:  - 1 gehäufter El.  Rucolapesto ( oder Basilikumpesto )  - 3 El. Öl ( Ich habe  Rucola-Öl gemacht und dazu gegeben )  - 3 El.  Erdbeeressig Das Gemüse und den Salat waschen und grob schneiden. Blaubeeren ebenso waschen und beiseite stellen. Die Kerne ohne Öl in einer Pfanne etwas anrösten. Das Ciabatta in grobe Würfel schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne goldbraun anrösten. In einer kleinen Schüssel das Dressing zusa...

Tomatensalat

Ich hatte noch massig Tomaten da und Mittags Lust auf etwas leichtes also dachte ich mir machst mal schnell nen kleinen Tomatensalat.  Ihr könnt ihn auch noch mit anderen Gemüse oder etwas Mozzarella machen, passt auch super dazu.  Das Rezept:  - 4 große Tomaten - 3 Schalotten - 1 Tl. Salz - 1 Tl. Zucker - 1 El. dunkler Balsamico Essig - 2 El. Öl  Die Tomaten waschen, halbieren und in Scheiben runter schneiden. Schalotten schälen, halbieren und auch die in dünne Scheiben runter schneiden.  Salz, Zucker, Balsamico und Öl dazu geben und alles gut miteinander vermengen und etwas ziehen lassen.  Das war es auch schon , schnell, einfach und lecker :) 

Hummus

Da ich aktuell sehr auf die Ernährung achte ( wir bekommen Nachwuchs ) schaue ich nach Lebensmittel die viele Vitamine und Co haben und so bin ich auf die Kichererbse bzw den Hummus gestoßen. Da wir ihn auch so gerne essen was das natürlich passend. Wenn ihr die schnelle Variante macht könnt ihr Kichererbsen aus der Dose nehmen wenn ihr Zeit habt könnt ihr getrocknete nehmen und diese erstmal 12-24 Std einweichen und dann weich kochen. Rezept :  - 1 große Dose Kichererbsen ( oder 250g getrocknete )  - 2 Knoblauchzehen - 2 El. Sesampaste - 1 Zitrone - 2 El. Olivenöl  - Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika  - etwas Wasser und wer mag 1 El. Joghurt Ich mache mir immer die Arbeit die Kichererbsen zu schälen, dazu müsst ihr die Erbsen nur zwischen die Finger nehmen und etwas drücken so sollte die Erbse sich super aus der Schale lösen. Ja es ist etwas Arbeit aber ich finde ihn dann weitaus cremiger. Stellt die geschälten Kichererbsen auf die Seite. Nehmt d...

Rucola-Öl

Ich liebe Salat und ich liebe Rucola, er hat so ein tolles Aroma also warum nicht etwas Öl daraus machen. So habt ihr nochmal in eurem Dressing ein tolles Aroma. Ihr braucht :  - etwas Rucola - Öl  Es gibt 2 Varianten. Variante 1 : Nehmt eine Glasflasche gebt dort ein gutes Bündel Rucola hinein gießt es mit Öl auf und lasst es stehen. Dauert allerdings etwas bis das Öl das Aroma angenommen habt. Variante 2 : Nehmt etwas Rucola Püriert ihn mit Öl, siebt es ab und füllt es in eine kleine Flasche. Ich mache immer diese Variante und in kleinen Portionen.

Mango - Essig

Eine gute Freundin hat mir die Tage erzählt das sie sich Mango- Essig gekauft hat und da ich Mangos ja liebe war ich sofort mega neugierig und hab geschaut ob man das ganze nicht auch selbst machen kann. Ich habe ein paar tolle Rezepte gefunden aber mit den Mengenangaben ein bisschen gespielt und uns schmeckt er so am besten. Rezept: - 300g sehr reife Mango - 250 ml weißer Balsamico Essig - 3 El. brauner Rohrzucker schneidet die Mango in kleine Stücke und kocht sie mit ca 50 ml Balsamico Essig und dem Zucker für 3-4 min etwas weicher. Püriert die Mango und gebt sie durch ein Sieb. Nur noch mit dem Essig auffüllen und in eine Flasche geben. Ich lager den Essig im Kühlschrank dort ist er ca ein halbes Jahr haltbar.

Erdbeer - Essig

Eine gute Freundin hatte mir ein Päckchen geschickt wo ein kleines Fläschchen Erdbeer- Essig drin war. Ich hätte nicht gedacht, dass er sooooo lecker ist , dementsprechend schnell leer war er auch :D , also dachte ich mir machst ihn selbst. Das Rezept :  - 120g Erdbeeren - 100 ml weißer Balsamico - 2 El. brauner Zucker Die Erdbeeren mit einem kleinen Schluck Balsamico und dem Zucker kurz aufkochen lassen und ein paar Minuten köcheln lassen. Alles gut pürieren und durch ein Sieb streichen.  Nur noch mit dem restlichen Balsamico auffüllen und in eine Flasche geben.  Ich bewahre ihn im Kühlschrank auf dort hält er sich gut ein halbes Jahr... bei mir wird er wahrscheinlich nicht so lange halten :D 

Asia- Nudelpfanne

Ein schönes Gericht was leicht, lecker und schnell gemacht ist. Noch dazu könnt ihr es mit alldem machen was ihr gerne mögt. Ich habe geschaut was noch im Kühlschrank war und daraus dann meine Pfanne gemacht. Sogar mein Junior isst es recht gerne was uns überrascht hat da es schon gut Würze hat. Die Zutaten :  - Asia Nudeln - 3 Möhren - 1 Paprika - 2 kleine Zwiebeln  - kleines Stück Ingwer - 2 Zehen Knoblauch  - 1 Tl. grüne Currypaste - 1 Tl. Garam Masala Paste - etwas helle Sojasoße - Salz & Pfeffer ( wer es scharf möchte kann noch Chili dazu machen )  Zuerst die Möhren, Zwiebeln und Paprika in feine Streifen schneiden und zur Seite stellen. Den Ingwer und den Knoblauch ganz fein schneiden oder reiben und auch zur Seite stellen. Gebt die Nudeln in eine Schüssel und übergießt sie mit kochenden Wasser und lasst sie stehen bis sie weich sind. Wenn sie weich sind abgießen und stehen lassen bis zum weiter verarbeiten. Gebt etwas Öl in eine Pfa...

Apfelküchle

Schön heiß mit Zimt und Zucker sind sie doch einfach nur meeeeega lecker. Hatte noch so viele Äpfel also dacht ich mach ich mal schnell eine Portion Apfelküchle. Das Rezept:  - 3 Äpfel - 2 Eier - Dinkelmehl - Milch - Prise Salz  - Zucker & Zimt  Die Äpfel entkernen , schälen und in knapp 1 cm dicke Ringe schneiden. Die Eier in eine Schüssel geben , ein Schuss Milch dazu, Prise Salz und soviel Mehl einrühren bis ein fester klumpenfreier Teig entstanden ist. Nun soviel Milch dazu geben bis ihr einen schönen dickflüssigen Teig habt. Gebt Öl in eine Pfanne und erhitzt es. Die Apfelringe nun durch den Teig ziehen und in der Pfanne goldgelb ausbacken. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen und mit Zimt und Zucker genießen. Es passt auch super Vanillesoße oder eine Kugel Vanilleeis dazu.

Thunfisch Hundekekse

Nachdem meine Blutwurst Kekse so super angekommen sind habe ich gedacht backe ich doch mal wieder Thunfisch Kekse. Ich muss nur die Thunfisch Dose aufmachen und schon stehen meine 2 Fellnasen neben mir und weichen mir nicht von der Seite. Es macht auch super Spaß seinen Hunden die Leckerlis zu backen und zu wissen was drin ist, noch dazu kostet es auch nicht viel sie selbst zu machen. Die Zutaten :  - 1 Dose Thunfisch - 125g Haferflocken - 1 Ei  - etwas Olivenöl ( ca 3 El ) - 100g körniger Frischkäse - 130g Dinkelmehl Den Thunfisch und den körnigen Frischkäse in eine Schüssel geben und gut pürieren. Die Haferflocken gebe ich nochmal in einen Mixer und mahle sie fein. Nun gebt ihr das Ei, Öl, Haferflocken und das Dinkelmehl mit zum Thunfisch und verknetet alles zu einem Teig. Jetzt könnt ihr entweder eine Rolle machen und einfach Scheiben / Cookies abschneiden oder rollt es aus und stecht formen aus, Stangen oder kleine Röllchen machen. Bei 150°C ca 20 min bac...